[Kaufberatung] NT so in Ordnung?

l@mer

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
13.743
Ort
Espelkamp
Hi Leute soll fürn Kumpel nen AM3 Rechner Basteln auf dem nen Phenom 2 3ghz oder so läuft und ne 5770 o.Ä.
Nun brauche ich noch ne Empfehlung fürn Board bis ca 80 Euro das gut ist und wo auch bissel OC geht.
Und 4gb Ram bräuchte ich auch noch.

Danke für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 88,57
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 72,78
Preis: 161,35
könnte so aussehen, gibt aber sicherlich auch alternativen dazu.
 
Sieht doch schon gut aus, ginge der Speicher vllt. noch bissel Günstiger?
 
Preis: 148,64
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Planet4one 77,14
1 x ASRock M3A785GXH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 71,50

kann dir das Board wirklich empfehlen, läuft bei mir super
 
Ich brauch nen günstiges Board, welches auch bissel OC zulässt :).
 
Den 1 euro würd ich schon in das gigabyte investieren.
Bietet oc möglichkeiten und usb3 und sata6gb/s an.
 
Also kommt folgende HW bis jetzt rein:

4890
4gb OCZ Reaper 1333
Phenom X4 (kp welcher)
500 Watt NT BeQuiet oder so


Und jez die Frage welches Board? Wollte die Cpu vllt. schon bissel OC.
 
Was hat das mit dem Ram zu tun?
Der is schon bestellt, soll ja doch sehr guter sein :).
 
Weil die AMD Spezifikation für Ram bei 1.5V liegt;)
Aber das du den Rest schon hast, war mir nicht ersichtlich.
Sonst hätte ich nur das Board gepostet.
 
Hm aso, aber ist das schlimm füprs Board oder wie meinste das?
Hatte vorher DDr2 ram auf 2 Volt :fresse:.
 
Ja ok hab ich mir schon gedacht^^.
Aber das Board und der Speicher sollten doch trotzdem so laufen oder net?
 
Evtl. wirds laufen.
Nur es ist halt für den Dauerbetrieb nicht so gut und es kann instabil werden.
Aber wenn du den Speicher schon hast, kannst du es ja probieren.
Also es fackelt dir jetzt nichts ab oder so.
 
Lol also liegts am Board?
Sollte ich nen anderes nehmen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:40 ----------

Ich nehm dann nen anderes Board, welches sich mit dem Ram verträgt.. Könnt ihr mir gerade eines empfehlen? :)
 
Wie jetzt, zuerst nach billigen RAM fragen und dann OCZ Reaper reinbauen ?
Hast DU die gebraucht billig bekommen ?

Die sind doch alles andere als billig, und dann auch noch 1,75V für CL9 1333, das ist unter alller S** v.a. dann noch zu dem Preis .. sowas ist nicht gut, sowas ist RAMsch Güteklasse 1A.

Schick die zurück, wenns nicht billigst war.

ciao

Alex

P.S:
Geizhals findet für Reaper 1333 nur diesen hier:
http://gzhls.at/deutschland/a354214.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch hab die günstig bekommen. Die sollten laut Erfahrungsberichten doch sehr gut sein?!
 
Wenns günstig ist ok, aber der Erfahrungsbericht muss aus dem letzten Jahrzeht sein ^^

Die von Gahmuret vorgeschlagenen Kingstons laufen bei 1,7V mit DDR3-1600 CL7) ;-)

Aber wenns wirklich günstig war .. naja ok. Lass aber auf alle Fälle ersteinmal Memtest laufen, wenn Du alles hast.

Boards für die OCZs ... hmmm schwierig, Gigabyte würde ich nicht nehmen, die sind recht zickig, was RAM anbelangt. Asus .. keine Ahnung, vielleicht MSI, aber das ist auch nur ein Bauchgefühl. AsRock soll den Speicher von Haus aus übervolten, vielleicht fühlen sich die OCZ da wohl :)
 
Naja das gigabyte zickig sind ist mir neu. Jedoch wenn man sich sicher sein will, kann man ja die ram kompilibilitäts liste durchgehen.

Ram hersteller die wirklich sehr selten probs auf jedem board machen sind kingston und corsair.
Weiss net was an dennen so toll sein soll ausser das sie noch unhandlicher aussehen und mit sicherheit nicht unter einen tower kühler passen. Wenn man übertakten will, sind 1600 ram sicherlich einen blick wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an ob sie die selben chips bei diesen verwenden.
 
Ach verdammt ich glaubs einfach net..Die Rams müssen doch iwo laufen..Überall les ich immer die sind so super und alles..

http://gzhls.at/deutschland/a354214.html

der ist es das stimmt schon
Der wird schon einigermaßen laufen, aber für den Standard Preis hat das Teil denkbar schlechte Werte ...

@Gahmuret:
Die RipJaws, die er z.B. drin hatte, laufen nicht gut drauf. Die CL7 Versionen schaffen nur CL8, obs jetzt an Gigabyte liegt, oder an GSkill / AMD, da die Riegel nur "Intel" optimiert sind .. kA.

Aber mein altes Gigabyteboard war auch ziemlich knausrig, was RAM anbelangte. Solange man Marken Jedec RAMs benützt, kein Problem, aber OC RAMs sind dann Glückssache, solange sie nicht auf der Liste stehen.
Laut der werden OCZ unterstützt.
Solange da nicht Dein Typ dabei ist, nützt das 0,0.
Und so wie ich das sehe sind die Reaper nicht dabei, das ist ein Platinum mit 1,8V und noch die berüchtigten "low voltage Teile mit 1,65V).

Wenn Du unbedingt mehr Geld für RAMs ausgeben willst, hättest Du besser die Gskill ECOs genommen:

http://gzhls.at/deutschland/a478966.html

CL7 1600 bei 1,35V sind im Vergleich ne ganz andere Welt ^^ Auf der Liste sind sie auch.
(auf dem UD3 laufen sie aber @1,5, da das Brett nicht weniger einstellen kann)

Aber wie besagt, wenn die Reaper billig waren und nicht dem Kühler im Weg stehen, probiers aus ... wird schon schief gehen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel ich gehört hab machen die ripjaws cl9 bei amd bei mehreren Herstellern probleme, da ist gigabyte nicht allein.
 
Danke für alle Antworten, meine Reaper sind heute eingetroffen^^.
Mal schaun :). Kann mir jemand evtl. nen anderes Board empfehlen? Darf auch bissel teurer als 77 Euro sein :).
Oder ist das Gigabyte uneingeschränkt zu empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh