NT mit Kabelmanagement

olum2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
4.427
Ort
H
Suche für mein Zweit-Sys (P4 540, Asus P5LD2, X800XT) ein schönes neues Netzteil, am bestem mit Kabelmanagemanent.
Das Netzteil soll dann Ende des Jahres für ein Conroe-Sys weiterverwendet werden.

Zur Auswahl stehen:
be quiet! Dark Power Pro -> http://www.geizhals.at/deutschland/a191491.html
Enermax Liberty -> http://www.geizhals.at/deutschland/a171805.html
Levicom Visible Power XP -> http://www.geizhals.at/deutschland/a192476.html
Revoltec Star-Serie Chromus II -> http://www.geizhals.at/deutschland/a138181.html

Welches könntet ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe das Liberty mit 500 Watt und bin sehr zufrieden.

Verarbeitung 1
Lautstärke 1
Power 1+

Das Ding is a bissl teuer aber sein Geld wert . . .
 
Von den Netzteilen oben ist Enermax am besten, aber sonst würde ich mir mal Gedanken über ein Seasonic machen.

Ich hatte letztens auch ein Enermax und zwar mit 620 Watt (!). Habe es
sauber verkabelt und den PC angemacht = 1 Sek. Betrieb und dann nach nen Klack > Aus...
Alle Sachen abgeschlossen, bis auf MoBo VGA und Lüfter = dasselbe :(
Alle Kabel und Stecker getauscht = selbe Problem....

Anschließend habe ich mal nur das NT mit einer Last betrieben und dabei machte es die ganze Zeit so Geräusche, als ob es innen einen Kurzschluss gab.

Von den alten Enermaxen war ich bis jetzt sehr überzeugt (mit Lüfterausfall lieferte mir eins im angekokelten Zustand noch stabile Spannungen !!!, doch die neuen Teile finde ich net so gut). Es gibt auch nen Thread, wo sich mehrere Personen geäußert haben, in denen die Enermäxe net gut liefen.

Das Seasonic ist noch ein wenig effizienter und auch leiser. Bei der Spannungsstabilität ist es ein sehr kleines bisschen schwächer, was aber zu vernachlässigen ist.

Der größte Vorteil dürfte aber der Preis sind. Besonders die OEM Modelle sind sehr günstig.
Für dein Sys düfte eins mit 350 Watt ausreichen. Wenn du möchtest, kannst du dir ja auch eins mit 430 Watt holen, doch alles drüber ist extrem overskilled.

Alle die 500 Watt empfehlen sind im Wattwahn und sollten mal weniger auf die Herstellerlügen hören.
Es gibt viele Fakten die belegen, dass SLi mit nen marken 350 Watt Netzteil läuft.

Wers nicht glaubt, soll sich ein Spannungsmesser holen und selbst mal den Stromverbrauch messen.

Ich hatte mal ein gut übertaktetes Sys, das unter 200 Watt bei Volllast (CPU+VGA) verbraten hat.

Ich weiß, du brauchst ein Kabelmanagement, doch wenn du ein NT mit wenig Watt hast, hat es wenig(er) Kabel die man gut verlegen kann. Achte lieber auf Leistung anstatt auf so ein Feature.

Also auf keinen Fall ein ineffizientes 500 Watt holen. Manchmal ist weniger mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Enermax Liberty is klasse. Hab nen Review im 3DCenter Forum dazu geschrieben.
 
Die Dark Power Pro Serie von be quiet soll ja auch super sein.
Hatte mal die ältere P4-Serie von be quiet.War auch ganz gut.
Aber bei den ganzen Empfehlungen für das Enermax, werde ich das wohl mal nehmen.
Außerdem ist es ~20€ günstiger als das be quiet.
 
ich gestern beim Cooltek erhalten.. mal gucken, ob dies besser ist, als mein Tagan 480-U01


ich werde berichten

kati
 
Hi, ich brauch auch ein neues Netzteil jetzt will ich mir entweder das Enermax Liberty holen oder das Be Quiet Dark Power Pro kann mich aber nicht entscheiden. Bei dem Enermax hab ich schon öfters gehört damit die dinger einfach so kaputt gingen und bei den Be Quiet ist so ein Problem mit der Lautstärke, wenn einer von euch ein von oben genanntes Netzteil besitzt wäre es gut wenn ihr mal paar Erfahrungs werte dazu schreibt
 
Hi,

spricht eigentlich etwas gegen das Tagan easycon TG480-U15???

Hat damit jemand Erfahrung???


Greets
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh