nt lüfter wechsel möglich?!

Hötzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2006
Beiträge
3.139
Ort
Bayern
servus,

da mir mein enermax liberty 500w zu laut ist spiele ich mit der idee den standartlüfter gegen einen yate loon 120mm auszutauschen. (garantieverlust ist mir wurscht)


geregelt soll er über ein poti werden...

meine fragen:
ist das möglich?
hat das schon mal wer gemacht von euch?

meinungen u. erfahrungsberichte sind erwünscht...


bin gelernter elektriker also bin ich mir im klaren über die gefahren...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist möglich und Enermax verbaut immer eine überdimensionierte Kühlung. Da es extern geregelt werden soll gibt es da auch keine Probleme mit der NT Regelung, nur aufpassen dass das NT nicht überhitzt.
 
Ich hab in meinem Liberty 500W auch ein Yate Loon D12SL-12 . Läuft ohne Probleme angeschlossen an einer Lüftersteuerung .
 
Solche Netzteile gibt es bereits fertig modifiziert von Noise Magic. Ich besitze die 400W Version und bin sehr zufrieden. Somit bietet sich deren NMT-3-Lüftersteuerung an.
 
Fast 50€ Aufpreis für einen 3€ Lüfter und eine 10€ Steuerung sind dann doch etwas viel.
 
als angeblich gelernte fachkraft solltest du dir solche fragen eigentlich selbst beantworten können.
 
als angeblich gelernte fachkraft solltest du dir solche fragen eigentlich selbst beantworten können.

Hab ich mir auch gedacht :)

Naja, was du beachten solltest beim Einbau des Lüfters, dass er richtig drauf sitzt, sprich die Luft in die richtige Richtung bläst. Dann solltest du mal unter load gehn und die Temperaturen des NT beobachten, wenn's zu warm wird direkt ausmachen und umtauschen etc. Wenn das NT nämlich hochgehen sollte kannste dich mit nicht allzu geringer Wahrscheinlichkeit auch von großen Teilen deiner sonstigen HW verabschieden.
 
natürlich kann ich mir die fragen selbst beantworten, doch für was gibt es ein solches forum wenn man nicht rücksprache erfragen darf...(es gibt immer wieder dinge an die man trotz guten vorwissen nicht denkt)

zugegeben die frage ob es möglich ist, ist ansich dumm gestellt...entschuldigung dafür... :d

ansonsten ist der umbau eh schon über die bühne gegangen...
ich bin sehr zufrieden mit der lautstärke und vorallem mit den temps des nt´s.
lüfter läuft momentan mit 600-700 u/min... temps des nt´s ca. 43-45 °C
 
Dann scheint ja alles im grünen Bereich zu sein... Wo hast du den Lüfter angeschlossen Lüftersteuerung des NT oder am Mobo? Oder seperate Lüftersteuerung?
 
anfangs wollt ichs über einen poti regeln, habs aber dann probeweise an meine seperate lüftersteuerung angeklemmt u. da bleibts jetzt wohl auch...
 
mit einem temperatursensor/fühler bei den kühlrippen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh