NT Lüfter defekt wie wechseln

knorkel81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
356
Hallo,

Ich muste gerade Feststellen das bei meinen NT der Lüfter defekt ist und da es ja noch geht müste ich ja diesen bloß wechseln . Da ich keine bock habe das NT einzuschicken will ich es halt selber machen.

Kann da noch Reststrom drauf sein ? Wenn ja kann ich es irgendwie entladen?

Kann Jemand der sich da auskennt helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sein lassen. Laut sysprofile hast du ein Straight Power, die erste Revision war extrem anfällig für ausfallende Lüftersteuerungen, besonders wenn noch zusätzliche Lüfter an die zusätzlichen Anschlüsse gesteckt wurden.

Ruf bei bequiet an und lass es austauschen bzw. schick es sein, du bekommst dann ein NT der Rev. 2 mit verstärkter Steuerung.

edit: Du könntest natürlich auch den Lüfter von der Steuerplatine abstecken und in 12V reinlöten bzw. umstecken, der Lüfter selbst wird nämlich nicht defekt sein, sondern die Steuerung. Aber das ist Gepfusche, lässt den Lüfter ständig auf voller Drehzahl rödeln und älter als 2 Jahre wird das NT ja wohl nicht sein, also warum nicht die Garantie nutzen? BQ stellt sich bei Reklamationen traditionell äußerst kulant an, obwohl man die RMA für meinen Geschmack zu oft nutzen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich mich direkt an BQ wenden oder alles über Hardwareversand machen?
 
Direkt an bequiet, das geht schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh