[Kaufberatung] NT für 3870X2+3870+E8500

4ng3ldust

Herbert a.D.
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2004
Beiträge
14.402
Ort
Schleching
Suche ein neues Netzteil. Es sollte 2 PCI-E 6 Pin bieten und einen PCI-E 8-Pin Stecker.

Bin offen für alle Vorschläge, ausser BeQuiet.
Modular wäre nett, ist aber nicht zwingend erforderlich.

System:

E8500 @ XXX
Gigabyte EX38-DS4
Sapphire 3870X2
3870 (kommt demnächst)
4x1GB OCZ Reaper DDR2-1066
1x HD
2x optische LW
4x80 Lüfter
3x120 Lüfter
Laing 1T Plus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine gute 550 watt
550W Corsair VX550W 70 euro
600W Tagan 2-Force II 80 euro
600W Thermaltake ToughPower 80 euro



oder 750W Coba Nitrox 100 euro mit bestem preis leistung
ist aber zu viel dafür
gute 500 watt reciht auf jeden fall
 
diese uralten NTs würde ich nicht verbauen.

Lieber ein Enermax Modu 525W.
 
525/625 enermax pro82+

wobei ich bei deinem tripple CF eher das 625er nehmen würde.
 
Momentan ist das "alte" Liberty mit 500W verbaut. Ich bin mir nicht sicher, ob das ausreichen wird
 
500 watt reichen dafür und Enermax ist wirklich sehr gut


uralt?
neue NTs generieren andere elektronen oder? :d


die netzteile sind sehr gut

Enermax,Tagan,Corsair sind alle sehr gut




fromhell101
hab kein angst
500 watt ist sehr viel und genug
 
Das Modu ist efizienter als das ältere Liberty ;) Aber mit der 3870X2 allein sollte es reichen nur wenn dann die andere dazu kommt wäre cih mir nicht sicher ;)
 
Ich nicht. 525W reicht vollkommend aus, auch für Triple-CF.

@westsider: Lies dich bitte ersteinmal etwas ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das genau der Knackpunkt, wenn die 3870 dazu kommt. Ausserdem will ich die 3870X2 mit einem 8-Pin betrieben
 
Ja ich denke das sie mit einem 6-Pin stecker auch nicht geht, oder ?!?!? Meine 9800GX2 geht auf jedenfall nicht mit 2x6-Pin stecker. Da müssen 1x8Pin und 1x6Pin drauf

Aber bevor du ein neues NT kaufst, probiers doch einfach mal mit dem Liberty. Wenn Utila meint das 525+ reicht locker dann könnte das Liberty mit 500 vieleicht auch grad noch reichen. Ich würde erst mal testen, da das Liberty ja auch ein feines ding damals war....hatte das Liberty 620W :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch sie geht, aber es funktioniert kein Overdrive und die Temp kann nicht ausgelesen werden
 
Genau danach bin ich gegangen. Wenn ich bisschen rechne würde ich wohl ein NT um die 620W brauchen
 
500 watt reichen dafür und Enermax ist wirklich sehr gut


uralt?
neue NTs generieren andere elektronen oder? :d


die netzteile sind sehr gut

Enermax,Tagan,Corsair sind alle sehr gut




fromhell101
hab kein angst
500 watt ist sehr viel und genug


Ich hab nicht gesagt das das Liberty uralt hat keiner gesagt. Lese genau was ich geschrieben habe, "das ältere Liberty" bedeutet nicht uralt !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 4ng3ldust

Das alte Liberty leistet 384W auf 12Volt, das sieht eher düster aus...

Meine Empfehlung ebenso Enermax modu82+ 525 bzw. 625W
oder
Corsair HX 520/620, die haben 4 PCie Stecker, 2 davon 8pin und kosten nur ca. 72/95€

je höher der OC Wert aller Komponenten, desto eher die jeweils stärkeren NT-Versionen!
 
Das Corsair wäre mal was neues :) Ich tendiere wohl zum höheren, da ich wohl wieder in die Versuchung komm, den Tripple Radi mitm Mora2 pro + 9 Lüfter zu unterstützen ;)

Lt. Corsair Seite hat das HX620 aber nur 2x 8-Pin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Unsinn bei Geizhals, ich habe das NT selbst; sollten nur 2 Kabel mit einem 6+2 Pin Stecker dabei sein, kann man 2 Kabel mit je einem 6 und 6+2Pin Anschluss kostenlos nachbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bei meinem 500W Liberty sind 2 Stecker rot markiert, aber ich glaub es macht keinen Unterschied wo ich die anschließe oder?
 
Das sind die Anschlüsse für die Graka, siehe Handbuch!
 
Ja da hab ich sie auch angeschlossen. Ist das beim Corsair egal, oder hat das extra freie Stecker für zusätzliche Graka Powerkabel?
 
Und ich bräuchte so gesehen 3, 1x8-Pin und 2x6-Pin. Ich mag das Arbeiten mit Adaptern nicht
 
2 Eingänge...2 Kabel...an jedem Kabel je ein 6 und ein 6+2Pin Stecker...macht 4 Stecker ab Werk. Es ist kein Adapter notwenig, selbst mit zwei X2.
 
Achso, dachte das wäre wie bei meinem Liberty. Da habe ich nur einen Stecker pro Strang
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh