NOTFALL: Ninja passt nicht ins neue Gehäuse!

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.793
Ort
Bochum
Hi,

habe jetzt statt Silentium T2 Silentmaxx ST-11 Gehäuse. Der Ninja passt nun nicht mehr. Ich war zu dumm, vorher nachzudenken. Kann man da eine Lamelle rausziehen irgendwie? Was kann ich da tun? Eig liebe ich den Kühler...

Von den anderen Problemen berichte ich später:

:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der nich passt passt er halt nicht :d. Kauf dir nen neues Gehäuse oder dremel nen Loch in deine Seitenwand. Auf keinen Fall irgendwie an den Heatpipes rumsägen !!!! :d
 
ich hab bei meinem zalman 7700cu mal ein paar von den finnen abgedremelt weil er nicht ins case passen wollte ~ die einbußen kann man verkraften, aber berühr nicht die heatpipes :]
 
tja, da die heatpipes wohl die höchste stelle des Kühlers darstellen, wirst du dir wohl nen anderen Kühler kaufen müssen, oder nochmal das Gehäuse wechseln.
Ne andere alternative seh ich da nicht. n Loch in die seitenwand sägen schaut nicht besonders schick aus
 
Noobfrage sry dafür: Warum sollte man nie an den Heatpipes rumbasteln?
 
weil sie die wärme/kühle :-)fresse:) schlechter übertragen denke ich ....
 
das ist noch untertrieben. wenn die heatpipes angesägt werden, dann war das mal ein Kühler und ist nur noch nen Stück Metall. Wenn die flüssigkeit aus den heatpipes austritt (und auch der darin vorhandene unterdruck zunichte gemacht wird), dann funktioniert der ninja schlicht nicht mehr und die CPU wird gebraten.
 
das ist noch untertrieben. wenn die heatpipes angesägt werden, dann war das mal ein Kühler und ist nur noch nen Stück Metall. Wenn die flüssigkeit aus den heatpipes austritt (und auch der darin vorhandene unterdruck zunichte gemacht wird), dann funktioniert der ninja schlicht nicht mehr und die CPU wird gebraten.

dann wäre nen thermalright si-128 mit modifizierten heatpipes in einem htcp gehäuse wohl die perfekte pfanne für spieleier auf ner lan :fresse:

->sry 4 ot :d
 
Eben nicht. Die Wärme wird ja nicht mehr zu den Kühlfinnen geleitet, also ist nur der Prozessor heiß.
 
möchte ich sehen, wie du auf der kleinen Grundplatte nen ei brätst ^^ da passt nichtmal nen Ei vonner Meise drauf :fresse:
 
u.U. kann man die heatpipes biegen, hat hier glaub ich mal einer mit nem st gemacht.
bei nem ninja halte ich das aber für sinnlos wenn nich so gar höchst gefährlich...
wenn du noch in den2 wochen bist, gib das gehäuse zurück:)
 
Hatte ich nicht bereits gesagt, das der Ninja nicht in das ST-11 passen wird? Bei mir passt der Sonic Tower schon nicht.
Das liegt alles an dem Mainboardschlitten, da dieser weiter hervor steht, da man diesen heraus nehmen kann...
 
patrock84 haste mir das gesagt? nein, wann denn? dann hätte ich das doch nicht übersehen? oder war ich son idiot.... scheiße man,,, wieder neue probleme/kosten.... das dümmste wie patrock84 schon sagte, es ist eig genug platz vorhanden aber

Das liegt alles an dem Mainboardschlitten, da dieser weiter hervor steht, da man diesen heraus nehmen kann...

einfach zum kotzen, genau dieser cm fehlt mir nun.... sone scheiße auch... welchen kühler könnt ihr mir empfehlen in der selben preisklasse nur 1,2cm kleiner? oder will jemand tauschen? das is doch sooooooooo dumm *heuuul*
 
N Kumpel von mir hat ein 120mm Loch in das Seitenteil seines Gehäuses geschnitten und darüber einen Alu Staubfilter angebracht, gibts bei Caseking. Da dieser nach außen gewölbt ist, passt seine Infinity Monsterbacke jetzt. Dies nur als Anregung.
 
Hatte das gleiche Problem mit einem anderen Gehäuse.
Ich habe einfach die mit den silbernen schrauben verziehrten überstehenden Heatpipes vorsichtig bündig abgeflext und gründlich entgradet und gereinigt.
Jetzt passt es haaar genau :) Und die Kühlleistung ist absolut die gleiche.
wenn du den hier meinst:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLY10

gruß michi
 
Ja ich meine den Ninja michi2k.... Haste irgendwo eine Anleitung wie du das gemacht hast? Wenn nicht, könntest du eine für mich schreiben? Möglichst genau, weil cih vor solchen Sachen immer Angst habe ^^ Kannst du uns auch Fotos zeigen?

Aber wie hält das ganze denn noch zusammen? Und die Schrauben sind doch am am Heatpipe befestigt, wie kann sich da die Temp nicht ändern?
 
Hatte das gleiche Problem mit einem anderen Gehäuse.
Ich habe einfach die mit den silbernen schrauben verziehrten überstehenden Heatpipes vorsichtig bündig abgeflext und gründlich entgradet und gereinigt.
Jetzt passt es haaar genau :) Und die Kühlleistung ist absolut die gleiche.
wenn du den hier meinst:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLY10

gruß michi

Kanst du davon Bilder machen und hier zeigen? Ich kanns nicht ganz glauben, obwohl es ja Zweifel gibt an der Arbeit von Heatpipes, dass sich die Temperaturen dadurch nicht verschlechtert haben.
 
@Shyne: Wenn ich das vergessen habe sollte in deinem Thread zu schreiben, dann gibt bitte ich um Verzeihung.. :(
Mess aber lieber, ob das kürzen der Heatpipes bei dir überhaupt die gewünschte Kürze bringen würde! Ich rate an dieser Stelle strickt davon ab!
Schau mal bei DraccoonPit - der hat einen verbogenen Sonic Tower verbaut, vielleicht hilft das.. Es wird auch bald eine kürzere Variante des Ninjas geben!
 
hmmm, ja aber mir wäre es lieber ein tag den ninja zu kürzen als jetzt nochma zu kaufen, verkaufen, geld drauf zahlen, tauschen, warten.... also wenn die schrauben nich da wären, würde es bei mir genau passen bzw. 2mm schrauben passen auch noch.

wenn es tatsächlich klappt, wie michi sagt, dann sehe ich nur einen nachteil beim weiterverkauf später, aber dann sind die dinger wohl ehe nix wert und andererseits könnte sich auch der wert steigern für einen modifizierten kühler ^^ das soll aber nicht das problem sein.

also michi2k! Wir warten ;)


PS: Wenn man überlegt, ist doch oben schon die ganze Wärme abgeleitet mit den Lamellen. Da ist ja auch logisch, dass sich die Temps nicht oder kaum ändern. Vor allem, ich werde wohl auch den 120mm Lüfter so einsetzen, dass er auch einwenig gegen den Ninja bläst.

Ciao
 
Naja also das ganze ist stupide einfach.

1.) Mit einer Zange kann man die "schrauben" die diese Bezeichnung eigentlich nicht verdienen abziehen. Sie haben KEIN Gewinde deswegen erst garnicht anfangen zu drehen ;) sind einfach nur draufgesteckt.

2.) Sind die Schrauben runter, stehen jetzt ja nur noch die Enden der Heatpipes ein Stück über der letzten Lamelle über. Man legt den Kühler auf die Seite auf einen sauberen Untergründ und flext oder dremelt (wie auch immer) die überstehenden Enden einfach bündig ab.

3.)Dann alle schnitte schön sorgfältig entgraden und ganz wichtig mit LUFTDRUCK oder STAUBSAUGER von allen Spähnen befreien!!

4.)Einbauen wie gewohnt und sich daran erfreuen das er reinpasst :)

Kann im Moment leider kein Foto hochladen da der Kühler in der Wohnung meiner Freundinn liegt. Vll folgt eines morgen oder übermorgen.

Wenn einer etwas sagt von wegen weniger Kühlleistung. Das macht 100% absoulut gaaaaar nix. ;)

gruß michi
 
Du könntest auch eine E-Mail an Scythe schreiben, aber in deiner Mail kannst du ja schreiben, was du vor hast. Es kann ja sein, dass die obigen Schrauben, wirklich nur Zierte sind und man diese weglassen kann bzw. durch kürzere ersetzen kann.
Aber du bekommst bestimmt eine Antwort ala Wir distanzieren uns von jeder Modifikation an unseren Produkten und die damit verbundenen Gewährleistungsansprüche erlischen. Deshalb raten wir Ihnen strikt von jeder Modifikation an Ihrem Kühler ab!

Trotzdem probiers es mal, die antworten immer recht schnell und immer freundlich&nett ;)
 
Das macht überhaupt nichts wenn die "Schrauben" oder besser Stöpsel weg sind.
Die obere Lamelle bleibt ganz fest an ihrem PLatz. Glaubt mir das!
Die Schrauben sind nur Zierde weiter nichts. Also keine Haltende Funktion!

gruß michi
 
wenn man die stöpsle abnimmt und nur die zusammengepressten enden der heatpipes vorsichtig kürzt, wird die eigentliche heatpipe ja auch nciht beschädigt, wenn mans vernünftig macht. sollte so wie michi2k das beschrieben hat wirklich funktionieren.
 
Also dann wie versprochen die Bilder vom Endprodukt. Eine Zeitmaschine die ich benötigen würde um Bilder während des "Umbaus" anzufertigen, besitze ich leider nicht. ;)









gruß michi
 
morgen lege ich dann los :)
 
Zuletzt bearbeitet:
shit ninja im arsch... bin nur kurz on... muss dann son alten kühler drauf packen... kakkckee... habe alles abgesegt mit sonm ding ^^ sauber, hat nit geklappt.... :(
Hinzugefügter Post:
waru gehst bei dir? hier habe ich nicht ma so viel weggeschnitten weggeschliffen... na muss dann sons boom cpu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh