• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebooks zum aufrüsten

Panther-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
287
Hi,
ich bin der Typ der lieber Notebooks hat da ich Mobil sein möchte.
Leider versteht sich der Begriff Notebook + Hardcore-Gamen nicht so ganz.
Also brauche ich immer das beste vom besten zumindest von der Grafik her.
Leider sind diese überteuert, unleistbar und nach einem halben Jahr überholt.
So, nun bin ich auf der Suche nach Notebooks die man aufrüsten kann,
es gab ja schon mehrere Versuche. Unter anderem von Alienware mit einer Notebook Serie - die es nicht mehr gibt - keine Ahnung warum.
Dann ASUS mit diesem schicken Gerät: http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5add286d042.0.html
hab das heute im netz gefunden und die Idee hat mir auch gleich gefallen, leider: http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5b1e5294314.0.html
das selbe hat natürlich MSI versucht: http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M50ca7ad3dab.0.html
keine Ahnung was aus dieser Idee geworden ist.
Nun Frage ich euch, ob es denn schon etwas neues gibt? Ich will doch einfach nur die Grafikkarte aufrüsten können.

Hoffe ihr könnt mir helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geht nicht. ;) Hast doch selber gelesen. Die Nvidia Treiber unterstützen unter Vista keine externe Karte. Da kann nichst dran gemacht werden. Und Nvidia hat keine Lust nen Treiber dafür zu entwickeln. K.a. wie es mit ATI aussieht aber ohne Nvidia haben Ausus udn MSI wohl nur 1/2 der Nachfrage bedeckt und das ist wohl für denen zu unwirtschaftlich.

Die Frage wurde aber schon x-mal behandelt. Notebooks sidn halt keine mini-Deskop systeme wo man alles nach Lust und Laune aufrüsten kann.

Was meinstens geht sind:
CPU
RAM
HDD
Mini-PCI
mini-PCIe

Grafikkarten sind so ein Sonderfall. Bei manchen Geräten ist die Karte direkt auf dem Board gelötet, bei andern mit dem MXM standart verbaut.
Nun gut, sagen wir mal du hast ein Notebook mit MXM. Aufrüsten kannst du auch wohl vergessen, da die Kühlung für die MXM Karte nur für die Karte ist, die auch als orginal drin war. Du könnetst höchtest die ATI/Nvidia Alternative einbauen mit der gleichen Leistung. Alles andere hätte wahrscheinlich Wärmeprobleme.
 
MXM? Das sagt mir gar nichts. Was ist denn das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaa, das ist doch genau das was ich suche ^^
Unterstützen alle PCIe fähigen Notebooks MXM?
MSI bzw. Alienware also auch?
Wo kann ich mir dann diese Grafikkarten kaufen?

Bzeüglich des Problems das du angeprochen hast. Ich nehme sowieso nur NVIDIA Grafikkarten ATI ist mir irgendwie nicht geheuer :)
 
Ohh sry hab die Texte nur überflogen :-[
werd mir die mal näher zu gemüte führen ^^

EDIT:
So hab mir das ganze Mal angeschaut. Fürmich wirkt aber das ganze noch unreif, kann das sein?
Alleine schon die Seite, also mxm-upgrade wirkt total unausgereift. Der Store ist nicht weltbewegend zwei bis drei Grafikkarten die angeboten weden. Gibts da nicht schon mehr? Wie Zukunftssicher ist das ganze? In wie weit ist es schon im Markt implementiert.
Hat das schonmal einer probiert, wie ist die Leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fast jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht ist das ganze eigentlich schon zum scheitern verurteilt.

Von den Preisen für eine Graka gar nicht zu reden.

Dann ist es ja nicht nur mit dem Steckplatz getan,sondern auch die Kühllösung muss untergebracht werden.
Da die meisten Karten immer mehr Wärme abgeben wird auch die Kühlung immer größer.
Deshalb kann man eigentlich nur innerhalb einer Baureihe wechseln und das rentiert sich nicht.

Meine Meinung dazu.
 
Die Frage wurde aber schon x-mal behandelt. Notebooks sidn halt keine mini-Deskop systeme wo man alles nach Lust und Laune aufrüsten kann.

Was meinstens geht sind:
CPU
RAM
HDD
Mini-PCI
mini-PCIe

Wie lässt sich den die CPU aufrüsten?
Meinst du Overclocken oder wirklich aufrüsten?
 
Du kannst eine andere CPU einsetzen,sofern diese den gleichen Sockel hat und den gleichen FSB nutzt.

Kein Problem!
 
Wusste gar nicht das man die CPU aufrüsten kann, ist ja geil ^^

Euch dürfte ja schon bei lesen des Threads aufgefallen sein, das ich mich nicht besonders in dieser Szene auskenne ^^
Also auch wenn nicht ganz zu dem Notebook-Thread passt, brauche ich eure Meinung.
Also ich suche ja ein Notebook bzw. einen PC mit dem ich Mobil sein kann.
Ich habe zwei miteinander verglichen, preislich kommen sie ungefähr aufs selbe raus. nur einziges Problem, der eine ist was weiß ich wie schwer und der andere schön Kompakt. Nur, welcher ist besser?
Werde jetzt auch noch Notebooks vergleichen und auch in diesen Thread zur Bewertung stellen.
Hoffe ihr könnt mir bis dahin mal mit den beiden Desktops helfen. Denn bis jetzt habe ich noch keine Ahnung ob ich mir ein Notebook bzw. einen PC kaufen soll :(


PS: verzeiht wenn das ganze etwas unschön aussieht, aber das passiert wenn man sich den A**** in Excel aufreist und dann sieht das man das nicht uploaden darf ^^
 

Anhänge

  • Alienware Area 51 7500.doc
    128,5 KB · Aufrufe: 29
  • Shuttle SP35P2 Pro.doc
    415,5 KB · Aufrufe: 32
Hi!

Mit der GTX im Shuttle kann es eng werden...ist ein ziemliches gefrickel.

Aus dem Forum von www.barebonecenter.de:

Zitat uL^: "wenn jemand eine 8800 gtx grafikkarte haben sollte, bitte beim einbauen nicht verzweifeln, es dauert sicher ein klein wenig, da der platz wirklich genauestens bemessen wurde, aber es passt definitiv ohne probleme rein, wenns auch sicher paar minuten länger dauern wird.

das problem liegt nämlich darin, dass die etlichen kleinen kabel aus dem netzteil bisschen zur seite gedrückt werden müssen und die grafikkarte beim einbau ein bisschen fester nach innen gedrückt werden muss, denn sonst kann man die karte nicht beim gehäuse-ende ordentlich festschrauben."

Ausserdem kannst du den PCI-Slot nicht mehr nutzen, weil die 8800 GTX ne Zweislotkarte ist...

MfG RoddY
 
Und wie ist allgemein die Qualität eines Shuttles? Hab gehört die sollen Qualitativ nicht so gut sein.
 
ist doch eh viel zu teuer irgerndwas aufzurüsten. Notebooks verkauft man und kauft dann ein neues Modell. Ansonsten mit dem PC gamen und mit ein normales Notebook um mobil zu sein.
 
Also, alles in allem empfiehlt ihr mir einfach ein gutes Notebook und das einfach verkaufen wenns veraltet ist und neues Modell her, hab ich das richtig verstanden ?
Ich zock einfach gern auf einem Notebook das Problem bisher ist einfach der Preis und die fehlende aufrüstung, doch wenn ihr sagt das man das meistens sowieso ned mach *grübbel*

Könnt ihr mir den auch ein Notebook empfehlen? Such grad überall, habe MSI im Auge und Alienware, wobei Alienware leider bis jetzt nur Grafikkarten ohne DirectX 10 hat (und ich aber genau wegen dem neuen DirectX, Notebook wechseln will).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mir jetzt ein Notebook gefunden das mir recht gut gefällt, das neue Alienware Area 51-9750. Die Grafikkarten im SLI-Verbund sollen auch recht gute Ergebnisse im Benchmark erzielen.
Jedoch sind die Grafikkarten nicht DirectX 10 Fähig.
Heißt das jetzt gar kein DirectX 10 ? Irgendwo hab ich gelesen das man sowas Emulieren kann oder sowas.

http://www.alienware.de/product_det...SysCode=PC-DE-LT-A51M9750&SubCode=SKU-DEFAULT
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du Gamer DX10 Leistung haben willst, würde ich noch ein bisschen warten. Bald kommt der 8800go. Ist viel leistungstärker als ne 8600go ;)
 
Genau die wollte ich gerade ansprechen, danke das du das übernommen hast :drool:
Wann wird die den kommen? Ist 19. November drin?
Und vorallem welche Notebooks wird es geben, sind da schon welche geplant?
 
Okay danke, doch das ganze wird hoffentlich nicht nur auf DELL-Basis stattfinden?

Dies sollte ja die erste DirectX10 Grafikkarte nach der 8700M GT sein die das ganze richtig ausnützt - hab gelesen die 8700er hat Probleme mit DX10.
Doch denkt ihr bringt die wirklich gute Leistungen? Ich kenn mich ja da nicht aus, aber denkt ihr die bringt solche Spiele wie Crysis zum laufen?
Sollte das Spiel jemand nicht kennen, das Spie basiert auf der CryEngine und bringt ziemlich gute Ergebnisse (zumindest in einigen Videos).
 
Wenn im moment selbst 8800er Desktopkarten probleme mit Cyrsis haben wird die Laptop Variante wohl auch nicht schneller werden.

Das einzigste wird dann wohl ein SLI Gespann aus 2x8800 sein welches es wohl in hohen details darstellen kann.

Allerdings reine vermutung von mir.
 
Mhhh nun denkst du das es länger auf sich warten lässt eine im SLI Verbund zu kriegen? Oder geht das sowieso Ratz Fatz, ich hab noch nie auf einen Grafikchip gewartet ^^
Wie lange dauert das überhaupt bis ein Notebook mit frisch erschienenem Grafikchip verkauft wird?
 
die erste Generation von 8800go Karten werden wohl das Notebook ca. 100cm breit und 75cm machen und dazu 10 cm dick. ;) und die würde dazu noch ne Tonne schwer sein. :fresse:

hmm wird wohl noch dauern, wenn ich so nach denke, da man halt so ne riesenkarte klein und sparsam machen muss, sodass sie in ein Notebook passt. Sonnst wird aus dem Notebook ein NoteLexikon. :fresse:
 
wenn Du schon bei AlienWare guckst kanns ja nicht am Geld hängen, dann sollte doch das DELL 1730 mit 2x 8700GT einen Blick wert sein :)
Warten kann man natürlich bis man grau ist, neue Sachen sind eh erstmal teuer und dann wartet man und schwuppsi kommt ja schon wieder was Neues...

Ein Teufelskreis ;)

Bei Notebooks fährt man eigentlich ganz gut wenn man nicht immer das Beste haben muss und auch mal paar Games auf mittlerer Einstellung zocken kann. Ansonsten wirst Du da vom Geld nur gaaanz schwer mitziehen können weil Notebooks nach 6 Monaten schon veraltet sind. Ist halt kein PC wo man mal schnell preiswert was tauscht.
Eine externe Grafiklösung kannste ganz knicken, viel zu langsam und wohl eher um ein Office Book zu pimpen.

Mein Tip wäre das ASUS G1S, da biste im guten Notebook Mittelfeld für 1400€.
 
Zuletzt bearbeitet:
DELL 1730 mit 2x 8700GT hab ich mir schon angesehen - fehlendes DirectX 10 ^^
Mhhh, werd mir wohl doch mal den Shuttle anschaun den ich mir zusammengebaut hab (siehe oben).

Sollte es was neues von der 8800er geben, melden ^^
 
Wenn Du Dir einen schönen PC für zu Hause baust und dazu ein solides Book kaufst, bist Du doch 'mobil'. Ich weiß nicht, wie Du Mobilität definierst, aber was glaubst Du wohl, wie lange so ein Schlachtschiff-Akku hält?
Wenn Geld keine Rolle spielt - bitte, kauf Dir einfach immer das neueste, dann hast Du auch eine DX10-Karte, wenn das irgendwann mal wichtig ist. Aber ein Notebook ist nunmal kein Spielerechner, auch nicht mit biegen und brechen und 3000 Euro. Es gibt Spezialisten auf jedem Gebiet, und Spiele sind halt recht weit von Mobilität entfernt...
 
Wir haben ein Ferienhaus in der Steiermark und wenn ich von Mobilität spreche, dann meine ich nicht die Akku-Laufzeit. Sondern das es mir zu unbequem ist einen riesen Dekstop mit 10 KG hin und her zu schleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh