• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebooknoob wichtige Fragen!

axeman50

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
562
Hi

Ich hab vorgestern ein Notebook geschenkt bekommen und zwar das Medion MD9467. Leider kenne ich mich mit Notebook überhauot nicht aus, da ich bisher nur desktops habe und es doch ein paar kleine aber feine Unterschiede mit der Hardware gibt. Außerde besitzt es nun Hardware, die ich kaum kenne (P3...).

Nun habe ich ein paar fragen die mich brennend interessieren würden:

Ist es möglich auf dem Notetbook einen 512Mb Arbeitsspeicherriegel einzubauen? Also 256MB hab ich schon eingebaut nur is meine Frage ob 512Mb erkannt werden da ich sie sonst natürlich nicht kaufen werde.

Als zweites interessiert mich ob es so eine Art Arbeisspeichersplitter gibt so dass ich 2x 256 oder am besten sogar 2x 512 Mb einbauen kann.

Als drittes die mir wichtigste Frage. Weiss einer von euch ob es einen 1GHz P3 für notebooks gibt und ob ich den villeicht benutzen kann oder gar einen Desktop Pentium 3?

Ich weiss es sind villeicht blöde Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir holfen.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hau dir mal das programm Everest Home an dann kannste nachgucken was schon verbaut ist und welche Timings die Speicher Riegel haben das erleichtert den Kauf des Speichers,
den speicher kann man ganz leicht wechseln ist wie beim Desktop.
 
nabend,

also wenn man auf dieser seite nachschaut, werden für dein notebook nur speichererweiterungen i.h.v. 128mb angeboten.
http://www.preisroboter.de/ergebnis275353.html

außerdem steht dort, dass maximal 384mb verbaut werden können. wenn du also schon 256mb eingebaut hast, sind mit 64mb festem speicher schon 320mb verbaut, der freie steckplatz für ein ram-modul ist damit belegt. folglich wären weitere 256/512mb nicht mehr verbaubar.

was deinen prozessor angeht, ist ein solcher wechsel wohl nicht möglich. bsiher scheint ein 850mhz prozzi darin zu laufen.
http://home.in.tum.de/~baueran/aldi.html
soweit du überhaupt noch einen p3 1ghz findest, ist ein einbau in deinem laptop (ohne die genauen daten zu kennen) in aller regel nicht möglich.
bei einem model diesen alters wirst du mit dem einbau des größeren speichers schon das optimum an leistung herausgeholt haben.

so far my humble opinion.
duvo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh