• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebookmonitorals externen Monitor verwenden

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Hi,

folgende Idee: Ich wohne in X und habe derzeit nur ein Businessnotebook (HP 6715b) ohne großartige Power. Nun möchte ich gerne (auch aktuellere) Spiele zocken können; sowohl daheim in X als auch in Y, wo ich mit Zug hinmuss. Daher plante ich mir, ein Gamernotebook zu kaufen. Der Traum platzt in Folge meiner Ansprüche und des daraus resultierenden Preises.
Nun habe ich überlegt, mir einen kleinen Gaming-PC zusammenzubasteln, der portabel ist; µatx-mäßig. Mit entsprechender Power zu einem besseren Preis.

Da ich aber nicht jedes mal obendrein noch einen Monitor von X nach Y schleppen möchte und kann, würde ich nun gerne wissen, ob es möglich ist, den Monitor meines Notebooks als externen Monitor zu verwenden - um quasi mit der Hardware des Gaming-PCs auf dem Display des Notebooks (das ich eh immer dabei habe) zu spielen.

Geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kurz: Nein
lang: Theoretisch könntest du dir mit einer Remote-Desktop Applikation den Desktop des Barebone auf dem Laptop anzeigen lassen, dies scheitert aber an der Performance der Remote-App in 3D Anwendungen.
 
Hi,

ich hab' meinen Beitrag nochmal modifiziert.
Hast Du mich eventuell missverstanden?
Also ich meinte nicht Remote Gaming über's Netz oder LAN. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich habe dich nicht missverstanden, da mir kein Notebook bekannt ist das nen VGA/DVI/HDMI Input hat an dem man den PC anschliessen könnte. Also würde nur die remote-app lösung bleiben die aber für 3d aps ned performant genug ist...
 
egal ob netz oder LAN: die banbreite würde nicht reichen um alles flüssig darzustellen. wenn die VNC Software überhaupt 3D apps anzeigen kann.

es geht also nicht. möchstens wenn das notebook Video in hätte. dann haste aber S-Video Qualität, welches nicht wirklich gut ist.
 
also wenn du schon bereit bist den laptop mit zu schleppen dann sollte es doch n kleiner tft auch tun oder? dann kannst den läppi nämlich zu haus lassen, denn das was du da vor hast geht so nicht
 
Hi,

okay - dann weiß ich Bescheid.
Vielen Dank.

Jens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh