[Kaufberatung] Notebookfestplatte

MarkusUhl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
1.241
Ort
Bremen
Hallo Leute,

ich bin auf der suche nach einer etwas schnelleren Notebookfestplatte.
Zur zeit habe ich eine:

Seagate ST9160821AS, 160Gb, 12,5ms, 5600U/min, 8MB Cache

Bringt es etwas auf eine 7200 U/min, 16MB Cache Festplatte zu gehen?

Wenn ja was könnt ihr da empfehlen?
Hatte mir jetzt die: Seagate Momentus 7200.3 250GB,(ST9250421AS)

oder die Samsung Spinpoint M5S HM250J

welche würdet ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kurze frage vorher, ide oder sata, aus deinem post geht das notebook leider nicht hervor, insofern kann ich nicht nachsehen
EDIT: hab die hdd gegeizhalst, sata ;)


zu sata:
hm, die schnellsten mir bekannten 2,5er platten für notebooks sind wohl die wd scorpio black, also deine besagten 7200er ;)
da würde ich beim notebookeinsatz auf den freefallsensor achten
nebenbei bieten die auch 5 jahre garantie statt 3 ;)

würde schon ne 7200er nehmen,

ansonsten ist die frage, wie teuer darfs sein udn wie groß muss es sein ;)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a451951.html
das wäre sonst ne alternative im ssd-bereich ;) gebe zu etwa steuer, aber schnell, verdammt schnell sogar ;)
 
hi, ja ssd hab ich auch gesehen, aber meine preisgrenze ist ca 50€.
SATA genau
 
Bringt es etwas auf eine 7200 U/min, 16MB Cache Festplatte zu gehen?

Wenn du höhere Lautstärke und Wärmeentwicklung in Kauf nehmen kannst/willst spricht nichts gegen solch eine.

Habe zwei von den 2,5" Blacks im RAID1 im Server als System HDD 24/7 laufen.
Man merkt schon, dass sie einfach nicht sooo stille beim Zugriff sind wie eine 5400rpm HDD.
Wärmeentwicklung kann ist persönlich nicht beurteilen, die werden beide aktiv gekühlt .. da wird also nichts warm :d


btw: weiter in der Kaufberatung ;)
 
temperaturen wären nicht unwichtig... wo bekomm ich solche daten her? hab bei google nichts gefundne. meine ist beim zugriff 29db laut, denke lauter wird die neue auch nicht sein oder?
 
Wieviel Platz brauchst du denn eigentlich auf der Platte? Wenn 32 GB reichen, würde ich einfach noch ein paar Wochen warten und mir dann für <100 Euro eine SSD holen. Z.B. die 32 GB Vertex.

Ich bezweifele einfach, dass eine schnellere - normale - HDD ein großen Unterschied macht (vom größeren Speicherplatz mal abgesehen). Eine SSD wäre von der gefühlten Performance in einer ganz anderen Liga.

Neulich lag eine 32 GB Mtron Pro (SLC) für 80 Euro in der Winkom Schnäppchenecke. Leider habe ich die verpasst. Doh! Nun habe ich dort eine 16 GB SLC für 65 Euro gefunden und bestellt. Mein XP System plus Programme ist aber auch nur knapp über 5 GB groß.

Bringt dir natürlich alles nichts, wenn du über 100 GB Speicher auf deinem Notebook brauchst....
 
naja, das is richtig grummel, aber, mal ehrlich, slc ist kein muss mehr, 125 euro für ne indilix-ssd mit 64 gb eigentlich n voll-schnäpchen ;) udn das gibst ebend schon so zu kaufen, da muss man nicht mal in die winkom-schnäppchenecke ;)
zumal notebooks dazu neigen ssds der höheren geschwindigkeitsklassen auszubremsen ;)

da das budget eh nur bei ca. 50 euro liegt, fallen ja quasi sogar die scorpio black raus ;)
http://geizhals.at/deutschland/a340980.html
sind schon 10 euro drüber, aber vielelicht noch verschmerzbar

als ssd nutzer im laptop bin ich klar für ssds, aber die wollen ebend auch bezahlt sein ;) und das ist noch nicht für alle passend ;)

eigentlich schade das doch noch so wenige notebooks 2 hdd/ssd schächte haben ;)
 
du empfehlst mir alos echt die WD? hab mit WD bisher nur schlechte erfahrungen gemacht. Alle Fesplatten die bei mir schrott waren waren WD... die anderen Laufen und laufen und laufen.... hatte ich einfach nur Pech?
250GB sollten es schon sein... Arbeite jetzt schon mit externer 3,5+ 2,5 das echt nervig...
meine systemplatte alleine hat 100gb mit den ganzen programmen etc..

hab mir eigentlich diese hier ins Auge gefasst: Hitachi Travelstar 7K320.... sicher nicht die schnellste, aber die temperatur und die geräusche passen und schneller als meine wird sie ja wohl sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
denke du machst da mit keiner 7200er hdd n fehler, nehmen werdne die sich alel auch nicht so viel.

die black series ist halt bei wd mit 5 jahren garantie und freefallsensor für notebooks durchaus interessant,
in 5 jahren ist die hdd eh zu klein, udn wahrscheinlich samt laptop in afrika ode rsonstwo, sogesehen würd ich mir um die haltbarkeit keinen kopf machen, backups sidn sowieso wichtig ;)

kühler als die black zus ein wird keiner hdd schwer fallen ;) die sollen recht warm werden für ne 2,5er ;)
 
so ich hab mir dir samsung hm 251jj gekauft... der hammer.
da brauch ich mit den 4gb speicher kein neues notebooj mehr... und leise ist sie auch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh