Notebook zwischen 700 und 900 €

Chiller-89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2009
Beiträge
4
Werde demnächst mit dem Studium beginnen und brauche ein Notebook, mit dem ich so ziemlich alles machen kann. Sprich etwas gaming, mutlimedia natürlich, möglicherweise später Cad und was man eben sonst noch so für ein Studium braucht.
Das Budget liegt so zwischen 700 und 900 €. Auf jeden Fall bräuchte ich nen klassischen Allrounder, da mit der Laptop den Desktop-PC, teilweise sogar den Fernseher ersetzen muss.
Beim Display schwanke ich zwischen 15 und 17 Zoll, sodass man auch mal nen Film gucken kann. Blu-Ray wäre natürlich in diesem Zusammenhang wünschenswert.
Ich habe mich zwar schon etwas informiert, finde mich aber in diesem Notebookdschungel nicht wirklich zurecht. Immer wieder tauchen neue Hersteller auf und ich finde immer mehr Kriterien auf die man achten sollte.
Nett wäre z.B. eine Leiste mit Zusatztasten für die Bedienung des Mediaplayers, oder ein Nummernpad. Auch das Styling finde ich nicht ganz unwichtig, da gefällt mir z.b. das weiße Lg sehr gut.
Beim Gewicht bin ich recht flexibel, mehr als 4 kg sollten es aber nicht werden
Achja was auch noch wichtig ist, man sollte auch nach 5 Stunden Betriebsdauer kein Spiegelei auf dem Laptop braten können

Ich weiß, dass ich verdammt anspruchsvoll bin, aber ich will einfach das bestmögliche aus meinem vorhandenen Budget herausholen

Hier mal ein paar die ich gefunden habe, mir aber nicht so wirklich sicher bin (Für Alternativen bin ich auf jeden Fall offen):

Samsung R560 Aura T6400 Daluka
(http://geizhals.at/deutschland/a443944.html)

LG R510
(http://www.notebooksbilliger.de/lg_r510sapreg)

ASUS N51VF
(http://www.notebookjournal.de/preisv...h/a439797.html)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das hier is besser als alle drei anderen und kostet bei notebooksbilliger 700€: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a442683.html samsung = nicht verkehrt, 500GB HDD, bis 5std akku, 2,55kg, HDMI mit HDCP, so dass du auch ein BRay-laufwerk nachrüsten und dann per HDMi an nem großen LCD blurays schauen kannst (auf nem 15-17 zöller macht Bluray eh keinen sinn)...
 
Vielen Dank für den Vorschlag. Preis/leistungstechnisch scheint das Samsung R522 tatsächlich sehr gut zu sein. Gute Akkuleistung und recht leichtist es auch. Der gute Service von Samsung ist ja bekannt.
Ich habe folgenden Test durchgelese, welcher mich im großen und Ganzen zufrieden gestellt hat.
http://www.notebookjournal.de/tests/review-test-samsung-r522-896/1
Folgende Mängel sind mir aber dabei aufgefallen: Die CPU-Leistung scheint nicht sonderlich beeindruckend gewesen zu sein und das Notebook wurde unter Vollast über 40° warm. Außerdem waren die Testergebnisse bei der Benutzung im Freien nicht gerade überzeugend.

Findet man da noch etwas besseres ? Etwas Spielraum im Budget habe ich ja noch ;)
 
"über 40" ist doch nix ^^ viele books. grad mit gamingfähigkeit, werden so heiß, dass du sie nicht mal auf den schoß stellen kannst, ohne dass es unangenehm wird ;)

bei der CPU, gut, da geht natürlich mehr. ein P8xx zB wäre natürlich besser - aber schlecht ist die auch nicht, und für so eine grafiklösung reicht die auch. ein spiel, das ne viel bessere CPU braucht, würde mit hoher sicherheit auch ne nochmal bessere graka benötigen. und das von dir genannte samsung daluka hat ja die gleiche CPU, aber eine schwächere graka.


und "draußen" ist an sich jedes notebook ohne mattes display nicht "gut". da gilt halt: je heller es daußen is, desto eher kann es sein, dass man nix mehr sieht.


aber was besseres wirst du da wohl kaum bis 900€ finden. es gibt noch welche mit besserer CPU, aber dann nur eine nvidia GTX 240m - die is schlechter als ne 4650 GDDR3. oder bessere CPU und dafür eine 4650 mit nur DDR2.

wenn dir die CPU wichtiger als die graka is: 17 zoll samsung http://www.notebooksbilliger.de/samsung+e172+aura+p7450+errix 9600m GT DDR und ein P7450

für 940€ gäb es noch ein 17zoll samsung mit ner besseren CPU (P8700) und ebenfalls ner guten 4650: http://www.notebooksbilliger.de/samsung+e272+aura+p8700+exus

und wenn du sogar 1000€ parat hättest, dann wäre da hier nochmal besser: http://www.notebooksbilliger.de/cardreader/msi+megabook+gx623+8647vhp starke CPU und eine 4670, die nochmal nen tick besser is als die beste 4650.


aber sonst? notebookguru, mysn usw. (die bauen aus barebones notebooks zusammen, haben nur direktvertrieb) haben da zur zeit auch nix besseres für den preis, vor allem is da auch kein windows dabei, und selbst WLAN muss man noch dazukonfigurieren.
 
Dieses hier habe ich noch gefunden (http://www.notebookjournal.de/tests/deviltech-fire-9060-881/1), aber das ist wohl eines der von dir genannten barebone notebooks ohne Windows und Wlan.

Hab noch ne ganz andere Frage: Und zwar brauche ich in meinem Zimmer auch nen Fernseher. Dafür gibt es 3 Möglichkeiten.

a) ein 17 Zoll Laptop und sonst nichts (billig, aber macht kein Spass)
b) nen großen Monitor kaufen welchen ich an den Laptop anschließen könnte
c) nen extra Fernseher kaufen

Ich merke gerade, dass mein Umzug ziemlich teuer wird :motz:
 
Hab noch ne ganz andere Frage: Und zwar brauche ich in meinem Zimmer auch nen Fernseher. Dafür gibt es 3 Möglichkeiten.

a) ein 17 Zoll Laptop und sonst nichts (billig, aber macht kein Spass)
b) nen großen Monitor kaufen welchen ich an den Laptop anschließen könnte
c) nen extra Fernseher kaufen

Ich merke gerade, dass mein Umzug ziemlich teuer wird :motz:

und was ist da jetzt deine frage? ^^

je nach dem, wie du TV empfängst, muss halt ein echter fernseher her. wenn du aber nen receiver mit HDMI hast, dann wär ein TFT mit HDMI am besten, aber dann sollte der auch eigene boxen haben oder du kaufst ein 2.0/2.1-boxenssystem dazu.
 
Der Empfang im Wohnheim wird wohl Kabel sein, habe ich vorhin erfahren. Da bräuchte ich wohl dann noch ne Tv Karte oder sowas um das Signal auf das Notebook zu übertragen ... ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh