Notebook zurückschicken - Fragen!

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Hallo zusammen,

spiele mit dem Gedanken, mein letzte Woche erhaltenes HP ProBook 4530s zurückzuschicken.

Ich hatte ja keine hohen Anforderungen, aber irgendwie werde ich trotzdem nicht ganz glücklich:

- Vor allem beim und auch in den ersten Minuten nach dem Hochfahren arbeitet das Ding sehr langsam. Danach ist es ok.

- Das Display. Diese Blickwinkelabhängigkeit hasse ich. Ich bin von meinen TFT Monitoren besseres gewohnt. Nutze das Notebook auch gern mal auf dem Sofa oder im Bett, und da schaue ich nicht immer gerade auf den Bildschirm. Und tu ich das nicht, wird das Bild gern mal schnell merkwürdig dunkel oder hell usw.

- Es ist mir etwas zu laut. Keine Ahnung, ob es leisere Geräte gibt. Ich hoffe es. Denn abends, ohne störende Hintergrundgeräusche, fährt der Lüfter selbst bei Videos gucken dann gern mal eine Stufe höher und ist deutlich wahrnehmbar.

Ich weiß nicht, ob ich mich damit über kurz oder lang anfreunden kann.

Meine Frage aber:
Ich habe mittlerweile alles installiert, etc. Wenn ich die Platte formatiere, ist gar nichts mehr drauf, auch Windows nicht mehr. Ich hab ja auch keinen Datenträger dazu bekommen.
Kann ich trotzdem formatieren, oder muss ich irgendwas anderes machen?
Einfach so mit Daten zurückschicken wäre ja unschön.

Danke im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du müsstest einen Wiederherstellungspunkt oder einen BackUp in irgendeiner Form haben. (Versteckte Partion etc.).
Ansonsten kannst du dir auch einfach einen Datenträger ausleihen und Windows installieren, schließlich bist du ja in Besitz eines Keys.
Bin mir gerade nicht sicher: Aber vielleicht bietet MS selbst Windows 7 zum Download an.

Die Anzeichen scheinen für das Notebook aber im allgemeinen normal zu sein. Wenn dir dies nicht gefällt, kannst du natürlich
vom Fernabsatzgesetz gebrauch machen - dafür ist es ja gedacht. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich Probook 4720s Recovery-CDs verstehe, gibt es die Recovery Discs per Bestellung (Telefon).

Ansonsten mal schauen, ob du mit F11 von der Recovery-Partition booten kannst.
 
Was wäre das denn für ein Service, wenn es die CD nur auf Anfrage gäbe. Da würde ja selbst ein kleines Problem, welches nur eine Formatierung bzw. Wiederherstellung bedarf, ein riesen Akt, der sich durch das bestellen der CD über mehrere Tage ziehen würde. :hmm:
 
@kuki122
Im Grunde genommen hast du ja recht. Ich werde in der Preisklasse wohl kein Laptop finden, welches meinen Anforderungen gerecht sein würde.
Möchte aber auch nicht im vierstelligen Bereich landen, weil ich einen normalen Rechner haben und mein Laptop deswegen eine Alternative darstellt und nicht mehr.

Deswegen bin ich mir auch noch nicht zu 100% sicher, was das Zurückschicken angeht.

Aber danke euch beiden.
Ich werde es mir so oder so merken. Denn irgendwann kommt, wenn ich das Ding behalte, eh der Zeitpunkt, an dem ich Windows neu installieren werde. Spätestens dann müsste ich wissen, woher ich nen Datenträger her bekommen bzw. wie ich Win 7 neu installiere.
Ich schau dann mal als erstes, ob ich die Recovery CD zugeschickt bekommen kann. Dann hab ich etwas in der Hand, was ich vorziehen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh