Notebook wieder flott machen (ohne Neuinstallation)

N!tro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.381
Ort
\home\NRW\GV
Hi,

folgendes Problem:

Wenn meine Rechner früher spürbar langsamer wurden, habe ich schnell mal Windows 7 neu aufgesetzt.
Habe jetzt das Acer Extensa Notebook einer Freundin hier stehen. (Typische Frauen Nutzung: Office, Facebook, Skype, Bilder Storage).

Das Gerät ist so träge, dass es zum Teil eher eine Gedanken Minute als eine Sekunde braucht. Egal ob im Netzbetrieb oder Mobil.

Leistungsindex ist mit 4,5 meiner Meinung nach nicht schlecht. Kein Wert ist unter 5 ausser die Grafikkarte. HDD ist eine 5400 WD. Dachte hier liegt der Knackpunkt, aber nach Scan mit HD Tune waren alle Blocks einwandfrei. CPU ist ein Intel Core 2 (kein Duo, kein iX), denke also sowas wie Celeron früher. RAM 3GB.

O&O Defrag habe ich jetzt auch mal drüberlaufen lassen sowie Chrome neu installiert. Dies ändert natürlich nichts am System. Bleibt also träge.

Gibt es sonst noch Methoden um ein Gerät wieder halbwegs fit zu machen ohne format c: ?
Von Programmen ala Tune Up habe ich nie etwas gehalten. Bzw auch nie selbst benutzt, da meine Rechner immer einwandfrei liefen. Aber das Notebook ist gefühlt noch einiges langsamer als der Atom der neben meinem TV steht.

Kann es trotz HD Tune Scan sein, dass die Platte einen weg hat. Macht nach einiger Betriebszeit leichte "klack" Geräusche.

Bin über jeden Tip oder neue Methode dankbar.

greets
nitro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da sichert man die Daten und installiert W7 per D2D Recovery, alles andere ist fast immer sinnfrei und vergebene Liebesmühe und format c: nutzt man da irgendwie definitiv nicht...
[Tutorial] Recovery > Leitfaden - FAQs - Tipps - Fehlerbehebung - Acer-Userforum.de

Läuft übrigens auch schnell und von selbst!

Wenn man Zeit zu verplempern hat ist CCleaner ne Option:
CCleaner Anleitung

Besonders der Autostart solte entrümpelt werden!

Außerdem würde Ich mit Malwarebytes die Kiste scannen und alle Funde löschen:
Malwarebytes Anti-Malware Anleitung

Bei ner Recovery enfällt das natürlich...

E-Mails + alle Browser Geschichten kann man komfortabel mit KLS Mailbackup exportieren und importieren:
http://andreasgress.wordpress.com/2010/07/06/kls-mailbackup-sichert-profile/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erstmal Danke für die Tipps/Anleitungen.

Edit: Sehe grade die Acer Partition ist noch vorhanden. Dann werde ich es mal probieren

Autostart ist soweit entrümpelt. Lediglich Avira (und jetzt O&O) springen an.

CC Cleaner habe ich bereits verwendet (beim ersten mal 2GB Trash :fresse: )

Mal eine Frage nebenbei. Das Notebook ist per Domain in das Uni Netzwerk eingebunden(Laufwerke etc.).
Wenn ich (nehmen wir mal an nach einer Neuinstallation von Win7 (nur Annahme! habe es nicht vor)) die Netzwerkpfade neu eintrage, und alle Pfade passend wähle, sollte sich der Rest doch dann wieder einstellen/geben, wenn man sich auf dem Campus mit dem Uni Netz verbindet, oder muss hier gesondert auf Pfade/Daten geachtet werden. Welche sind hier relevant, oder kann das nur der Admin der Uni?

Auf dem System ist nicht mehr das beiliegende Windows 7 Home installiert sondern Win 7 Prof (ENG) (Uni Vorgabe)

greets
nitro
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Recovery Partition ist dann natürlich auch Windows 7 Home drin...

Da braucht man dann schon ne Win 7 Prof (ENG) DVD und wegen dem Uni Netzwerk fragt man den Admin!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh