Notebook - welcher Speicher ist das? (Pix inside)

KillerKalle

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
46
Ich möchte mein Notebook-Speicher aufrüsten(von 512 MB/Ein Riegel, auf 1024 MB(Ein Riegel), nur weiß ich nicht welchen Speicherriegel ich da bestellen muss, hier mal ein Bild von dem Speicher:



Shot with W810i


Kann mir jemand sagen nach was ich genau suchen muss, mit wie vielen Pins usw.? Ist das So-Dimm? Danke schonmal, habe nichts gefunden...

Kalle

[edit: habe es kleiner gemacht]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist ddr2-533 so-dimm

und obwohl das bild gut ist, mach es bitte kleiner
 
ja ist ein so-ddr2-533 aber warum willst du von EIN 512mb modul auf EIN 1024mb wechseln?

setzt noch ein 512mb modul ein und du hast dualchannel... -> aka schneller

btw du kannst auch 667 oder 800er module verwenden... sogar 400er gehen muss halt nur ddr2 sein..
 
ja ist ein so-ddr2-533 aber warum willst du von EIN 512mb modul auf EIN 1024mb wechseln?

setzt noch ein 512mb modul ein und du hast dualchannel... -> aka schneller

btw du kannst auch 667 oder 800er module verwenden... sogar 400er gehen muss halt nur ddr2 sein..

Vertragen sich denn unterschiedliche Riegel?
 
ja ist ein so-ddr2-533 aber warum willst du von EIN 512mb modul auf EIN 1024mb wechseln?

setzt noch ein 512mb modul ein und du hast dualchannel... -> aka schneller

btw du kannst auch 667 oder 800er module verwenden... sogar 400er gehen muss halt nur ddr2 sein..

VORSICHT!!
667er Module könnten noch gehen.
800er gehen glaube ich nur auf der neuen Santa Rosa Plattform.
Wenn ich mich nicht täusche.
Hinzugefügter Post:
Vertragen sich denn unterschiedliche Riegel?

Das kann dir niemand garantieren.
Als ich meinen Notebookspeicher aufgerüstet habe, hab ich extra auf gleichheit geachtet: DDR2-667 CL5

Das ist der sicherste Weg und soviel Performancegewinn wirst du nicht spühren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KillerKalle
Wenn du zwei identische Riegel haben möchtest, ich hab noch meine beiden 512er hier liegen. Sind DDR2-5300 (667MHz) von Hynix.
Wenn du lieber neue kaufen möchtest, dann achte darauf das du zwei gleiche bekommst. Notebooks sind bei unterschiedlichen RAMs ein wenig sensibel.
 
VORSICHT!!
667er Module könnten noch gehen.
800er gehen glaube ich nur auf der neuen Santa Rosa Plattform.
Wenn ich mich nicht täusche.
Hinzugefügter Post:


Das kann dir niemand garantieren.
Als ich meinen Notebookspeicher aufgerüstet habe, hab ich extra auf gleichheit geachtet: DDR2-667 CL5

Das ist der sicherste Weg und soviel Performancegewinn wirst du nicht spühren.

800er sollten sich runtertakten... aber ich würde auch hier zu 1 x 5112 MB 667MHZ DDR alos PC2 5300ern greifen
 
Super, habt ihr mir echt mit geholfen...werde wohl zwei neue 512MB-Riegel nehmen, MDT/Corsair Value Select oder so für ca. 17€ das Stück.

Ist übrigens ein Toshiba Notebook, aber welche Speichermodule da besser passen, keine Ahnung?
 
schon mal bei Toshiba geschaut/angefragt? ;)
 
schon mal bei Toshiba geschaut/angefragt? ;)
Stimmt, Hersteller-Seiten schrecken ja eigentlich gleich ab weil man da meistens nichts findet, aber bei Toshiba habe ich gleich ein Forum auf Englisch entdeckt :fresse: da frage ich mal. In der Anleitung die ich mir runtergeladen hatte stand nichts drin, nur WIE man den wechselt.

Wens interessiert, ist hier zu finden.

THX
 
Warum kaufst du dir 2x512 neu? Die bekommst du gebraucht hinter her geschmissen! Und ansonsten würde ich zu 2x1 GB raten wenn du nicht grad Windows 98 benutzt oder älter.
 
Im Augenblick noch XP...das wird sich bis Ende des Jahres mindestens nicht ändern, sehen keinen Grund dazu, das läuft ja und ich habe auch Treiber von der Toshiba Homepage. Darum müssten 1GB ja reichen, die Frage ist ob zwei GB überhaupt spürbar schneller sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein sind sie nicht wirklich... kauf dir 1gb und gut ist..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh