notebook von lg - bitte um antworten

Duvo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
814
morgen zusammen,

habe vor mir in nächster zeit ein neues notebook zu kauefn.
augenmerk leigt dabei insbesondere auf größtmöglicher mobilität, d.h. 12.1 display ist schon so gewollt, ebenso die geringe ausstattung, um ein geringes gewicht zu erzielen.
hier ma der link:
http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lg/e200/lg-electronics-e200-acprag.html

gerade der preis überzeugt für ein subnotebook.

jetzt zur eigentlichen beratung: hat jmd schon erfahrungen mit dem lappi speziell oder allgemein mit lg gemacht?
wichtig wären mir hinweise zu verarbeitung, kundenservice, komponenten etc.
wäre auch für weitere links dankbar, sofern sie den preislichen rahmen von bis zu 1000€ nicht sprengen.

danke schonma für etwaige antworten.

duvo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
//up
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Duvo! Da für dich Mobilität im vordergrund zu stehen scheint würde ich dir vom E200 abraten! Denke nicht das 90minuten unter Volllast in deinem Sinne sind ? Ich habe mich bis letzer Woche mit dem selben Thema befasst! Da ich was portables Gesucht habe.. allerdings lag mein Limit bei 1100€ ! Habe mich dann fürs Dell XPS M1330 entschieden und da den 9 Zellen Akku bestellt.. der hatte unter Volllast bis zu 180 Minuten und mehr.. Preislich habe ich dann 1088€ bezhalt für einen C2D T7500,3gb Ram, LED Display , 250GB usw... momentan gibt es keine DELL Gutscheine , aber ich denke die werden auch noch wieder kommen... eine andere Alternative mit guter Akkulaufzeit habe ich leider nur das Samsung Q45 mit 12,1" Display gefunden! Liegt preislich bei 890€

http://geizhals.at/deutschland/a305629.html und hat eine wesentlich bessere Ausstattung bei gleichem Gewicht...
 
Denke nicht das 90minuten unter Volllast in deinem Sinne sind ?
Wie kommst du denn auf diese Zahl? Ausserdem wird man selten andauernd unter Vollast arbeiten...

Ganz allgemein kann ich die LG Books durchaus empfehlen. Das Design ist ja recht hübsch und auch die Verarbeitung, die ich bisher bei den LGs gesehen habe ist tadellos. Ich habe auch schon mehrfach LG Books an Kunden verkauft und die sind damit allesamt hochzufrieden.

Mit dem Service habe ich an der Stelle noch keine Erfahrungen sammeln können da es nicht erforderlich war.

Das Samsung Notebook ist sicher auch ein recht gutes Gerät, die Samsung Modelle kann man ja im Großen und Ganzen auch empfehlen. Ich persönlich finde beim Q45 allerdings das Design nicht besonders ansprechend.
 
danke erstma für die antworten.
das samsung gefällt mir auch nicht so sehr, allerdings klingt das dell interessant.
leider läuft bei 3gig der ram nicht im dualchannel, allerdings wohl bei nem notebook nicht so wichtig.
hab nur gehört, dell hat imo lieferschwierigkeiten. mal schauen wies damit momentan aussieht. außerdem ist mir das 13.3 zoll display fast schon zu gross.
über die lg books hab ich in anderen reviews im grossen und ganzen positives gehört. gerade die verarbeitung wurde gelobt, nichts jedoch zum akku gelesen.
mal schauen, was ich noch so finde.
thx so far.
hoffe auf weitere antworten.
duvo
 
leider läuft bei 3gig der ram nicht im dualchannel, [...].

Doch, die 3GB Ram laufen in der Tat im Dualchannel, auch wenn man's zuerst nicht glauben mag. OK nicht die vollen 3GB laufen im DC, sondern nur die ersten 2GB. Der Santa Rosa Chipsatz erlaubt es nämlich, dass 2 Riegel verschiedener Größe im Dualchannel Modus betrieben werden können. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh