Notebook um die 1000€

coolcpuman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
8
Hallo, alle zusammen!

Nach langem Hin und Her habe ich mich jetzt entschlossen mein altes Fujitsu*Siemens (4 Jahre alt) gegen ein neues zu ersetzen.

Leider stehe ich jetzt auch ein wenig unter Zeitmangel, sodass ich keine Zeit mehr habe mich gründlich zu Informieren, desshalb poste ich mal hier.

Ich hab mich schon vorab ein wenig informiert, bin aber leider in sachen Notebook alles andere als auf dem neusten Stand.

Zur Verfügung stehen mir um die 1000€ kann auch ein bisschen mehr sein (ich sag jetzt mal so bis 1200€).

Ich benötige das Notebook für Allgemeines sowie zum Spielen.
Es sollte die aktuellen Spiele also schon ausführen.

Interesse hab ich grundsätzlich an allen namenhaften Herstellern, nur von ASUS, ACER und DELL gehe ich mal von einer guten Qualität aus. (wobei mich bei DELL die nur 1 Jährige Garantie ein wenig abschreckt)
Von Fujitsu Siemens lass ich lieber mal die Finger, da ich mit meinem jetzigen nicht zuftrieden bin. (Wird sehr warm, sehr laut, und risse im Gehäuse wohin man sieht)

Über die Größe bin ich mir noch nicht schlüssig geworden. 15"-17"

Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen und klährt mich über den neusten Stand der Dinge auf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja sry. Wie gesagt, ich bin da nicht mehr auf dem neusten Stand und aus dem genannten Thread bin ich auch nicht grad schlau geworden.

Wäre schön wenn hier ein paar Sachen genannt werden könnten so in Sachen Notebook-Hardware und vielleicht ein paar Erfahrungen, sowie Vorschläge, da mir jetzt nur noch begrenzt Zeit zu Verfügung steht.

Selbstverständlich bin ich über jede Info dankbar.

Interessant wäre auch, ob es gute Notebooks mit einem stabilen Gehäuse gibt bspw. aus Alu oder Magnesium, da ich keiner lust habe auf so viele Risse.

Und 4 GB RAM, sowie die 64-bit version von vista sind auch schon nicht schlecht, da das Nb dann wieder min. 4 Jahre lang brauchbar sein soll und ich bei meinem Rechner die Erfahrung gemacht habe, dass ich schon etwas mehr Speicher benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mir nen dell studio15 bestellt, mit 3 jahren vor ort service, nur mit den spielen wirds da nen bissel eng denke ich.

eventuell ein xps?
 
Ich stehe im Moment auch kurz vor dem Kauf eines Notebooks, habe ähnliche Anforderungen wie du und auch ungefähr das gleiche Budget.
Und meine Suche hat bisher eigentlich ergeben, dass ich mir eins aus der Samsung R560-Serie kaufen werde.

Vll sind die hier was für dich:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung/r+und+e+serie+gaming/samsung+r560+aura+p8600+dilis

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung/r+und+e+serie+gaming/samsung+e172+aura+p8600+ember

http://www.notebooksbilliger.de/not...rie+gaming/samsung_r560aura_p9500_studentbook

Insbesondere das Dilis stellt für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis dar.
Relativ guter Prozessor P8600 (2,4 GHz) mit 3 GB DDR3 Ram und der Geforce 9600M GT mit 512 GDDR3 in dem Preissegment bis 1000 Euro hab ich sonst nirgendwo gefunden.
Von daher werde ich mir wahrscheinlich das Samsung R560 Dilis kaufen.
Vll ist das ja auch was für dich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da mal geschaut und finde die folgenden nicht schlecht.
Das MSI hat nen Alugegäuse und das Samsung auch ein angeblich sehr Stabiles.

http://www.notebooksbilliger.de/not...ie/msi+megabook+gt627+8647+vhp+gamer+notebook
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung/r+und+e+serie+gaming/samsung+r560+aura+p8700+diego

Vielleicht kann der eine oder andere noch was in sachen Notebook Hardware schreiben. Ist die 9800M GT im Notebook einer ehr bessere Karte? Denn im Rechner sind die ja schon wieder abgelöst.

Weitere Vorschläge natürlich gern gesehen.
 
Ich hab auch grad etwas gelesen, dass wohl die Hersteller Anfang März neue Versionen der Geräte auf den Markt bringen werden. (Is ja auch CeBit)

Wie sieht denn das dennnoch aus, da ich so lang leider keine Zeit mehr habe. Also im Berreich der Hardware. Große Unterschiede?

Wie sind die Erfahrungen denn mit MSI?


SRY, dass ich da jetzt so einen Druck machen muss.
 
Das Samsung ist ganz ordentlich auch von der Verarbeitung zu empfehlen WENN dir Klavierlack, ständiges Putzen, Fingerabdrücke und Kratzer egal sind/gefallen.
 
Ja, ich hatte mir im Netz das MSI GT627 angesehen und von der Leistung hat mich das mehr überzeugt, nur hab ich jetzt schon so viel schlechtes über die Verarbeitung der Tastatur gelesen.

Kannste mal bescheiben, wie die Tasten wirklich sind. (ob zu klein oder ob die tasten zu sehr nachgeben?
 
nimm doch einfach das R560.
Die 9800m gts ist natürlich um einiges schneller als die 9600m gt. Das geht aber wie in reviews bestätigt auf Kosten von Akkulaufzeit, Wärme und Lautstärke.
Spielen mit Notebooks ist ganz nett. Aber wenn du täglich spielen willst, dann lass es sein (selbst die 9800m gts kommt nicht an die Desktop 9600 gt rann), außer du wohnst an 2 verschiedenen Orten oder so ähnlich.

Beim R560 bekommst du einfach die besten Kompromiss zwischen Akkulaufzeit, Lautstärke und Geschwindigkeit bei guter Verarbeitung. Selbst dieses wirklich leise Notebook ist mir teilweise zu laut. Mit dem MSI würde ich wohl überhaupt nicht klarkommen.
 
Nagut, um die Akkulaufzeit zu erhöhen, hat MSI den ECO mode eingebaut.

Spielen tue ich ja nicht ausschließlich am notebook. dafür hab ich noch meinen rechner, aber wenn man mal zu nem Kumpel oder so geht, is die alte Krücke nicht grad Hilfreich.

Hab jetzt doch noch Zeit bis zur CeBIT. Da werde ich dann mal schauen.

Wer noch weitere Infos hat kann die aber dennoch posten. Auch Vorschläge anderer Hersteller mit ähnlicher Qualität sind gern gesehen. Dann kann ich mich gezielt umschauen.

Aber Danke schon einmal für die bisherigen Antworten.
 
Soweit ich weiß, kommt da nichts neues. Vielleicht bringen die Hersteller ja andere Designs raus oder so. Aber technisch wird sich ja nichts verändern. Der Nachfolger der Nvidia 9x00m kommt erfahrungsgemäß Mitte des Jahres raus, bis attraktive Notebooks vorhanden sind kann es dann noch 2 Monate dauern.
 
Um diesen Beitrag nun abzuschließen:

Nachdem ich mir auf der CeBIT verschiedene Modelle angesehen hatte, hat mich doch das MSI GT627 überzeugt. Die Tasten sind nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte und nachdem ich mir jetzt Zeit genommen hatte das Gerät ausgiebig zu testen, kann ich es nur weiterempfehlen.

Preis-Leistung = super!!!!!!!!!!!

Wenn noch einer ein Notebook mit den Anforderungen sucht und das in der Preisklasse, kann ich nur zum GT627 raten. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh