Notebook tot?

Rengar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2015
Beiträge
104
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi,

mein Notebook scheint kaputt zu sein. Wenn ich auf den ON-Button drücke, passiert rein gar nix und selbst wenn ich das Netzteil angeschlossen habe leuchten / blinken nicht mal die LED-Leuchten. Batterie raus und ON-Button gedrückt halten blieb erfolglos. Auch RAM ausbauen hat nix gebracht.
Ich habe es nun aufgeschraubt und gemessen ob, an dem Stecker, welcher von der Lade-Büchse ins Mainboard führt Strom hingelangt, und ja, da ist Strom drauf. Dann habe ich nach und nach immer mehr Komponenten (USB Platine rechts, CPU-Lüfter, Monitor, ON-Button etc.) welche an das Mainboard angeschlossen sind abgesteckt und geschaut ob sich was tut, sprich die LED leuchten. Leider auch Fehlanzeige.
Habt ihr noch eine Idee was man tun könnte?


mfg,
Rengar
 

Anhänge

  • 20171106_141154_1509973970048.jpg
    20171106_141154_1509973970048.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 56
  • 20171106_141138_1509973970450.jpg
    20171106_141138_1509973970450.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 61
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst ja mal die Bios Batterie für ein paar Minuten entfernen. So wie es Aussieht,ist es die Links im Bild mit dem Blauen Kunststoffring. Scheint wohl so,das diese bei dir Angelötet ist. Um die zu entfernen,musst du kurz mit dem Lötkolben ran und die Batterie Auslöten und anschließend wieder Einlöten.

- - - Updated - - -

Klick
 
- - - Updated - - -

Kannst ja mal die Bios Batterie für ein paar Minuten entfernen. So wie es Aussieht,ist es die Links im Bild mit dem Blauen Kunststoffring. Scheint wohl so,das diese bei dir Angelötet ist. Um die zu entfernen,musst du kurz mit dem Lötkolben ran und die Batterie Auslöten und anschließend wieder Einlöten.

- - - Updated - - -

Klick

Hab sie rausgelötet. Die Batterie hat noch 2,65 V. Ist das zu wenig?
 
Nein das reicht, löte sie wieder ein und probier es nochmal, eigendlich macht man diese Geräte stromlos, wenn man den Power für einige Sekunden gedrückt hält, während das Gerät aus ist.
 
Ich glaube neu hat sie 3,0 Volt. Wenn sie zu wenig Saft hat merkst du, wenn dein Datum und Uhrzeit nicht mehr Stimmt.
 
Ist ziemlich sicher ein BGA Prob und da hilfts nur den Intel CPU Chip zu föhnen (natürlich sehr viel besser zu reballen) oder halt das ganze Board zu backen.

Der Erfolg bei backen oder föhnen hält meist nicht sehr lange vor...

Info:

Reballing BGA Haswell Intel I5-4200U Compal LA-9532P Acer E1-572 - YouTube

http://itpc.net.ua/node/img/remnotetbook/ACER_ASPIR_E1-532/compal_la-9532p_r1.0_schematics.pdf

Platform Controller Hub - Wikipedia

und im CPU Gehäuse ist die Intel PCH = Southbridge integriert und selbiger Chip dürfte da durch mangelhaften Kontakt zum Mainboard den Fehler hervorrrufen...
 
Ist ziemlich sicher ein BGA Prob und da hilfts nur den Intel CPU Chip zu föhnen (natürlich sehr viel besser zu reballen) oder halt das ganze Board zu backen.

Der Erfolg bei backen oder föhnen hält meist nicht sehr lange vor.

Mein Vater kennt sich mit Löten aus aber von Reballing haben wir noch nie was gehört und dieser Metallklotz fehlt uns auch.
Gibt es iwo eine genauere Anleitung oder Tipps?
 
Ohne ziemlich teure BGA Rework Station und einiges an Ahnung wird das normalerweise jenau nix!

Und wenn du das vernünftig lassen machen willst sind da mindestens 100€ fällig (eher einiges mehr) und die investiert keiner in den Ex und Hopp Hobel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder wie schon Erwähnt,mit Backen des Mainboard probieren,kostet nichts und hilf in den meisten Fällen auch erstmal,um das Board wieder zu Beleben.
Anleitungen gibts da zu genüge im Netz. Alles was abzubauen geht,muss natürlich vorher vom Board runter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh