• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook tot - noch nicht einmal mehr Ladeanzeige??

Sanftleben

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
5.120
Ort
Freecastle / Swimming Württem-Mountain
Hilfeee...mein Notebook ist einfach urploetzlich tot. Kein Saft mehr, weder mit Akku, noch mit Netzteil. Gestern hat es noch einwandfrei funktioniert (der Bildschirm hat seit einiger Zeit einen Wackelkontakt, aber gestern hat er funktioniert) und heute laesst es sich nicht mehr einschalten. Ebenso kommt kein Saft bei der Ladeanzeige bzw. der LED, die zeigt, dass das Stromkabel steckt, mehr an.

Eure ersten Vermutungen bitte. :confused:

Merci!

Notebook: Acer 5920G
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,
hast du ein Volt- oder Amper-meter ( de.wikipedia.org/wiki/Spannungsmessgerät zur hand ?
wenn ja prüf doch einfach mal ob das Netzteil die angegebenen werte ( müssten wohl 19V und 4.7A sein ) liefert.
 
so alt ist der doch noch nicht oder garantie !?
hdd könnte mann aus bauen und die daten sichern in ein normalen pc
 
die Lüfter zucken auch nicht? Wenn du keine garantie hast, dann schraubs auf und guck wieviel Saft aufm mobo ankommt.
Ne extra Sicherung hat so ein Laptop ja eigentlich nicht, oder?
 
wenn noch garantie is dann nimm die in anspruch,
ansonsten fahr doch mal in den nächsten saturn, media markt, was auch immer und frag in der notebook abteilung ob die einen acer laptop mit dem gleichen Netzteil da haben und du deinen mal zum test anschießen kannst, acer bietet derzeit nur 4 verschedene netzteile an, die chance is also groß ^^
dann kannsten immer noch einschicken oder ein neues Netzteil kaufen
 
Ich fürchte, da gibt es ein Missverständnis. Das Acer funktioniert auch mit Akku nicht. Und der war aufgeladen. Also kann es m.E. nicht am Netzteil liegen.

War gerade bei Arlt. Die können da nichts reparieren und haben mir empfohlen, das Ding bei Acer einzuschicken. Garantie habe ich keine mehr, ist schon 2,5 Jahre alt. Das Problem ist zudem, dass ich meine Daten ja vor dem Einschicken sichern müsste, das aber eben nicht mehr kann.

Arlt selbst verlangt für eine Rettung und Überspielung der Festplatte 99€. Ist das ein akzeptabler Preis? Ist es möglich, die Festplatte auch selbst auszubauen und auf eine Externe zu überspielen, oder braucht man dafür spezielle Adapter? Welche könnten das bei meinem Modell (5920G) sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn`s noch ide ist brauchste nen adapter bei sata nicht!nur ausbauen in ein rechner hängen und daten kopieren.;)
 
Wie jetzt? An einen normalen Rechner? Notebookfestplatten (wenn auch SATA) haben die gleichen Anschlüsse wie ein normaler PC? Auch, was die Stromzufuhr angeht? :eek:

Obwohl es ja eigentlich logisch ist. :fresse:

Sorry, bin da wirklich nicht sehr bewandert...
 
bei sata is der gleiche strom datenanschluss;)
 
Der Anschluss passt. Ansonsten gibts bei eBay & co auch für nen paar EUR externe Festplattengehäuse für USB. 99 EUR halte ich für unverschämt.
 
So, danke fuer den Tipp, Daten sind gerettet.

Jetzt habe ich gerade bei diversen Notebook-Laeden hier in FR angerufen und ihnen alles geschildert. Unabhaengig vom Inverter, der auch ausgetauscht werden muss (das aber schon seit einigen Monaten) waere vermutlich die Platine kaputt, wenn ueberhaupt kein Strom mehr fliessen wuerde. Und die wuerde je nach Modell ab 350 Euro aufwaerts kosten exkl. Einbau.

Meint ihr, diese Vermutung ist berechtigt und wenn ja, wuerde es sich lohnen, das Notebook zur Reparatur zu bringen. Es besteht ja auch die Gefahr, dass bei einem 2,5 Jahre alten Acer sowieso bald der naechste Defekt auftritt.

Kostenvoranschlag liegt bei 80 Euro.

Riskieren, neues Notebook (ich wuerde bei einem Neukauf ein Office-Notebook nehmen und das gesparte Geld in eine Garantieverlaengerung investieren)?
 
Hm, also bei 350 + defektem Inverter würde ich eher nach einem neuen Gerät gucken und das alte für ein paar Euro verscherbeln.
Notebooks gibts ab 300 EUR, mit etwas Leistung (Core 2 Duo) auch schon ab 355 EUR (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a416113.html).

Achso, welches Modell ist es eigentlich genau? das 5920G scheint es ja mit sehr unterschiedlicher Hardware zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh