Notebook SSD startet nur in IDE Mode

Knuckles

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2011
Beiträge
2
Hi,

ich hab mich heute hier mal angemeldet, da ich gesehen hab, das einem hier sehr geholfen wird. Konnte mit anderen Forenbeiträgen auch schon Probleme beheben.

Nun hab ich aber ein Problem zu dem ich nicht finde...

Und zwar hab ich vor ca. einer Woche das Asus X53SV gekauft. Dieses hab ich mit einer Crucial M4 128 GB SSD aufgerüstet. Die SSDläuft eigentlich soweit ganz gut. Der Haken ist ist aber, dass das Notebook erst startet, wenn ich das Bios öffne und dort speichern auswähle. Erst dann wird gebootet. Ansonsten kommt nach dem Asus Logo beim Start ein schwrzer Bildschirm und die HDD LED leuchtet dauerhaft auf.

Das komische ist, wähle ich im BIOS statt den AHCI Mode den ID Mode aus startet das Laptop so wie es soll. Allerding, aber das war klar startet WIndows nicht, da es im AHCI Mode installiert wurde.

Was mir noch aufgeafllen ist. Mit der original HDD funktioniert AHCI Und IDE Mode.

BIOS Hat die neuste Version.

Ich denke das war alles an Infos was ich bis jetztherausgefunden hab. Hoffe ihr habt noch Ideen/Lösungen, was man versuchen könnte.

mfg Knuckles
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boote im kompatiblen IDE-Mode, stelle in der Registry AHCI auf aktiviert, starte neu, gehe ins BIOS, stelle auf AHCI-Mode um, und siehe da, es wird laufen.
 
Vieln Danke für die Hilfe!!! Aber könntest du mir das noch ein wenig genauer erklären.

Wie Boote ich im IDE-Kompatibel Modus? Wie stelle ich AHCI in der Regestry auf ein? Und warum im BIOS AHCI aktivieren, wenn es schon aktiv ist? Main Problem ist ja, dass das Notebook nur im IDE Mode richtig startet. Dieser funktioniert aber nicht, da Windows im AHCI Mode installiert wurde.
 
Den IDE-kompatiblen Modus stellt man einfach im BIOS ein, hast du doch schon gemacht?!

AHCI auf Betriebssystemebene wird über den Key "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\services\msahci" gesteuert. Ist dieses dort aktiv, passt alles, und es ist ein Bediener- oder Hardwarefehler.

Wenn's in der Registry korrekt eingetragen wurde, neu starten, im BIOS auf AHCI gehen und freuen, dass es funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh