Hallo Leute,
ich weiß ein Notebook zu verändern ist nicht üblich und von vielen vielleicht auch verpöhnt, aber nach langem hin und her rechnen und überlegen, habe ich mich dazu entschlossen die Überlegung mal mit euch durch zu gehen. Vielleicht sagt mir ja auch jemand: es passt vom Sockel eh nicht - und dann hätte es sich für mich eh erledigt.
Laut CPU-Z habe ich den Sockel "989 rPGA" - was für Optionen habe ich da überhaupt?
Es gibt noch einen 988 Sockel - wobei ich noch nicht ganz verstanden habe, ob beide unter gewissen Umständen kompatibel miteinander sind. Hier mal ein Wiki dazu
Socket G1 Wiki
Als Chip auf dem Board ist es wohl ein Intel PM55
Nicht zuletzt spielt ja auch der Strom eine Rolle - wenn ich die Werte auf dem Netzteil zusammen rechne komme ich auf einen Max Output von 150W - mit meinem Messgerät komme ich auf Maximal Auslastung mit 2. Monitor auf höchstens 95Watt. Das Netzteil ist also locker ausreichend. Was mir also höchstens Kopfschmerzen bereitet ist das Board - das da nicht genug am Prozessor ankommt. Einstellbar im Bios ist schonmal gar nix. Entweder arbeitet das alles hardcodiert (das Notebook gab es nur mit diesem Prozessor) oder es liest die Default Werte aus dem Prozessor aus ?!?
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet
EDIT: Laut diesem Motherboard Diagnostic Ebay Produkt ist ja wohl zumindest der Form Faktor derselbe?
ich weiß ein Notebook zu verändern ist nicht üblich und von vielen vielleicht auch verpöhnt, aber nach langem hin und her rechnen und überlegen, habe ich mich dazu entschlossen die Überlegung mal mit euch durch zu gehen. Vielleicht sagt mir ja auch jemand: es passt vom Sockel eh nicht - und dann hätte es sich für mich eh erledigt.
Laut CPU-Z habe ich den Sockel "989 rPGA" - was für Optionen habe ich da überhaupt?
Es gibt noch einen 988 Sockel - wobei ich noch nicht ganz verstanden habe, ob beide unter gewissen Umständen kompatibel miteinander sind. Hier mal ein Wiki dazu
Socket G1 Wiki
Als Chip auf dem Board ist es wohl ein Intel PM55
Nicht zuletzt spielt ja auch der Strom eine Rolle - wenn ich die Werte auf dem Netzteil zusammen rechne komme ich auf einen Max Output von 150W - mit meinem Messgerät komme ich auf Maximal Auslastung mit 2. Monitor auf höchstens 95Watt. Das Netzteil ist also locker ausreichend. Was mir also höchstens Kopfschmerzen bereitet ist das Board - das da nicht genug am Prozessor ankommt. Einstellbar im Bios ist schonmal gar nix. Entweder arbeitet das alles hardcodiert (das Notebook gab es nur mit diesem Prozessor) oder es liest die Default Werte aus dem Prozessor aus ?!?
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet
EDIT: Laut diesem Motherboard Diagnostic Ebay Produkt ist ja wohl zumindest der Form Faktor derselbe?
Zuletzt bearbeitet: