• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook - Probleme bei Installation von Programmen uvm.

McKofFly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2008
Beiträge
6
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit sehr viele Probleme mit meinem Notebook (Sony Vaio VGN-NW 11S). Standartmäßig war auf dem Notebook Windows Vista 32Bit installiert wurde aber schon relativ zeitig durch Win7 64Bit ersetzt.

Angefangen hat es damit, das ich mind. 2 mal am Tag nen Bluescreen bekommen habe und der Rechner neu startete, außerdem gab es Probleme beim Server. Dabei stürzten immer wieder einige Seiten ab. Auffällig dabei war, dass es immer nur "eine Seite" war, also ich hatte zum Bsp. 5 Tabs auf, 4 Tabs von Seite A und 1 Tab von Seite B. Abgestürzt sind dann alle 4 Tabs von Seite A, Seite B war noch normal. (Nicht der Browser stürzte ab! Sondern nur der Tab - sowohl im Chrome als auch im Fox). Nach dem ich dann aber F5 gedrückt hatte, lud er die Seite neu und es ging weiter.

Nun ja, aber wie schon Beschrieben war das eigentliche Problem die BlueScreen. Seit Win98 hatte ich eigentlich schon sehr lange keine mehr gesehen

So dachte ich mir nun, das ich einfach mal den PC platt mache und alles neu Installiere. Also Win7 nochmal neu installiert. Dabei habe ich alle Partitionen gelöscht, formatiert und das System neu aufgesetzt.

Nun gehen die Probleme aber weiter. Erst einmal schlug der 1. Versuch der Installation von Win7 fehl, da es irgend ein Problem beim Entpacken gab. OK, dachte ich mir, versuche es nochmal ... gesagt, getan. Nun ging es. Aber jetzt gehen die Probleme weiter. Zwar habe ich (bis jetzt - seit 1,5 Tagen) keinen Bluescreen mehr gehabt, nur ist es mir Teilweise unmögliche, manche Programme zu installieren!?

1. Bsp. Ich kann keinen Acrobat Reader X installieren. Auch hier kommt irgendein Fehler beim Entpacken. Ich kann diese Meldung zwar ignorieren und er installiert weiter, aber entweder fehlt dann die Acrobat.exe oder ich kann die exe nicht starten. (Ja, ich habe die exe mehrmals heruntergeladen)
2. Bsp. Ich kann meine Office 2007 Nicht mehr installieren, auch hier kommt ein Fehler vom entpacken während der Installation.
3. Ein Spiel (Alliance of Vaillance) kann ich nicht updaten (Voraussetzung zum Spielen), da auch hier ein Fehler beim Entpacken kommt.

Weitere Programme habe ich noch nicht probiert. Inzwischen habe ich Win7 2 mal neu installiert und es ist immer das selbe.

Andere Programme konnte ich hingegen Problemlos installieren (ATI Treiber, FireFox, Chrome, Avast). Das Problem mit den Abstürzenden Tabs ist auch noch vorhanden.

Es ist halt gerade wirklich ärgerlich, da ich den Reader + Office als Student unbedingt brauche. Ich kann mir halt eben keinen Reim draus machen, woran das liegen soll!? Hardwaretechnisch kann doch eigentlich kein Fehler vorliegen. Viren schließe ich auch mal Kategorisch aus, da ich noch nicht mal mit dem Netz verbunden war, als ich z.B. den Reader oder Office installieren wollte. Diese Probleme traten bisher noch nie auf.

Habt ihr Ideen, woran das liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lass mal einen RAM Test wie Memtest86 ein paar Stunden laufen, hört sich sehr nach RAM Fehler an.
 
OK, danke für den Tipp. Werde ich mal probieren :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:52 ----------

Ich glaube du lagst damit Gold Richtig ;) 19712 Errors können nicht lügen :stupid: Übrigens, der Test hat abgebrochen bei dem Foto. Sprich, der PC hat sich aufgehangen. Somit sollte das das Problem sein.

Zum Glück habe ich noch 3 Monate Garantie.

imag0258dk.jpg
 
yep :)
Ich nehme an du hast 2 2GB Riegel drin. Wenn du lustig bist könntest du die noch abwechselnd testen, dann weisst du noch genau welcher von beiden es ist.
 
Och nö, ... das sollen mal die Leute von Sony machen :d

Achso und vielen Dank nochmal für deinen Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh