Notebook + Netzteil stinken extrem nach Rauch

Rengar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2015
Beiträge
104
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo,

ich hab mir vor einigen Tagen ein gebrauchtes Lenovo T61 bei ebay ersteigert und musste heute mit Entsetzen feststellen, dass der Vorbesitzer wohl starker Kettenraucher war.
Leider stand davon nichts in der Artikelbeschreibung.
Habt ihr eine Idee wie man den penetranten Gestank loswird?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn schon, dann richtig "Rauchgeruch vom Notebook entfernen".

Abgesehen davon,, glaube ich schon, dass Rengar googeln kann oder es vielleicht sogar getan hat. Vielleicht ist er nur dankbar, wenn jemand seine eigene Erfahrungen mitteilen würde.
Es ist zum :grrr: dass immer wieder auf Google verwiesen wird, dann brauchen wir bald keine Foren mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohai Hammerhai, schlecht drauf heute? Wie passend deine sig ist. :banana:

Schönen Abend/Nacht noch.
 
Alles was geht (also nicht die Elektronik) mit einem feuchten Spülmitteltuch oder solchen fertigen Desinfektionstüchern abwischen, ggf. leicht mit Scheuermittel. Platinen und co mit Isopropylen oder Alkohol (Spiritus) und einem Pinsel und Wattestäbchen sauber machen, gut trocknen lassen (ggf. föhnen).

Lieber Tips geben anstatt rumzumeckern @Mandara & Hammerhai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn wir alle auf Google verweisen, können wir den LuXX bald zumachen.
 
Was du nicht sagst. Ist halt schon spät gewesen, wollte auch eigentlich "Isopropanol oder Ethanol" schreiben ... :heuldoch:

Meine Tipps dazu stehen bereits hier und im anderen thread. Bei Elektronik sollte man schon vorsichtig sein... [FAQ] - Kontaktspray - eine kritische Betrachtung | Musiker-Board
[...]
Würde stattdessen eher das vorgeschlagene Mittel im Musiker-Board verwenden, falls Kontakte gereinigt werden müssen; jedoch besser die Finger von Elektronik lassen - Laien können da mehr kaputt machen als verbessern!

In dem von dir verlinkten Artikel steht nur, dass man bei Potis und Schaltern kein Kontaktspray verwenden sollte ?!
Gut, dass es sowas auf Computermainboards inzwischen fast gar nicht gibt. Und bezüglich Isopropanol steht da gar nichts drin.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten, dass ich nach der Behandlung von mehreren Platinen mit Isopropanol (zur Reinigung oder zum Entfernen von Feuchtigkeit nach Wakü-Unfällen) keinerlei Korrosion oder irgendwelche anderen Schäden feststellen können. Auch aus chemischer Sicht gibt es da m.E. nach nichts, was da schiefgehen könnte ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh