• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook mit Quad + 8800m gtx

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
gibt es zur zeit eigentlich ein notebook das beides vereint?
also einen quad core und einen 8800m gtx chip?

die ganzen books haben entweder den quad mit einer 8700gt oder einen 8800m gtx mit core2duo

is ja ganz nett, aber ich will beides in einem book :d

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
upgrade von 2 auf 4GB für 399€
ham wohl zu heiss gebadet... ;)

warum gibts die Notebooks eigentlich nicht mit 2 GF8800gtx ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ElLobbo

Die 8800 hat recht wenig Abwärme, siehe Tests des CyberSystem SR17.
Frohes Neues übrigens :)
 
Spatzen haben mir zugezwitschert, dass im Frühling diesen Jahres Notebooks mit nem Quad und einer deutlich potenteren Geforce 9 Grafik auf den Markt kommen werden. Ich halte es daher für sinnlos jetzt in ein solches Monster zu investieren, zumal ich die Power der Geforce 8800M GTX auch nicht soooo berauschend finde. Auf den ultrahoch auflösenden Displays der meisten 17-Zöller reißt die in aktuellen Games nunmal nicht wirklich viel.
 
lol wenn mal alles bestellt kostet das notebokk über 5k€,,wer kauft sich sowas?!

frohes neues
 
Spatzen haben mir zugezwitschert, dass im Frühling diesen Jahres Notebooks mit nem Quad und einer deutlich potenteren Geforce 9 Grafik auf den Markt kommen werden. Ich halte es daher für sinnlos jetzt in ein solches Monster zu investieren, zumal ich die Power der Geforce 8800M GTX auch nicht soooo berauschend finde. Auf den ultrahoch auflösenden Displays der meisten 17-Zöller reißt die in aktuellen Games nunmal nicht wirklich viel.

http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image473d7ccdb9c98

ich finde schon das die karte auch für aktulle games ausreicht, der 3dmark test war mit ner 8800m gtx und Core 2 Extreme X7900 2x 2,80 GHz.
 
3DMarks Aussagekraft tendiert bekanntermaßen gegen null...
Versuch mal auf diesem Notebook mit WUXGA-Panel aktuelle Games zu zocken. Klar klappt das supi, wenn man wie in deren "Test" die Auflösung auf 1024x768 runterdreht. Dann gibt's nur leider in der Praxis nen schönen Pixelbrei, denn mit der Interpolation ist es bei den meisten aktuellen Notebookpanels nicht so weit her. Auch mit 1600x1200 zu benchen ist auf einem Widescreenpanel sinnbefreit. ;)

Bitte nicht falsch verstehen: Klar ist die 8800M GTX derzeit wohl die beste Wahl, wenn man ein Notebook mit hoher Grafikleistung haben möchte. Wieso sollte man aber in ein solches Monster so viel Geld investieren wenn es a) in aktuellen Games trotzdem bei höchsten Details massiv überfordert ist und b) ein deutlich(!) leistungsstärkerer Nachfolger bereits in den Startlöchern steht? Bedenke, dass die Architektur der Geforce 8 nun schon über ein Jahr alt ist und die Ingenieure in dieser Zeit wahrscheinlich nicht untätig waren. ;)
 
@icebeer
Schonmal dran gedacht dass es IMMER einen Nachfolger geben wird der kurz darauf in den Startlöchern steht ? Die 8800gtx ist ja nochnicht mal lieferbar und die soll nicht zum zocken reichen

Achso ja klar vergessen:
Als Gamer zockt man ja ausschliesslich nur auf Ultra Extreme in voller HD Auflösung, alles andere ist ja völlig unter der Würde und kaum ansehbar. LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
bin der gleichen meinung wie grille es wird immer was besseres geben nur gibt es im moment nichts besseres als die 8800m gtx ;)
 
Wenn man danach nur geht,das es eh immer was besseres geben wird,kannste nichts werden bei Computerhardware,außer ein armer Schlucker!
Was man da an Kohle verballern kann in den Jahren,davon könnte man sich auch andere Schöne Dinge kaufen!;)
 
@icebeer
Schonmal dran gedacht dass es IMMER einen Nachfolger geben wird der kurz darauf in den Startlöchern steht ? Die 8800gtx ist ja nochnicht mal lieferbar und die soll nicht zum zocken reichen

Das stimmt schon. Bekanntlich ticken die Uhren im Notebooksegment aber noch etwas langsamer. Bis zum Erscheinen der 8800M GTX - die ja auch noch nicht wirklich gut lieferbar ist - war immerhin recht lange die 7950GTX das Topmodell. De facto lohnt es natürlich nur selten in der Computerwelt auf neue Entwicklungen zu warten. In diesem Fall würde ich's aber abwägen.

Achso ja klar vergessen:
Als Gamer zockt man ja ausschliesslich nur auf Ultra Extreme in voller HD Auflösung, alles andere ist ja völlig unter der Würde und kaum ansehbar. LOL

Wenn ich 5.000 € für so ein Notebook ausgeben würde, wären das meine Erwartungen. Warum sollte man sonst so viel Asche locker machen?
Aus meiner Sicht ist zocken am Notebook sowieso absoluter Quark (schlechte LCDs, kaum Aufrüsten mgl., kurze Akkulaufzeit), aber gut man muss ja nicht jeden Trend mitmachen.
 
Als Besitzer eines E705 mit 7950 gtx verfolge ich das hier ziemlich amüsiert.
Ich weiß ja nicht, was es an einer 8800 gtx zu nölen gibt, aber ich würde mir das E705 III sofort kaufen - wenn das Geld nicht schon für das E705 weg wäre! :-D
Das Warten auf GF9 ist humbug. Nur eine Highend GF9 kann die 8800 ablösen.
Das gleiche galt für 7950 gtx / 8800.
Ich kann nur allen die meinen das eine 7950 gtx veraltet ist und mit hohen Auflösungen nicht klarkommt sagen: Es stimmt nicht, ich zocke mit meinem Lappi gut und gerne - und habe damit nebenbei ein besseres und schnelleres System im Lappi als der Großteil der Deutschen Desktopbesitzer ! :d
Gruß
T.

BTW: Ein 7700 mit 8800gtx, 4gb und 160 gb sollte ca. 2200 euro kosten.
Damit ist man mit allem ohne Defizite versorgt.
Verrückt sind diejenigen, die das gleiche nehmen, aber einen auf 8700 SLI machen zu müssen. Die sind nicht so gut dran wie mit einer 8800.
Zudem: Schon jetzt kann ich mit meinem Lappi nur per Stromkabel zocken, da der Akku so schnell leer wird, dass man dabei zugucken kann... Der Akku dient höchstens dazu, die Steckdose ohne runterfahren des Lappis in der Wohnung zu wechseln.:d
 
nur mal just for info.. die 8800M GTX basiert auf dem G92 GPU in 65nm Architektur. Dies ist die neueste Entwicklung von NVIDIA, auch im Desktopbereich. Sind erst seit 3 Monaten raus (8800GT,8800GTS-512MB, 8800GS) und wird auch GF9 (G92) genannt.
Falls jemand denkt es kommt eine 9800M GT oder ähnliches in diesem Jahr auf den Markt, dann liegt er wohl völlig falsch... es stehen erstmal die 8900XX und 8950XX im Desktop- und Notebookbereich (beides auf dem G92-Chip basierend) an. Denn der Chip ist sehr leistungsfähig bei verhältnismäßig wenig Abwärme und geringen Produktionskosten . Da muss noch ne High-End Karte kommen. Aber ob diese auch in NB´s verfügbar sein wird ist die Frage. Ich denke schon, denn wie der Test des CyberSystem SR17 gezeigt hat sind die Kühlkonzepte noch nicht ausgelastet. Lassen wir uns überraschen!!!
 
man kann ja auch ein D901 barebone sich kaufen, da kann man sich jede beliebige desktop cpu reinbauen, und natürlich auch ne 8800gtx
 
aber ohne irgendwas drinne
Hinzugefügter Post:
Bzw was kostet denn ein solcher Barebone wenn das hier jemand von euch weis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh