Also es gibt prinzipiell Notebooks mit austauschbarer Grafikkarte, nur erstmal haben die Notebookgrafikkarten andere Bauformen, also einfach ne 7600GT einpflanzen ist nicht, egal wie klein die Karte ist; zweitens sind selbst innerhalb der Notebookgrafikkkarten verschiedenste Unterschiede in der Anbindung: Es gibt fest verlötete (dH. sowieso nicht austauschbar), und dann haben Nvidia und Ati auch unterschiedliche Ports, die untereinander nicht kompatibel sind; Dazu kommt, dass es oft massive Probleme gibt, zB. wenn man eine GF6600Go gegen eine 7600Go austauschen will, nicht unbedingt wegen der Kühlung, sondern wegen Kompatibilität...
Also mit anderen Worten: Als nicht-Notebookbauer kann man das gleich vergessen.
Was die Chip genau sagt kA, aber wenn ich mir die Daten von dem Thinkpad anschaue, bin ich mir 100% sicher, dass die da nie und nimmer ne 7600GS eingebaut haben!
So nächster Punkt ist: Bevor du dir ne 7100 einbaust, kannst du gleich die Intel GMA-Grafik benutzen, kommt aufs gleiche raus, die Karte ist für die Tonne bzw. Leute die ihr "Fachwissen" vom Blödmarkt-Verkäufer haben.
Wenn du weißt was dein Notebook können muss (zB. spieletauglich => Flotte GraKa alla GF 7600Go/MR x1600) musst du gleich nach dem passenden modell schaun, weil Aufrüsten ist meist nicht möglich bzw. meistens ist das Höchste der Gefühle sowieso der Arbeitsspeicher, denn damit gibt's abhängig vom Modell auch schon teils massive Probleme.