Notebook mit 4:3 bzw. 5:4 Display

Naeramarth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
908
Ort
Frankenland
Servus,

Also, ich soll für uns in der Arbeit ein Notebook aussuchen mit folgenden Kriterien:
-4:3 bzw. 5:4 Display, also mind. 1280x1024
-nichtspiegelndes Display mit mind. 15"
-wenn OS, dann XP Pro
-1024MB RAM, wenns geht nur ein Riegel, keine 2x512MB
-HDD mit 7200 U/min und 100GB
-bevorzugte Hersteller HP oder Dell, wenns geht kein Acer, da schlechte Erfahrungen
-nach Möglichkeit nicht über 1300€

Ich weis, es wird schwer da was zu finden, da ich selbst schon lange such. Aber vllt. habt ihr ja noch nen super Geheimtipp. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr was findet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das große Problem ist das Display und das Budget. Hab mal bei geizhals.at geschaut, und alle Books unter 1300 haben die kleine 4:3 Auflösung von 1024x768. Die nächst größere ist die 1400x1050. Diese Books sind aber etwas teurer.

Edit: Korrigiere mich selbst, hab grad das hier gefunden. Allerdings NUR 12 Monate Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Hab nich so schnell mit ner Antwort gerechnet.
Werd ich morgen mal meinem Chef vorschlagen.
 
Schau dir mal das P55 Serie von Samsung an, sehr gute Notebooks mit mattem Display!
 
Darf man fragen, warum es kein Widescreen sein darf? Weil das ist mittlerweile Standard und ich bin immer wieder verwundert, sollte ich doch mal ein Non-Wide sehen. Kommt mir so unförmig vor.
Meiner Meinung nach spricht nichts gegen ein Widescreen.
 
Es ist mit Absicht so gewollt. Wir haben schon 2 oder 3 Wide in der Firma, allerdings für den Präsentationsbeamer brauchen wir nen 4:3/5:4, da dieser nur XGA kann, aber kein WXGA, und mit entsprechender Skalierung von 16:10 auf 4:3 schaut es entsprechend schlecht aus. Allerdings sollte das Notebook schon mehr als nur XGA können, da man sonst nicht optimal mit arbeiten kann.
Klingt komisch, ist aber so.
 
Allerdings weniger Leistung für mehr bzw. gleichviel, also bleibt das HP wohl die erste Wahl. Trotzdem Danke

€dit: So, es wird das HP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh