Notebook Kaufberatung

cmattersdorfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2009
Beiträge
3
Hallo,

ich will mir demnächst ein Notebook kaufen, hauptsächlich für die Schule. Das ein oder andere Spiel sollte trotzdem laufen.

Mein Budget beträgt 1000€ und habe folgendes Notebook ins Auge gefasst:

--------------------------------------------------
mySN® XMG5 15,4" Gaming Notebook

http://www.mysn.de/detail.asp?beste...c3d23mf5j&KategorienOrder=010;020;015;007;010

da es nur 849€ kostet nehme ich noch folgende Konfiguration:

+81€ Intel® Core2™ Duo P8700 / 2,53GHz 3MB/1066MHz 25W
+40€ 4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1066MHz
+28€ Seagate Momentus 7200.4 320GB, SATAII, 7200U/Min (ST9320423AS)
+40€ Intel® Wireless WiFi Link 5300AGN
--------------------------------------------------

auf Anfrage habe ich erfahren, dass mit einem spiegelnden (glare) Display das Notebook 50€ weniger kostet (ich denke ein spiegelndes Display ist besser).

somit komme ich auf € 1.048,00 - 50 € = 998€

Nun bin ich am Überlegen ob ich nicht doch diesen Prozessor nehme, weil er über mehr Cache verfügt:
+186€ Intel® Core2™ Duo T9600 / 2,8GHz 6MB/1066MHz 35W

damit wäre ich zwar knapp über meinem Budget, aber das wäre verkraftbar. Würde dass einen gravierenden Unterschied darstellen?


Was haltet ihr von dieser Konfiguration ?


Danke im Vorraus für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das XMG5, das auf dem Clevo M860TU basiert ist insgesamt gesehen kein schlechtes Notebook und mit der GTX 260M garantiert für die meisten Spiele stark genug. Du solltest aber bedenken, dass es nicht gerade leicht und damit zum ständigen Herumschleppen eine "Bürde" sein dürfte. Für die Schule wäre ein leichteres Book grundsätzlich also besser geeignet. Ein spiegelndes Display kann zudem in hellen Räumen behindern, da das Barebone in dieser Version ein eher dunkles Display aufweist. Damit wäre das Non-Glare-Display meiner Meinung nach die bessere Option.

Zum letzten Punkt: Der schnellere Prozessor lohnt sich aus meiner Sicht nicht, außer du benötigst für dein Geld maximale Leistung. Für Spiele und für Office reicht der P8700 vollkommen aus.
 
Sicher das du glare bevorzugst? Weil allgemein sind nonglare zum Arbeiten besser - vor allem auch wenn du es in der Schule benutzen möchtest, wo man den Einfallswinkel der Sonne / des Lichts nicht immer beeinflussen kann.

Wegen deiner Frage die CPU betreffen kannst du hier mal schauen: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Der T9600 ist schon schneller, ob das den Aufpreis Wert ist musst du selbst entscheiden.


Gruß

h4wk
 
Danke für deine schnelle Antwort,

ich tendiere auch eher zum P8700, da der T9600 35W braucht und das die Akkulaufzeit sicher zum negativen beeinflusst.

3,2kg empfinde ich nicht unbedingt als zu schwer, eine normal gepackte Schultasche wiegt sicherlich mehr.

Zum Display:
http://www.notebookjournal.de/tests/mysn-schenker-xmg5---9800m-gts-640/4

In diesem Test wird dass Display aufgrund zu geringer Helligkeit bemägelt, deswegen bin ich mir nicht sicher welches ich nehmen soll.
 
Also 3,2 Kilo sind zum täglichen mitrumschleppen deutlich zu schwer (so sehe ich das zumindest). Ich habe selbst noch ein altes Inspiron das auch um die 3 kg wiegt, das ich gelegentlich mitnehmen (muss), es ist einfach nur unhandlich und unangenehm...

Zur Ackulaufzeit: Ich denke die wird so oder so unterirdisch sein, wie eigentlich bei jedem Gamingnotebook.

Gruß

h4wk
 
Hab seit ein paar Tagen das Toshiba Satellite L550-11C NB:

http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/series/Satellite-L550-series/1069961/

Das hat ebenfalls den P8700 mit Intel Centrino 2, von der Geschwindigkeit reicht es locker!

So kann ich Youtube HD Videos in Vollbild absolut flüssig wiedergeben (schafft ja nicht mal jeder Desktop PC).

Vom T9600 kann ich nur massiv abraten - 35W TDP ist einfach zuviel (auch wenn es der max. Wert ist).

Wenn Du das Gerät wirklich für die Schule nehmen möchtest,
dann sei Dir im Klaren, daß Du kaum über 2 Stunden Akku-Laufzeit kommst (eher 1 Stunde bei bei Benutzung - reicht Dir das!?)

In der Schule ist man ja auch gezwungen den Bildschirm recht hell einzustellen!

Hab mir jetzt ne Intel X-25 SSD 80GB eingebaut und da sieht man erstmal wie flott das System sein kann!

Hier der Vista 64Bit HP Leistungsindex:

Prozessor: 5,4
RAM: 5,9
Grafik: 5,9
Grafik (Spiele): 5,6
Primäre Festplatte: 5,9 (org.Toshiba 500GB =5,6 & Hitachi 500GB =5,7)

Das Gerät selber wiegt auch ca. 3 kg ist aber ein 17,3" Notebook.

Würde eher eine schnelle SSD empfehlen als eine noch schnellere CPU wenn Du die von Intel nimmst sparst Du sogar noch was Strom dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten,

im Prinzip reichen 2h, da ich nie weit entfernt von einer Steckdose bin. In der Klasse gibt es genügend Steckdosen und in allen anderen Räumen auch.

Ich denke ich werde den P8700 und das non-glare Display nehmen.

Welche Notebooks in dieser Preisklasse wären noch mit dem XMG5 oder Toshiba Satellite L550-11C vergleichbar?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh