[Kaufberatung] Notebook HDD - Samsung M6s 320 GB?

Stalafin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2003
Beiträge
529
Ich suche eine neue, groessere Festplatte fuer mein Thinkpad. Da es sich um ein 12" Modell handelt, sollte die Festplatte zudem auch noch hinreichend kuehl sein, damit das Geraet nicht in Schwierigkeiten geraet. :d
Und leise sollte sie auch sein.

Geschwindigkeit ist nett, aber nebensaechlich, da ich an dem Geraet keine aufwendigen Sachen mache.

Ich habe mir bislang das Samsung M6s (320 GB) angeschaut - ist die Platte empfehlenswert? Oder sollte ich nach etwaigen Alternativen Ausschau halten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab die WD 320Gb. Die ist Top! kühl, schnell und die zurzeit wohl beste nb hdd die es gibt.
 
Selbst die M5S war schon schneller als die Western Digital. Ich hab im Moment die M5P in der 160GB ein Platter Version. Hab allerdings immer ein leises rauschen und ab und an dieses Geraeusch was sich anhoert wie eine springende Feder.
Ich wuerde auf die Samsung warten, und am besten eine ein Platter, die duerfte ein kleines bisschen leiser sein, ausserdem sind Notebookplatten eh schon lahm genug.

Hab uebrigens auch ein Thinkpad (T42)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst die M5S war schon schneller als die Western Digital. Ich hab im Moment die M5P in der 160GB ein Platter Version. Hab allerdings immer ein leises rauschen und ab und an dieses Geraeusch was sich anhoert wie eine springende Feder.
Ich wuerde auf die Samsung warten, und am besten eine ein Platter, die duerfte ein kleines bisschen leiser sein, ausserdem sind Notebookplatten eh schon lahm genug.

Hab uebrigens auch ein Thinkpad (T42)

Selber gebencht?

Hier meine Ergebnisse:
Samsung 320er:
hd-sams02.jpg
hd-sams01.jpg


WD 320er:
hd-wd02.jpg
hd-wd01.jpg


Auch subjektiv ist die WD schneller. Ausserdem bleibt sie kühler.
Getestet in einem Thinkpad T61.
 
Dafür ist sie auch gleich wieder 10€ teurer ;(

Inwiefern subjektiv schneller? Was für Temperaturen hast du so?
 
Na die Temps sieht man bei HD Tune, sie bewegen sich so um die 36-40°C bei normaler Zimmertemp.

Subjektiv schneller heisst, dass man die schnellere Zugriffszeit auch vom Gefühl her spührt.
Das System läuft etwas flüssiger.
 
@airfox

Hmmmm...mir scheint die Western Digital ist in der Sata Version und als 320gb doch nicht uebel. Ich hab im Dezember alle moeglichen Seite abgegrast und bin zu dem schluss gekommen das die Samsung, zumindest in der IDE Version, deutlich schneller ist.
Schade das ich keine Sata Platte einbauen kann.
Ich such naemlich auch ne groessere als mein 160gb Samsung. Und die einzige die es gibt ist die WD mit 250gb.

Gruss
Juergen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist sie eventuell einen Blick wert, danke :)
 
Auf jeden Fall ist sie einen Blick wert.
Meiner Meinung nach sind Samsung und Western Digital im Moment die einzigen interessanten 2,5 Zoll Platten.
Hitachi und Seagate kommen nicht so richtig in die Gaenge. Aber von denen kommt demnaechst sicher auch noch was.
Ich hatte vorher eine Seagate 5400.3. Aber das ist kein vergleich zur Samsung. Die Seagate laeuft jetzt als USB Platte.

Gruss
Juergen
 
Ich habe ja auch eine 250GB Samsung, die ist schon ganz in Ordnung, auch wenn sie teilweise Klickgeräusche (1x alle 10 Minuten) macht. Nervt zum Einen und zum Anderen ist immer die Frage da ob sie nicht doch irgendwann abraucht, denn als so richtig normal schätze ich das nicht ein.

Hitachi hat gerade 7200er Platten bis 320GB angekündigt:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1210166348
 
Ich habe ja auch eine 250GB Samsung, die ist schon ganz in Ordnung, auch wenn sie teilweise Klickgeräusche (1x alle 10 Minuten) macht. Nervt zum Einen und zum Anderen ist immer die Frage da ob sie nicht doch irgendwann abraucht, denn als so richtig normal schätze ich das nicht ein.

Also meine klickt nicht so oft. Vielleicht alle 2 Stunden mal.



Schade das es so was nur als Sata Version gibt.
Ausserdem wuerd mich interessieren wie laut und wie heiss die werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh