Notebook HDD leiser machen

Anteros1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2009
Beiträge
10
Hallo Leute! gibts ne Möglichkeit die interne HDD in einem Notebook zu entkoppeln? geht um ein Schenker Notebook XMG A500 da kommt ne seagate hybrid mit 500 gb rein! die soll ziemlich stark vibrieren!

Bitte keine Antworten wie kauf die ne ssd! ich weis warum ich mich für das Ding entschieden habe!

Hab schon viel gehört! Tixo streifen anbringen usw. muss mir laut schenker wegen der Garantie keine Sorgen machen sobald nichts mechanisch verändert wird und tixo bekommt man ja leicht wieder runter! ne andere möglichkeit wäre kleine gummipuffer zwischen notebook und hdd zu integrieren! hätte was in der größe sogar dar bzw könnte man basteln! habt ihr noch andere ideen?

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moosgummi entkoppelt je nach Dicke auch sehr ordentlich und man kann es einfach an den Seiten aufkleben. Da die HDD allerdings verschraubt wird würden sich die Schwingungen ja über die Verschraubung auf die HDD Halterung übertragen. Eventuell kannst du ja diese etwas versteifen, dann sollte auch nichts brummen.
 
Bitte keine Antworten wie kauf die ne ssd! ich weis warum ich mich für das Ding entschieden habe!

Kauf dir ne SSD.

Das Teil ist doch laut wie sonst was. und dann willst du auch noch ne lautere Seagate reinbauen?
Ansonsten irgendwas Gummiartiges wie SilikonPads oder Moosgummi an den verschraubungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke soweit mal für eure tipp! würde es sinn machen ne art doppelseitiges klebeband zu nehmen und gar nicht erst anzuschreiben sprich ähnlich wie in einem wakü gehäuse die platte "reinzuzwengen" und mit moosgummi zu bekleben sodass nichts rutschen kann? wird ja der deckel sowieso wieder zu geschraubt oder wird die dann zu heiß

und danke für den tipp mit der ssd.. genau das wollt ich nciht ;) hehe
 
Ich weiß :p

Ansonsten...wenn nichts ins innere dringen kann...
Den Festplattenschacht mit Styropor-Kügelchen auffüllen und festdrücken :d

Nein mal im ernst..dir bringt sowas nicht. Verschraub nichts mit dem Gehäuse, dadurch können auch Vibrationen übertragen werden.. es sollte alles sozusagen schweben.
Aber ...Vibrationen übertragen sich auch durch den Anschluß.

ABer ne SSD hast du die Sorgen nicht :p
Dann hast du nur das Problem mit dem generell lautem Schenker-Notebook
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber der Beste den man geben kann... Mit SSD höre ich mein Notebook nur noch, wenn ab und zu der Lüfter angeht. Mit der alten Platte, hatte immer der ganze Schreibtisch gebrummt.
 
i know das schenker an sich recht laut ist leider.. aber ich wollt zumindest dem festplatten geräusch ein wenig vorbeugen! keine ahnung obs so ne art lüfter mod gibt!

werd mal net lage mossgummi probieren! das mit styropor is ja ansich nicht mal so blöd nur weis ich nicht obs dann wärme probleme geben kann.. weils ja noch dazu ein dämmstoff ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh