• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook?? | Grafikkarten&HDD&CPU

CooOrDie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
62
Ort
Austria
Hallo

Ein paar Fragen hätte ich und wäre dankbar wenn die vone uch jemand beantworten könnte :)
1)Grafikkarte
NB1 9700 64MB
NB2 X700 64MB
NB3 X700 128MB

Ist da ein großer Unterschied zwischen den Karten
9700-X700
X700 64MB- X700 128MB wird man laut meiner Einschätzung kaum etwas merken?

zB BF2 kann ich das mit allen Karten gleich gut spielen?
(vorrausgesetzt sind die 1024MB Ram)

2)HDD wird es Probleme geben weil die NB HDD`s nur 5400rpm haben?
3)Prozessor was ist leistungsmäßig besser ein A64 3000+ oder ein Centrino mit 1,5Ghz
(Akku ist ja klar der Centrino besser)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3) AMD besser - aber bei nem 2 GHZ Pentium M schaut das glaub ich anders aus
2) 5400 RPM sind sehr gut für Notebook HDDs und du kannst bedenkenlos zugreifen.
1) die ersten 2 Grafikkarten sind sehr bedingt für BF2 geeignet, nur die x700 128MB bringt anständige FPS
 
1) Die 9700er Karte ist schon ne ordentliche Notebook Grafikkarte. Sie ist jedoch schon etwas in die Jahre gekommen... Ich sage dir jetzt mal grob am Beispiel vom 3DMark03 die Punktestände der drei Karten, damit du dir etwas mehr darunter vorstellen kannst, und damit man schön anhand der Zahlen die Unterschiede sieht...

9700er 64MB: ~2600 Punkte
X700er 64MB: ~4500 Punkte
X700er 128MB: ~6300 Punkte

Mit einer 9700er wirst du also in BF2 keinen Spaß haben. Die X700er Karten sind hierfür schon wesentlich besser geeignet. Selbst mit der 64MB Variante ist das Spiel schon berauchbar flüssig, dennoch wäre eine 128MB Karte hier noch besser... ;)

2) Eine 5400er Platte im Notebook ist absolut ausreichend und der beste Kompromiss zwischen Lautstärke und Wärmeentwicklung.

3) Der 1,5GHz Pentium-M gehört noch zur alten Variante (Banias) und wäre einem AMD 3000+ unterlegen. Dennoch in einem Notebook die bessere Wahl!
Die neueren Pentium-M CPUs (Dothan) sind noch ne ganze Ecke Leistungsstärker. Mein P-M 1,73GHz ist in vielen Benches besser als ein 3200+. ;)
 
Ja sischer datt... :d
Wollte deinen Beitrag nur noch mal schön mit Zahlen untermalen... ;)
 
Merci
und der 1,6er ist der auch noch ein Banias?

Weil die ziehen beim Gamen ja alles total runter
 
Wenn du den P-M 730 mit "1.6er" meinst, dann ist das ein Dothan.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh