Notebook fuer WoW und zum arbeiten.

Nova13988

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2008
Beiträge
109
Hallöchen!
Ich bin auf der Suche nach einem Notebook (bis 500 Euro).

Habe dann mal bei Alternate.de geschaut, aber da ich mich mit Notebooks überhaupt nicht auskenne, wollte ich hier mal Rat einhohlen.

Also der Laptop soll ausschließlich fuer ein wenig World of Warcraft und zum arbeiten während des Berufsschule (Ausbildung) sein. Natürlich ist mir klar das man in der Preislage kein Laptop findet auf dem man WoW bei maximalen Details spielen kann.

Aber es sollte schon so laufen das ich nicht mit 10 FPS rumgurke und vor rucklern kaum etwas machen kann.

Ka ob es in der Preislage überhaupt möglich ist, wenn nicht flamet mich ruhig :lol:

Ansonsten bedanke ich mich schonmal fuer die hoffendlich folgenden Tips ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank schonmal fuer die Vorschläge.
Damit würde WoW auch so einigermaßen laufen? Mir sagen die Grafikchips nichts ^^
 
mit der hd3200 läuft wow ganz gut.
 
Ich wäre da mit Empfehlungen für WoW reichlich vorsichtig.
Auf meinem Samsung R560 mit 9600M GT @ 700/950 läufts in 1440x900 (aufm TFT) zwar mit allen Details und 2x Kantenglättung, aber nur bei weniger als der Hälfte Sichtweite. Der aktuelle Patch bzw. das Addon schrauben die Grafikanforderungen um 'ne ganze Ecke nach oben.
 
Ich wäre da mit Empfehlungen für WoW reichlich vorsichtig.
Auf meinem Samsung R560 mit 9600M GT @ 700/950 läufts in 1440x900 (aufm TFT) zwar mit allen Details und 2x Kantenglättung, aber nur bei weniger als der Hälfte Sichtweite. Der aktuelle Patch bzw. das Addon schrauben die Grafikanforderungen um 'ne ganze Ecke nach oben.

mit der hd3200 kann man flüssig cod4 spielen,
dann läuft damit auch wow..

http://www.youtube.com/watch?v=rEIAP8TnM3A
da sieht man wie jemand mit seinem hd3200 notebook flüssig wow daddelt.
 
Oh das klingt ja super.
Selbst wenn die Sichtweite nicht so super hoch währe, solang ich es flüssig spielen kann ist mir das vollkommen egal.

Vielen Dank fuer die schnellen und nützlichen Antworten! =)
 
Nova13988:
Hier gibt es ein Test des HP 6735s
http://www.notebookjournal.de/tests/711_notebook_test_hp_6735s_ku218ea/1
Wenn du dich für den HP 6735s entscheidest, dann würde ich dir zur Version mit dem Athlon 64 X2 QL-60 2x 1.90GHz raten, da dieser schneller ist. Außerdem wäre ein zusätzlicher 2GB-DDR2-800(PC2-6400-SO-DIMM)-Riegel sinnvoll, da 1GB Arbeitspeicher arg knapp nicht alleine nur wegen dem IGP. 2GB kosten keine 30€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh