Notebook fürs Studium

DerAlex88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
3.919
N'abend,

ich bin auf der Suche nach nem Laptop bzw. Notebook fürs Maschinenbaustudium.
Die Anforderungen würde ich wie folgt beschreiben...

Wichtig ist eine gute Grafikkarte und ausreichend Rechenleistung für Programme wie AutoCAD, Catia etc. Ich dachte an eine die ATi 3400 Reihe oder an die Ge9600 GT
So von Laptops habe ich leider nicht so die Ahnung.

Ich war heute mal im Saturn und habe was rum geschaut, allerdings mag ich den Laden nicht wirklich.
Ich habe ein Sony Vario gefunden für 899 Euro (Intel C2D 2 GHz, ATI 3470, 3 GB Ram). Preislich ist das schon recht die Grenze.

Ich habe mir jetzt bei Dell mal ein Studio 15 zusammen gestellt und damit komme ich auf ca. 870 Euro.
Kurze Eckdaten:
-P8400 (2,26 GHz, 3MB Cache 1066 FSB)
-2 GB 800 RAM
-256MB ATI 3450 ( <-- das stört mich ein wenig, vllt is ne 3470 besser?)

Na ja, wie dem auch sei, ich hoffe ihr blickt durch, was ich möchte ^^
Vllt habe ihr ja noch andere Ideen, was man nehmen könnte. Ich werde auf der Noteboookjournal Seite noch was rumsuchen.
Preislich suche ich irgendwas zwischen 500 und 899 Euro.

Danke schon ma.

Gruß,

Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kick dich doch mal nach deinen präferenzen bei geizhals.at/de durch!

dann nimmst du die für dich interessantesten produkte und suchst nach testberichten (ggf. mit dem wort "review"+NOTEBOOKMODEL) - und wenn du dann bestimmte fragen hast: frag.

ansonsten empfiehlt dir hier gleich jeder das model, das er hat und natürlich immer das beste ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Frozen: Danke für den Tipp
@ Larkin: Ups ganz vergessen. Ich dachte an einen 15 Zöller. 17 is zu groß (wenn ud das meintest)
 
Ne ich mein z. 1280x 1024 oder sowas. Die kann bei CAD nie groß genug sein.

Schon klar, das das Studio 15 15" hat :)
 
15" sind kaum zu bekommen - und wenn, dann maßlos überteuert. die zeit der 15" ist irgendwie vorbei.
ob 15,4" (wide screen) für cad was taugt?! generell ist cad doch eher n witz an nem notebook...wie schaut es da bei dir aus?
 
Ich nehms NB nur zum Anschauen von Zeichnungen oder mal schnell ne Skizze erstellen her. Oder in der Werkstatt/Besprechung was zeigen.



Hab 1280x800 bei 13.3".


Konstruieren nur auf ner Workstation mit ordentlichen Monitor( ab 20"). Son Dell Precision mit 1920X1200 bei 15.4" geht auch einigermaßen. Aber bissl teuer und übertrieben fürn Student ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das hier noch ma neu geschrieben. Satzbau war die Hölle ^^

Ich habe hier mal nen Screenshot gemacht, von dem was ich mir da zusammen gebastelt habe. ich wollte morgen mal bei Dell anrufen, da es wohl noch Studentenrabatt gibt und die auch preislich mit sich handeln lassen.

Bei Geizhals. de habe ich mich mal umgeschaut, war aber mit der Führung da sehr unzufrieden und habe es dann letztendlich sein lassen. Auch auf der Hardewareluxxseite habe ich natürlich geschaut und bin noch auf das ein odere andere Asus und Acer Ding gestoßen. Werde da morgen noch mal in Ruhe schauen. Bin noch für jeden Rat dankbar.

Gruß,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Catia läuft übrigens nicht richtig auf Vista 32 sondern nur auf XP und Vista 64. Spreche dort aus eiegnenr Erfahrung. Man kann es über Tricks zum laufen bekommen, aber es ist trotzde nicht das wahre.

Und man muss auch nicht übertreiben mit den Hardwareanforderungen! Studiere selber Maschinenbau und hatte Solidworks, Catia und Autocad schon auf nem Pentium m mit 1,7 Ghz und ner Ati x300 flüssig am laufen. Man kommt im Studium eh nicht dazu Baugruppen mit tausenden von Teilen zu erstellen. Klar ist es angenehmer an ner Workstation mit 30" TFT aber da man eh nicht ewig daran zu tun hat...
 
Bei mir läuft Catia ohne Probleme. Ich habe lange Zeit in Tschechien mit meinem alten Medion Laptop gearbeitet. An catia und ähnlicher Software und hatte dank fehlender Leistung große Probleme.
 
So also ich habe mich jetzt zu einem Dell Notebook durch gehangelt. Ich hoffe es war eine gute Wahl.
Habe mal die Daten aus der Bestellung kopiert:

Prozessor Intel® Core™ 2 Duo Prozessor P8400 (2,26 GHz, 3 MB L2-Cache, 1066-MHz-FSB)
Arbeitsspeicher 4096MB 800MHz Dual Channel DDR2 SDRAM [2x2048]
Tastatur Interne Deutsche Qwertz Tastatur
Grafikkarte 256MB ATI® Radeon™ HD 3450 Grafikkarte
Festplatte 320 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
Microsoft-Betriebssystem Original Windows Vista® Home Premium SP1 - Deutsch
Optisches Laufwerk Fixed Internal Blu-ray Disc (DVD+/-RW + BD-ROM) Slot Drive including SW
Wireless-Netzwerkverbindung Intel WiFi Link 5100 (802.11 a/b/g/n 1X2) 1/2 MiniCard
Kabel 1 Meter Power Cord (3 Wire) - European
Lieferdokumente German - Documentation Studio 1537
Gedis-Paketreferenz N0153505
Standardservice 1Yr Limited Warranty - Collect & Return
Erweiterte Service-Packs 4 Jahre Vor-Ort-Support-Service, auch abends und samstags
Bluetooth Dell Wireless 370 Bluetooth Module
Bestellinformationen Studio 1537 Order - Germany
Hauptakku Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
Taschen Keine Tragetasche
Medienpaket für Dell-Systeme Studio 1537 Resource DVD (Diagnostic & Drivers)
Kamera 2.0 Mega pixel Integrated Web Camera - LED
Farbauswahl Graphite Gray topo pattern with Red Trim
Unfallschutz Kein Support bei Unfallschäden
Online Backup Online Backup 2GB
TV-Tuner und Fernbedienung Travel Remote Control Express Card
Kennzeichnungen Wireless Label (Intel Wireless Cards) - Core 2 Duo
LCD 15,4-Zoll-WXGA WLED-Breitbild-Display (1440 x 900) mit TrueLife™
Anwendungssoftware von Microsoft Microsoft® Works 9.0 – Deutsch
Schützen Sie Ihren neuen PC Ohne Sicherheit/Virenschutz – Deutsch
Netzteil 90W AC Adaptor
Biometrische Identifizierung No Biometric Fingerprint Reader


Ist nicht so ganz übersichtlich. sry.
Danke euch für die Hilfestellung. Habe von Dell viel Gutes gehört, auch schon den ein oder anderen in der Hand gehabt. Bin auf jeden Fall gespannt :)

Gruß,

Alex
 
du bestellst annähernd die vollausstattung und lässt die beleuchtete tastatur weg. ganz großer fehler meiner meinung nach...
 
joa ist schon sehr viel dabei. War aber so ein Angebot von denen. die 4GB Ram sowie das BluRay Laufwerk sind für mich unnötig. ABER ich habe bei denen angerufen und habe gesagt, wo mein Limit an Geld liegt und na ja... ich hab die so lange genervt, bis ich diese Sachen für einen Preis von 750 Euro bekommen habe. Wenn man den so auf der HP zusammenstellt, dann liegt man bei ca um die 900 Euro. Hätte nicht gedacht, dass die so mit sich handel lassen.

@YuLs: Wieso hälst du das für einen Fehler soviel dadrin zu haben?
 
@YuLs: Wieso hälst du das für einen Fehler soviel dadrin zu haben?

nein. die ausstattung ist sehr gut. vor allem 4 J VOS, 4GB RAM und nen BR-LW kann man ja vlt. später auch mal ganz gut gebrauchen.
Aber dir fehlt die beleuchtete Tastatur. eine echt sinnvolle sache. gerade mit nem NB sitzt man doch hin und wieder mal in dämmriger/dunkler umgebung und kann die tasten kaum finden. die von hinten beleuchtete tastatur ist meiner meinung nach ein echtes muss beim Studio...
 
ach so das meinst du. Ich habe drüber nachgedacht und hätte es auch fast getan. Aber ich habe mir gedacht, ich sitze nicht so oft im Dunkeln und das wird doch noch recht stark auf den Akku gehen? Darum hab ich das jetzt gelassen. Ich bin von meiner G15 zu Hause sehr verwöhnt von der Beleuchtung und will das auch nicht missen, aber das wären noch mal 30 Euro mehr gewesen.
 
das sind mir die Richtigen, fast 800 euro fürn lappi ausgeben und dann wegen 30 euro knausern:fresse:....aber wenn du der Meinung bist das du das net brauchst dann wirst du schon wissen warum;)

Schöne Zusammenstellung und guter Preis
MfG:amdpc
 
Du hast nciht unrecht... 800€, da fallen 30€ nicht weiter auf. Aber ich wollte anfangs nicht mehr als 600€ ausgeben und da bin ich schon gut drüber gerutscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh