Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.05.2008
- Beiträge
- 3.919
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5600x
- Mainboard
- Gigabyte B550 Auros Pro
- Kühler
- Noctua DH15s
- Speicher
- 16GB G.Skill Trident Z 3200
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 3070
- Display
- Dell S2719DGF
- SSD
- Thosiba RD400, Samsung 850EVO
- Gehäuse
- BeQuiet DarkBase 900Pro
- Netzteil
- Seasonic Prime 650W
- Betriebssystem
- Windows 11
N'abend,
ich bin auf der Suche nach nem Laptop bzw. Notebook fürs Maschinenbaustudium.
Die Anforderungen würde ich wie folgt beschreiben...
Wichtig ist eine gute Grafikkarte und ausreichend Rechenleistung für Programme wie AutoCAD, Catia etc. Ich dachte an eine die ATi 3400 Reihe oder an die Ge9600 GT
So von Laptops habe ich leider nicht so die Ahnung.
Ich war heute mal im Saturn und habe was rum geschaut, allerdings mag ich den Laden nicht wirklich.
Ich habe ein Sony Vario gefunden für 899 Euro (Intel C2D 2 GHz, ATI 3470, 3 GB Ram). Preislich ist das schon recht die Grenze.
Ich habe mir jetzt bei Dell mal ein Studio 15 zusammen gestellt und damit komme ich auf ca. 870 Euro.
Kurze Eckdaten:
-P8400 (2,26 GHz, 3MB Cache 1066 FSB)
-2 GB 800 RAM
-256MB ATI 3450 ( <-- das stört mich ein wenig, vllt is ne 3470 besser?)
Na ja, wie dem auch sei, ich hoffe ihr blickt durch, was ich möchte ^^
Vllt habe ihr ja noch andere Ideen, was man nehmen könnte. Ich werde auf der Noteboookjournal Seite noch was rumsuchen.
Preislich suche ich irgendwas zwischen 500 und 899 Euro.
Danke schon ma.
Gruß,
Alex
ich bin auf der Suche nach nem Laptop bzw. Notebook fürs Maschinenbaustudium.
Die Anforderungen würde ich wie folgt beschreiben...
Wichtig ist eine gute Grafikkarte und ausreichend Rechenleistung für Programme wie AutoCAD, Catia etc. Ich dachte an eine die ATi 3400 Reihe oder an die Ge9600 GT
So von Laptops habe ich leider nicht so die Ahnung.
Ich war heute mal im Saturn und habe was rum geschaut, allerdings mag ich den Laden nicht wirklich.
Ich habe ein Sony Vario gefunden für 899 Euro (Intel C2D 2 GHz, ATI 3470, 3 GB Ram). Preislich ist das schon recht die Grenze.
Ich habe mir jetzt bei Dell mal ein Studio 15 zusammen gestellt und damit komme ich auf ca. 870 Euro.
Kurze Eckdaten:
-P8400 (2,26 GHz, 3MB Cache 1066 FSB)
-2 GB 800 RAM
-256MB ATI 3450 ( <-- das stört mich ein wenig, vllt is ne 3470 besser?)
Na ja, wie dem auch sei, ich hoffe ihr blickt durch, was ich möchte ^^
Vllt habe ihr ja noch andere Ideen, was man nehmen könnte. Ich werde auf der Noteboookjournal Seite noch was rumsuchen.
Preislich suche ich irgendwas zwischen 500 und 899 Euro.
Danke schon ma.
Gruß,
Alex