Notebook fürs Informatik-Studium

N0Body

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2003
Beiträge
1.249
Hi,

ich weiß, dass es hier bereits mehrere Threads gibt, wo jemand nach einem Notebook fürs Studium sucht, diese hatten aber andere Vorstellungen wie ich und deshalb wollte ich mich da nicht einfach dranhängen.

Grundsätzlich stelle ich mir ein Modell der 15-Zoll-Klasse vor. Ich möchte damit "hauptsächlich" arbeiten, also Internet, Word und so weiter, es sollte aber vielleicht auch mal Counter-Strike laufen, darauf lässt sich aber notfalls auch verzichten, da ich ja auch noch einen Desktop-Computer habe. Mein Budget sind ca. 800€.

Prozessormäßig sollte es ein Core 2 Duo sein, Hauptspeicher ab 2 Gigabyte aufwärts, Festplatte ab 200GB, WiFi ist Standard, wenn möglich Bluetooth, ist aber kein Muss. Ich habe mir auch diese neuen CULV-Notebooks angeschaut, aber ich glaube, die sind leistungsmäßig dann doch nicht für mich geeignet.

Was mir sehr wichtig ist: Ein mattes Display (unbedingt!, möglichst mit 1280x800, sonst ist alles so klein), möglichst lange Akkulaufzeit (kann ja in der FH nicht jede Stunde laden) und ein Lüfter, der bei wenig rechenintensiven Aufgaben wie im Internet surfen, möglichst leise ist. Außerdem möglichst wenige glänzende Teile am Gehäuse, das schaut immer so schnell verschmiert und ungepflegt aus.

Garantiemäßig bin ich von der Arbeit DELL gewöhnt, da kämen aber nur Latitude in Frage und die liegen leider über meinem Budget. Ich hätte aber trotzdem gern einen Hersteller der im Garantiefall das ganze relativ zügig abwickelt und nicht erst mal 12 Wochen lang quer durch die Republik schickt. Ich weiß nicht, inwiefern ihr da Erfahrungen habt.

Ich hoffe, es ist ersichtlich, was ich gerne hätte und ihr könnt mir helfen :)

Dafür bedanke ich mich schon vielmals im voraus! :)

Grüße,
N0Body
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst ein Singlecore reicht für
[...]"hauptsächlich" arbeiten, also Internet, Word und so weiter, es sollte aber vielleicht auch mal Counter-Strike laufen[...]
, also ein CULV-C2D sowieso.

15" zum mitnehmen? Wäre mir schonwieder viel zu schwer. Falls du in der Region bleiben willst, sind das Thinkpad R500, SL500 und T500 (falls letzteres noch ins Budget passt) eine empfehlenswerte Wahl.

Ansonsten hast du bis auf die Displaygröße absolute Standard-Student-Vorstellungen, da hättest du dich leicht wo "ranhängen" können ;)

Persönlich würde ich dir eher zu einem Lenovo SL300, einem Acer Timeline oder einem E6400 Refurbished von ebay raten.. falls du auf Counterstrike verzichten willst eventuell auch ein T40p, X60s etc
 
Hi,

erstmal danke für deine Antwort. Reicht so ein CULV-Core 2 Duo auch noch für Photoshop CS3 und x264-Wiedergabe?

Grüße,
N0Body
 
Ich kanns dir in einer Stunde sagen, wenn Big Buck Bunny 720p H.264 fertig gedownloadet ist.. ;)

Da ich hier nur Paint.net habe kann ich zum Photoshop keine Aussage treffen, würde aber meinen, das war mehr RAM-abhängig?

So sowohl im Energiesparmodus, als auch bei Höchstleistung mit VLC im Vollbild ok.
L9400 mit 4GB DDR3 RAM

Im Energiesparmodus hatte ich kurz zwei Ruckler, bin mir aber zu 99% sicher, dass das an meinem Book liegt und nicht an der Leistung der CPU ;) (Das hat da öfter mal Ladeaussetzer, auch bei anderen Programmen, deswegen. Müsste mal OS neu installieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für deinen Test!

Habe mir jetzt mal ein paar Notebooks angeschaut...

Lenovo R500: Leider kein eSATA, ist aber wohl zu verschmerzen, erweiterbar auf 3 Jahre Vor-ort-Service
Lenovo SL500: Leider glänzend, gefällt mir nicht
Lenovo SL300: Glänzendes Display, auf keinen Fall.
Acer Timeline: Irgendwie möchte ich mich noch nicht so richtig auf diese CULV-CPUs einlassen, vielleicht muss ich mich da noch weiter schlau machen.
DELL E6400 Refurb: Leider im Moment nur B-Ware oder Ware aus England verfügbar, mal ein paar Remarketer checken, ob die was anbieten was noch im Service ist.

Im Moment tendiere ich irgendwie zum R500, auch wenn der leider knapp 3 Kilo wiegt. Ich schau mal noch weiter, falls ich noch Fragen habe, rühr ich mich hier.

Auf jeden Fall erstmal danke für deine Hilfe!

Grüße,
N0Body
 
Hi,

so ich melde mich mal zurück. Nach knapp einer Woche an der FH hab' ich festgestellt, dass ein Notebook echt nicht schlecht wäre, v.a. wenn ich am Wochenende nach Hause fahre, wo ich dann keinen Rechner mehr hätte.

Nachdem ich mich länger mit Lenovos R400, T400, R500 und Co. beschäftigt habe, hab ich mir dann doch noch einen DELL E6400 konfiguriert und war überrascht, dass er garnicht so teuer wie erwartet ist...

Hier meine Konfiguration:
Dell Latitude™ E6400 (Channel Base Bundle)
Latitude E6400 - Intel® Core™ 2 Duo P8700(2.53GHz, 1066MHz,3MB/25W)
Brushed Metal Black
14.1in Widescreen WXGA (1280X800) LED
Mobile Intel® Graphics Media Accelerator X4500HD With Express Card
Integrated 2.0 megapixel VGA camera with microphone for LED LCD
2048MB (1x2048) 800MHz DDR2 Dual Channel
250GB serial ATA HDD 7200RPM (Free Fall
Sensor)
8x DVD+/RW Drive (with Software)
4 Cell 37WHr LI-ION Primary Battery
German - Internal Qwertz Standard Keyboard
3 Jahre Basisgewährleistung - Service am nächsten Arbeitstag
Dell WLAN 1510 (802.11a/b/g/n 2X3) 1/2 MiniCard with Core 2 Duo label
Internal Dell 370 Bluetooth™ Card
Standard Touchpad

955 Brutto (hfa-asknet)

1x2048 habe ich gewählt, damit ich mit nur einem Modul auf 4096MB aufrüsten kann. Der kleine Akku ist einfach der günstigste, bekomme von meinem Vater seinen 9-Zellen Akku, der ist ihm zu groß, da er auch noch den Batteryslice hat. Bestellt wird ohne Betriebssystem, das bekomme ich über MSDNAA.

Meinungen? Sollte ich etwas ändern?

Grüße,
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ist die auflösung nicht etwas niedrig? naja, zumindest für meinen geschmack...

ich schätze mal bei 14" gehts gerade noch so...
 
Hi,

ich denke bei 14" wird 1440*1050 zu klein. Habe auf der Arbeit einen 15,6" mit 1280x800 und finde das eigentlich annehmbar.

Grüße,
N0Body
 
Also ich habe einen 15" mit 1680x1050 und würd den gegen nix mehr eintauschen. Fürdie Uni kauf ich mir wohl noch ein Netbook /12-13" Notebook, würd ich dir ehrlich gesagt auch empfehlen, außer bei euch sind die Tische doppelt so groß wie bei uns...
 
Hi,

sind sie :) Ganz normal wie in der Schule... FH eben!

Ich will eigentlich nur ein Notebook und nicht noch ein Netbook-Spielzeug mit kleiner Tastatur und sonstigen Macken. Ich werde es sowieso eher selten in Vorlesungen verwenden, ist bei uns eigentlich nicht im großen Maße nötig.

Grüße,
N0Body
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh