• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook für Solidworks / Simatic

Plentman

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.773
Servus Freunde,

ich benötige in nächster Zeit ein Notebook für die Programme Solidworks sowie Simatic Manager, nur leider weiß ich nicht was ich nehmen soll, geschweige ob ich Vorteile habe als Student.

Im Moment habe ich noch ein EEE der aber wohl für die Progs nicht ausreicht. er ist zwar super für Office und mit seinen 10 Stunden Betrieb, aber naja für die progs glaube ich nicht, dass es ausreicht.

Mein Budget liegt so bei max 900 €. Wichtig wäre halt ne Numblock.
Für CAD zeichnen würde ich dann einen Externen Bildschirm verwenden, also muss das Notebook nicht so groß sein.

Danke für eure Vorschläge

Gruß Danke Plenti
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi
Ich arbeite selber mit SW im Betrieb und würde sagen, dass es (du arbeites ja nicht komerziell oder?) nichts super schnelles sein muss. 4GB Speicher, dedizierte VGA und ein anständiger Prozessor I5 oder i7 sollte reichen. Ich arbeite mit nem P4 3.8GHz 4GB Ram und einer 7 jährigen Grafikkarte aus dem damaligen Mittelfeld. Läuft mehr oder weniger flüssig damit :p
Numblock gibts nur vernünftig bei >15"
 
Brauchst man für Simatic(Step7)/Programmieren nicht einen seriellen Anschluss? Die ganze Adapterei ist gut aber...
 
Zuletzt bearbeitet:
geht auch super über USB.

Würde den ein i3 oder i5 alleine ausreichen, ohne Grafikkarte? Ich könnt mir auch ein subnotebook vorstellen. Maus Tastatur und Bildschirm dann Extern, selbst auf ne 15 Zoll ist für solid zu wenig platzt.

Wo könnte man den richtig sparen als Student?


was haltet ihr von den hier?
HP G62-b03SG

den könnte man mit der Gutscheinaktion für 450 € bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der S7 hat gerne viel Arbeitsspeicher. Ich weiss nicht wie groß der Spaß bei dir werden wird (Ich nehme mal an Ausbildungsinhalte) da kommste locker mit einem i3 und 2gb ram hin. Ist dann nicht besonders schnell, aber reicht.

USB/Seriell ist recht langsam für Live Abbilder. Wie gesagt, für Ausbildungsinhalte egal.
 
also ne i3 oder i5 würde ausreichen auch für solidworks
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh