Skyscraperfan
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.09.2014
- Beiträge
- 1
Hallo, ich weiß zwar, dass viele Photographen sich die Haare raufen, wenn sie hören, dass jemand die Bildbearbeitung auch zu Hause mit einem Notebook macht, aber selbst mit meinen langsamen Notebooks habe ich das bis jetzt immer irgendwie hinbekommen, wenn es auch manchmal etwas gehakt hat. Dann müsste es mit einem deutlich flotterem Gerät eigentlich ganz flüssig laufen.
Zur Zeit habe ich ein einfaches Notebook von Packard Bell mit einem E-350-Prozessor und nur 4GB RAM. Die Berechung eines einzigen Photos (18 Megapixel) in Lightroom dauert damit schon über 30 Sekunden und in der Zeit ist das Notebook zu nichts weiter zu gebrauchen. Wenn ein paar hundert Bilder zu berechnen sind, geht das eigentlich nur über Nacht.
Das Notebook hat 2011 439 Euro gekostet. Jetzt bin ich durchaus bereit, dass doppelte auszugeben, aber mehr als fünf Sekunden pro Bild soll es bitte nicht mehr rechnen müssen, besser noch unter drei Sekunden. Ist so eine Leistung in dem Budget überhaupt schon möglich oder überschätze ich da den technischen Fortschritt der letzten Jahre?
Auf jeden Fall habe ich ein paar Mindestanforderungen, die erfüllt sein sollten.
-Display glänzend mindestens 1920x1080, das besonders auch dunkle Töne korrekt darstellt
-mindestens 8GB RAM (mit 4 kam ich an meine Grenzen)
-mindestens zwei USB-3.0-Schnittstellen, da ich oft viele Bilder von A nach B verschiebe
-Eine SSD mit mindestens 256 GB oder altenativ 128 GB plus eine herkömmliche Festplatte. Zumindest der Lightroom-Katalog muss unbedingt auf eine SSD
-möglichst 15 Zoll (17 sind unterwegs etwas zu unhandlich, 13 zu klein)
So 800 Euro darf das Gerät ruhig kosten, wenn es alles optimal ist auch bis zu 1000 Euro.
Neben Photoshop und Lightroom sollte es für das Notebook kein Problem sein, wenn einige dutzend Tabs in mehreren verschiedenen Browsern geöffnet sind und dazu noch einige dutzend Bilder in der Windows-Bildvorschau. Panoramen erstelle ich auch öfters und so ein Panoramaprogramm rechnet da schon mal zwanzig Minuten rum. Das sollte in Zukunft auch schneller gehen.
Bei Spielen muss es hingegen keins beherrschen, das mehr Ressourcen benötigt als "Angry Birds". Videoschnitt machen ich ebenfalls kaum.
Letzte Woche gab es zum Beispiel das HP Envy x360 bei Saturn, das schon viele Punkte erfüllt hat (SSD, 2xUSB 3, 1920x1080, glänzend, 15 Zoll, 8GB RAM) und das jetzt neue Lenovo Z 50 klingt auch vielversprechend bis auf die fehlende SSD. Bei beiden vermute ich aber zu dem Preis einige Haken, zum Beispiel bei Verarbeitung oder Displayqualität.
Ich würde mich über Anregungen freuen. Vielleicht hat ja jemand von Euch auch ein aktuelles Notebook, mit dem er Photoshop und Lightroom benutzt und kann mir sagen, wie flüssig es mit der richtigen Hardware laufen kann.
Zur Zeit habe ich ein einfaches Notebook von Packard Bell mit einem E-350-Prozessor und nur 4GB RAM. Die Berechung eines einzigen Photos (18 Megapixel) in Lightroom dauert damit schon über 30 Sekunden und in der Zeit ist das Notebook zu nichts weiter zu gebrauchen. Wenn ein paar hundert Bilder zu berechnen sind, geht das eigentlich nur über Nacht.
Das Notebook hat 2011 439 Euro gekostet. Jetzt bin ich durchaus bereit, dass doppelte auszugeben, aber mehr als fünf Sekunden pro Bild soll es bitte nicht mehr rechnen müssen, besser noch unter drei Sekunden. Ist so eine Leistung in dem Budget überhaupt schon möglich oder überschätze ich da den technischen Fortschritt der letzten Jahre?
Auf jeden Fall habe ich ein paar Mindestanforderungen, die erfüllt sein sollten.
-Display glänzend mindestens 1920x1080, das besonders auch dunkle Töne korrekt darstellt
-mindestens 8GB RAM (mit 4 kam ich an meine Grenzen)
-mindestens zwei USB-3.0-Schnittstellen, da ich oft viele Bilder von A nach B verschiebe
-Eine SSD mit mindestens 256 GB oder altenativ 128 GB plus eine herkömmliche Festplatte. Zumindest der Lightroom-Katalog muss unbedingt auf eine SSD
-möglichst 15 Zoll (17 sind unterwegs etwas zu unhandlich, 13 zu klein)
So 800 Euro darf das Gerät ruhig kosten, wenn es alles optimal ist auch bis zu 1000 Euro.
Neben Photoshop und Lightroom sollte es für das Notebook kein Problem sein, wenn einige dutzend Tabs in mehreren verschiedenen Browsern geöffnet sind und dazu noch einige dutzend Bilder in der Windows-Bildvorschau. Panoramen erstelle ich auch öfters und so ein Panoramaprogramm rechnet da schon mal zwanzig Minuten rum. Das sollte in Zukunft auch schneller gehen.
Bei Spielen muss es hingegen keins beherrschen, das mehr Ressourcen benötigt als "Angry Birds". Videoschnitt machen ich ebenfalls kaum.
Letzte Woche gab es zum Beispiel das HP Envy x360 bei Saturn, das schon viele Punkte erfüllt hat (SSD, 2xUSB 3, 1920x1080, glänzend, 15 Zoll, 8GB RAM) und das jetzt neue Lenovo Z 50 klingt auch vielversprechend bis auf die fehlende SSD. Bei beiden vermute ich aber zu dem Preis einige Haken, zum Beispiel bei Verarbeitung oder Displayqualität.
Ich würde mich über Anregungen freuen. Vielleicht hat ja jemand von Euch auch ein aktuelles Notebook, mit dem er Photoshop und Lightroom benutzt und kann mir sagen, wie flüssig es mit der richtigen Hardware laufen kann.