Notebook für Netzwerkanalyse & Co gesucht

Anmana

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
118
Hallo,

für diverse Testzwecke suche ich derzeit ein Notebook auf dem eine Linuxdistribution problemlos läuft und entsprechende Rechenkapazitäten für Netzwerkanalysen hat.

Es sollte folgende Schnittstellen haben:

W-Lan (einschließlich *.11n)
Bluetooth (min 2.0 EDR)
2 Ethernetschnittstellen
PCMCIA Slot für erweiterungskarten @ Netzwerk/W-Lan/Bluetooth

Ich hatte mir schon ein Laptop bestellt aber leider nie erhalten weil der Anbieter ein "wenig" unseriös war meiner Meinung nach. Da ich jetzt nicht DER Notebookheld bin und leider wenig Ahnung von der derzeit gängigen Hardware habe, wende ich mich an euch.
Wichtig ist Rechenleistung für Echtzeitanalysen (Man in the middle), Hardwarebasierende Netzwerkkarte (keine reine Softwarelösung durch Treiber) und wenn ich noch den Linux Amiga Emulator gescheit nutzen kann wär das auch nicht schlimm *g* Akkulaufzeit sollte bei voller Last ungefähr 2 Stunden und mehr betragen (wenn das nicht utopisch ist).

Der Haken: Für das bestellte Notebook habe ich 460€ berappt und in dem Preisrahmen sollte es auch definitv bleiben - ist sehr viel Geld für mich - und sollte es günstiger werden habe ich nichts dagegen. Studentenshops sind kein Problem.

Mir würde es auch reichen wenn mir jemand sagt, worauf ich speziell achten muss beim Notebookkauf - ich bin da leider Hardwaretechnisch relativ unbedarft - und wo die "typischen" Fallstricke sind.

Falls Ihr mehr Infos braucht, dann sagt mir Bescheid :)

Grüße :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2x LAN hab ich bisher noch nie gesehen bei nem NBook. mit 1xLAN und unter 500€ finde ich nur diese hier:

lenovo: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_n500_megapreisknaller oder http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/products_id/48858 beide haben aber kein PCMCIA - dafür expresscard. bei BTooth weiß ich nicht, ob es 2.0 ist.

acer: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_extensa_5630z322g16n_vhb hat aber kein Btooth

gibt noch 3-4 andere, die sind aber nur etwas teurer und haben trotzdem nichts von den für dich wichtigen dingen.

ob linux da geht, musst du einzalfall selber mal schauen.


aber da du das Nbook ja sicher oft mitnehmen wirst, würde ich dir eher ein qualitativ gutes, aber dann natürlich nicht unter 500€ zu haben, empfehlen, sonst kaufst du früher oder später zweimal...
 
Ja, ich weiß, dass es nicht gerade eine dankenswerte Aufgabe ist :rolleyes:

Hier mal die Daten von dem Notebook was ich (leider) nicht bekommen habe:

CPU: Turion X2 RM-70 2GHz, 1MB L2 (Dual Core)
Display: 15,4", 1280x800 (WXGA)
Stereo-Lautsprecher
drahtlose Bluetooth + W-Lan Antenne
2 GB Arbeitsspeicher
Kartenleser
320GB Festplatte, 5400 U/min
DVD+/- RW, DVD-Ram (Lightscribe)
Grafik: ATI Mobility Radeon HD 3200
Fax/ Modem - MDC, 56Kbps
Ethernet: Broadcom 4322AGN
W-Lan: 802.11b,a,g,n
Bluetooth 2.0 EDR

war meiner Meinung, und das als "unwissender@Notebooks", ein guter Preis aber wie gesagt, der Händler wollte nicht liefern nachdem der Preis nach meiner Bestellung binnen zwei Wochen um 160 Euro gestiegen war - unseriös halt -.-

Nungut, Bluetooth ist mir der 2.0er wichtig, da dadrunter doch relativ leicht eingebrochen werden kann(Handshake hin oder her), W-Lan muss definitv N-Draft nutzen können, PCMCIA muss definitv auch dabei sein um zusätzliche Netzwerkkarten einbauen zu können für den Promiscuous Mode.
Ich muss leider ein derartiges Notebook haben, denn für Testzwecke mit meinem stationärem Rechner (Sicherheitslücken ausnutzen, schließen, Schadcode auf einem Test-BS ausführen) will und kann ich mir keinen zweiten stationären Arbeitsplatz einrichten. Mobilität ist außerdem ein muss.
Und nein, "scheiße" will ich damit nicht bauen, ich lerne gerade den IT-SE und für mein persönliches Verständniss und meine Neugier gibt es gar keine andere Lösung, leider.

Ansonsten: Fallstricke bei günstigen Notebooks?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab dir ja 2-3 genannt. bis auf das 2x LAN ist das doch kein problem, nimm halt den acer und kauf nen BT-stick dazu.

und gibt es die PCMCIA-karten nicht auch für expresscard? sonst nimm halt das lenovo und steug auf expresscards um.

oder hast du die karten schon?



ps: wenn du das als job machst, musst du das teil doch von der steuer absetzen können - kannst du dann wirklich nicht mehr als nur 500€ ausgeben?
 
Ich mache derzeit eine Umschulung die vom Arbeitsamt finanziert wird und bin jetzt ein halbes von insgesamt 2 Jahren dabei - leider ist das etwas wo ich keine Chance habe irgendwas abzusetzen oder zu beantragen :(

Das Geld für das Notebook war ja nun auch schon schwer genug zusammen zubekommen aber da muss ich dann mal zusehen wie ich das hinbekomme finanziell.

Nach wie vor die Frage: Fallstricke beim Notebook kauf (beim PC ist ja die Onboardgrafikkarte oder Speicher der nicht zum CPU Bus passt bei einem günstigem Angebot)
Und ja, die Links hab ich mir angeguckt - muss ich aber nochmal durchrechnen von wegen nachrüsten (spezifische Netzwerkkarte/ Bluetooth).

In jedem Fall schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh