Hallo,
für diverse Testzwecke suche ich derzeit ein Notebook auf dem eine Linuxdistribution problemlos läuft und entsprechende Rechenkapazitäten für Netzwerkanalysen hat.
Es sollte folgende Schnittstellen haben:
W-Lan (einschließlich *.11n)
Bluetooth (min 2.0 EDR)
2 Ethernetschnittstellen
PCMCIA Slot für erweiterungskarten @ Netzwerk/W-Lan/Bluetooth
Ich hatte mir schon ein Laptop bestellt aber leider nie erhalten weil der Anbieter ein "wenig" unseriös war meiner Meinung nach. Da ich jetzt nicht DER Notebookheld bin und leider wenig Ahnung von der derzeit gängigen Hardware habe, wende ich mich an euch.
Wichtig ist Rechenleistung für Echtzeitanalysen (Man in the middle), Hardwarebasierende Netzwerkkarte (keine reine Softwarelösung durch Treiber) und wenn ich noch den Linux Amiga Emulator gescheit nutzen kann wär das auch nicht schlimm *g* Akkulaufzeit sollte bei voller Last ungefähr 2 Stunden und mehr betragen (wenn das nicht utopisch ist).
Der Haken: Für das bestellte Notebook habe ich 460€ berappt und in dem Preisrahmen sollte es auch definitv bleiben - ist sehr viel Geld für mich - und sollte es günstiger werden habe ich nichts dagegen. Studentenshops sind kein Problem.
Mir würde es auch reichen wenn mir jemand sagt, worauf ich speziell achten muss beim Notebookkauf - ich bin da leider Hardwaretechnisch relativ unbedarft - und wo die "typischen" Fallstricke sind.
Falls Ihr mehr Infos braucht, dann sagt mir Bescheid
Grüße
für diverse Testzwecke suche ich derzeit ein Notebook auf dem eine Linuxdistribution problemlos läuft und entsprechende Rechenkapazitäten für Netzwerkanalysen hat.
Es sollte folgende Schnittstellen haben:
W-Lan (einschließlich *.11n)
Bluetooth (min 2.0 EDR)
2 Ethernetschnittstellen
PCMCIA Slot für erweiterungskarten @ Netzwerk/W-Lan/Bluetooth
Ich hatte mir schon ein Laptop bestellt aber leider nie erhalten weil der Anbieter ein "wenig" unseriös war meiner Meinung nach. Da ich jetzt nicht DER Notebookheld bin und leider wenig Ahnung von der derzeit gängigen Hardware habe, wende ich mich an euch.
Wichtig ist Rechenleistung für Echtzeitanalysen (Man in the middle), Hardwarebasierende Netzwerkkarte (keine reine Softwarelösung durch Treiber) und wenn ich noch den Linux Amiga Emulator gescheit nutzen kann wär das auch nicht schlimm *g* Akkulaufzeit sollte bei voller Last ungefähr 2 Stunden und mehr betragen (wenn das nicht utopisch ist).
Der Haken: Für das bestellte Notebook habe ich 460€ berappt und in dem Preisrahmen sollte es auch definitv bleiben - ist sehr viel Geld für mich - und sollte es günstiger werden habe ich nichts dagegen. Studentenshops sind kein Problem.
Mir würde es auch reichen wenn mir jemand sagt, worauf ich speziell achten muss beim Notebookkauf - ich bin da leider Hardwaretechnisch relativ unbedarft - und wo die "typischen" Fallstricke sind.
Falls Ihr mehr Infos braucht, dann sagt mir Bescheid

Grüße
