Notebook für Multimedia,Spiele,Programmieren

Overclocker89

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
1.542
Hi,

ich suche ein Notebook, dass folgende Kriterien erfüllen sollte:

- sehr gute Stabilität --> wird im Rucksack oft mitgenommen um mobil zu sein

Ausstattung ca.

- mind. 3 GB Ram
- WIDESCREEN!! (so 15,4 " Widescreen bzw. 17 " wären gut)
- CPU ab 2,2 GHZ Dualcore (bevorzugt Intel C2D aber nicht pflicht)
- GUTER Akku, also keinen der nur 1 Stunde hält
- Grafikkarte: etwas wie HD 2600 oder besser
- kein glattes Touchpad sondern ein normales mattes mit dem man gut arbeiten kann
- Windows Vista !!!
- Wlan mit atheros chipsatz!!!!

Kann mir jemand für diese Zwecke ein gutes Notebook empfehlen (evtl. verkauft von euch einer auch eines)??

Preisgrenze sollte bei MAXIMAL 650 € liegen (ob neu oder gebraucht, Garantie sollte noch drauf sein)

Danke schonmal für die hilfe

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wow das notebook habe ich noch gar nicht gefunden.hast du damit schon erfahrungen gemacht @singapore?
 
ja die thinkpads sind natürlich sehr schön und gut verarbeitet, dafür reicht mein budget allerdings nicht :)

jetzt wärs perfekt wenn jemand das Toshiba Satellite A300D schon hat,zufrieden damit ist/war und es evtl sogar verkauft :)
 
@Overclocker89:
Frag mal Untertakter per PM, er hat nen Toshiba Satellite Pro A300D-15U.

Hier ist ein Thread von ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg dir das mit den 15" bzw. 17" nochmal, wenn du es oft mitnehmen willst.
Will dir deine Wahl nicht schlecht reden, nur darauf hinweisen!
 
also ich brauch definitiv mind. ein 15 zoller weil ich viel programmieren werde und da habe ich keine lust auf so kleine displays wo man so viel scrollen musss ;)

trotzdem danke für den hinweis
 
Ein schneller Prozzi und ne schnelle Graka. Hmm ich glaube wenn du beidest willst müsste noch 50€ drauflegen.
wie wäre es mit diesem?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a319139.html
Hat einen 45nm-CPU, aber dafür ist die Graka schwacher bzw gleichschnell wie bei einer HD2600. Düfte aber langsamer sein, da die Graka nur GDDR2-Speicher hat.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a319139.html
Dieses Angebot wäre nicht schlecht, nur kann es passieren, das du zwei Monate warten musst.


Hier ein Notebook nach deinen Anforderungen.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a302742.html

Hier ein Notebook mit ner Geforce 8600m GT und nen C2D mit 2 Ghz.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a327137.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ein C2d im vergleich zum turion wirklich SOOOOO viel besser???

weil die 8600 ist schlechter als die 3650 die in einem toshiba a300d-15u drinnen ist
 
Pro-MHz kannst du mit mindestens 20-25% Mehrleistung der 45nm C2D rechnen - das ist schon ein Unterschied im spürbaren Bereich. Für einen annehmbaren Aufpreis von 50-75€ hätte ich bei ansonsten gleicher Ausstattung klar eine Intel-Basis bevorzugt, ein solches Gerät konnte ich aber am Markt nicht entdecken und so hatte für mich die HD3650 die größere Bedeutung.

p.s. Bevor noch mehr PNs kommen: Nein, verkaufen will ich nicht ^^. Aber wenn ihr noch Fragen zu dem Toshiba haben solltet, einfach melden.
 
ist ein C2d im vergleich zum turion wirklich SOOOOO viel besser???

weil die 8600 ist schlechter als die 3650 die in einem toshiba a300d-15u drinnen ist


So groß ist der Unterschied garnicht.

einen guten Vergleich aller Mobilprozessorn findest du *hier*.

Die Puma-Plattform ist durchaus empfehlenswert.
 
ist ein C2d im vergleich zum turion wirklich SOOOOO viel besser???

weil die 8600 ist schlechter als die 3650 die in einem toshiba a300d-15u drinnen ist
So viel schneller ist der C2D gegen über den Turion nicht, aber die 45nm-Intels haben den Vorteil, der etwas geringeren Leistungsaufnahme bzw Wärmeentwicklung.

p.s. Bevor noch mehr PNs kommen: Nein, verkaufen will ich nicht ^^. Aber wenn ihr noch Fragen zu dem Toshiba haben solltet, einfach melden.
^^
Habe auch ein Auge auf den Toschiba gewurfen, nur habe ich etwas bedenken wegen den 12 Monaten Herstellergarantie gegen über den 24 Monaten beim Rest der Serie. Gibt es irgendwelche besonderen Auffälligkeiten wzB Temps von den verschieden Komponeten Temperaturen am Gehäuse.
Sind die Probleme mit dem AMD Overdrive Tools behoben, gab ja ne neue Version? Und zur aller letzt, hast du schon mal AMD Fusion Tweaking Tool ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen Erfahrungen nach treten Defekte bei ordnungsgemäßer Behandlung entweder in den ersten Wochen oder nach >3 Jahren auf, dazu hat man ja auch noch die 24 Monate FAG-Gewährleistung - da gibts im Regelfall eigentlich auch nur selten Probleme... Nunja, muss man sich überlegen aber für mich war es OK.

Temps sind soweit ich sie auslesen kann ganz OK, CPU 40-55°C idle/load, HDD 35-40°C.

Overdrive ist wohl nicht für die Turions geeignet, geht also immernoch nicht. Fusion klappt, macht aber 0% Performanceunterschied - was zeigt, dass das Tool eh nur durch die Übertaktung eine Mehrleistung bewirkt, also an sich doch recht überflüssig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen Erfahrungen nach treten Defekte bei ordnungsgemäßer Behandlung entweder in den ersten Wochen oder nach >3 Jahren auf, dazu hat man ja auch noch die 24 Monate FAG-Gewährleistung - da gibts im Regelfall eigentlich auch nur selten Probleme... Nunja, muss man sich überlegen aber für mich war es OK.

Temps sind soweit ich sie auslesen kann ganz OK, CPU 40-55°C idle/load, HDD 35-40°C.

Overdrive ist wohl nicht für die Turions geeignet, geht also immernoch nicht. Fusion klappt, macht aber 0% Performanceunterschied - was zeigt, dass das Tool eh nur durch die Übertaktung eine Mehrleistung bewirkt, also an sich doch recht überflüssig ist.
Danke für die Info.
Hört sich gut an. Und wie sind so die Temps der Graka? Habe mal gelesen, das es bei einem ähnlichen Modell von Toshiba mit ner HD3650 Probleme gab.

Hmmm, mich jucks in den Fingern, nur muss ich bis Mitte November warten bis ich das Geld zusammen habe und hoffen das zwischen Zeit nicht der Wert des Euros fällt.:rolleyes:
 
Kann ich nicht auslesen, aber läuft selbst unter Furmark 100% stabil - keine Probleme also. November/Dezember könnte es btw auch schon die ersten Mobile HD4000er geben, also evntl wird dir ja das warten noch versüßt ;)
 
hmm, sollten die ersten mobilen HD4800er nicht erst 1.Q 2009 kommen? Naja lassen wir uns überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war jetzt nur eine Vermutung weil letzthin schon die ersten Infos dazu zu hören waren ;)
 
Naja, um die Veröffentlichung der HD4800-Mobilserie kursieren auch nur Vermutungen, da AMD sich verdeckt hält.

Wegen den Temps der GPU, hats du schon es mit hwmonitor versucht? Ich kann mich nicht vorstellen, das AMD bei seiner Mobilserie keine Sensoren eingebaut hat. Eventuell kann man auch was im Bios einstellen.
Eventuell funktioniert untervolten mit CrystalCPUID, da dieses Programm im Gegensatz zu RMClock auch Phenoms unterstützt, gut möglich das es auch mit Pumas funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh