[Kaufberatung] Notebook für meine kleine Schwester

BloodredSandman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2008
Beiträge
1.233
Der PC meiner Schwester ist nach einigen Jahren kaputt gegangen und nun wollte sie gerne ein Notebook haben....
Wichtig ist vielleicht noch zu erwähnen das die Akkuleistung eher nebensache ist, da es nur als kleiner potabler PC ersatz herhalten soll....
und angesichts dessen, dass noch ein zweiter FullHD TFT dazukommt, welcher an die wand kommt um mit dem Notebook als TV ersatz zu fungieren sollte es so folgendes erfüllen können....

Prozessor: sollte irgendein DualCore sein, nur bitte keine Celeron oder Sempron Kastraten, alles ab einem Pentium DualCore ist total ok...
so an Takt sollte alles ab 1,8Ghz gut passen...
kann auch gerne ein AMD sein...:bigok:
RAM: ab 2GB aufwärts, da sie dann doch mal ein paar mehr Tabs in Opera offen hat dann nebenbei noch irgendein Film läuft und man davon nie genug haben kann...
GraKa hatte mir da so eine ATI mobility Radeon 4570 oder eine ATI mobility Radeon 3650 vorgestellt, von NV halte ich persönlich nicht so viel...:hwluxx: aber in der Not frisst der Teufel auch Fliegen.... :d
Wichtig ist nur, dass wegen dem 2ten Monitor ein DVI oder HDMI ausgang vorhanden ist ! das ist mit das wichtigste am ganzen Notebook....
HDD: Da sie vorher mit ner 80GB Platte auskam, sind die anforderungen nicht al zu hoch, quasi egal....
Display: die Größe ist auch relativ egal, sollte nur kein 13" und kleiner sein ;)

der Rest, also WLAN und LAN ist eigentlich 2. rangig sofern .11g WLAN da ist, was ich aber mal so als selbstverständlichkeit ansehe... GBit LAN ist nicht nötig...

Der Preis sollte so um 600-650€ skalieren auf die letzten 10€ ist dann auch gesch**en ;)

vielen dank und hoffentlich findet ihr mehr passendes als ich es bisher hinbekommen habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck dir mal die neuen Dell Inspirion 17 an! Gibts schon ab 399€. :)
 
Das erste ist nicht schlecht, bis auf die HD 4330, die mir doch etwas schwach erscheint und MSI soll nicht den besten Suppoert haben, was ich nur bestätigen kann ( in meinem Rechner läuft ein MSI K9N-Ultra und da haben die sich auch immer versucht aus allem rauszuwinden....)

Dell hatte ich mir auch schon angesehn, das Inspirion 17 ist ganzschön, nur koset da die Grafikkarte ziemlich aufpreis und es ist weder DVI noch HDMI dabei und das ist nunmal eines der hauptkriterien.... Das Dell Studio 17 würde super passen, aber wenn man da 2 Jahre Garantie wählt, ist man wieder bei 700€.....

Kann mir jemand etwas über die Qualität und den Support von Dell sagen?

aber danke für die bisherigen Ansätze...:)
 
Das ASUS Notebook sieht doch schonmal gut aus :)

Ich kenne Notebooksbilliger.de eg nur aus der werbung.... also stufe ich die mal als seriös ein? schon jemand da mal was bestellt?
 
Ich kenne Notebooksbilliger.de eg nur aus der werbung.... also stufe ich die mal als seriös ein? schon jemand da mal was bestellt?

Schon zwei Mal,einmal 180€ Nachnahme zum Testen -> Alles Perfekt.
Beim 2. Mal dann 389€ per Vorkasse -> 1a.

Der Shop ist klasse.

gruß
 
Kann mir jemand etwas über die Qualität und den Support von Dell sagen?
Da ich selber ein Dell Notebook habe, (Business Serie) kann ich nur sehr gutes über die Firma berichten. Service und Qualität sind auf höchstem Niveau.

Der Vater eines Kumpels (vielreisender Uni-Prof) Kauft sich jedes jahr ein neues Notebook und hat mittlerweile alle Firmen durch. Mit allen, außer Dell, hat er mehr oder weniger schlechter Erfahrungen in Qualität und Support machen müssen.
Besonders schlimm waren hierbei Asus und MSI.
 
Warum habe ich mir das mit ASUS und MSI nur gedacht....-.-
Dabei ist das einzige bisher wirklich passende Notebook von ASUS...
bei Alternate habe ich auch nur eines gefunden und das ist natürlich von MSI..... gestaltet sich wohl doch etwas schwerer als gedacht....

als immer her mit mehr vorschlägen :)

das mit Dell hab ich auch irgendwo erwartet, wenn die nur 2 Jahre Garantie geben würden (ohne 90€ aufpreis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Notebooksbilliger.de war ich bisher sehr frieden mit. Habe dort bisher 3 Notebooks bestellt.
Asus und MSI nehmen sich wohl nicht viel im Support. Habe mit Asus bisher nur extrem schlechte Erfahrungen gesammelt (Kundenfreundlichkeit fremdwort und RMA katastrophal-wurde auch mal in CT berichtet).
Wenn meins mal den Geist aufgeben sollte würde ich nur noch zu IBM oder Dell greifen.
 
Asus war schon mehrmals bei Ct "Vorsicht Kunde" Thema. Dort werden Notebooks teilweise 6-9 MOnate hin und her geschickt, nicht reperaiert, weiter beschädigt oder verschwinden ganz.
Natürlich fühlt sich niemand verantwortlich und die Betroffenen werden immer weiter vertröstet.
 
ok...dann fallen die beiden erstmal raus...
kann jemand Dell dazu bewegen das 2te jaht garantie etwas billiger zu leisten...
die haben so verdammt viele Rabattaktionen aber natürlicher erst ab 800-850€....
 
wenn du per telefon bestellst soll da (preislich) mehr gehen soweit ich weiß,
udn dell service ist ja berüchtigt dafür gut zu sein, da werden wohl höchstens noch die panasonics besser sein, wobei man das schwer beurteilen kann, die sind ja nun absolut nicht massenkompatibel vom preis ;)

ibm/lenovo könnte man noch gucken...

andererseits,
asus kann auch anders, mein kumpel hatte mehrfach sein altes book in der rma, und bekam am ende ne gutschrift um sich ein neues zu kaufen,
passt also super ;) nach 1,7 jahre die volle kaufsumme zurück und wieder ein neues asus ;)
msi soll der support wirklich unter aller kanone sein bei laptops, da kenen ich sogar sachen bzgl. kaputtgemacht und weils so einfach ist wiede rzum kunden, soll der doch sehen was er damit macht,
nene, rate ich wirklich nicht zu, obwohl mein s262 super ist und läuft wie am 1. tag ;)
 
Asus war schon mehrmals bei Ct "Vorsicht Kunde" Thema. Dort werden Notebooks teilweise 6-9 MOnate hin und her geschickt, nicht reperaiert, weiter beschädigt oder verschwinden ganz.
Natürlich fühlt sich niemand verantwortlich und die Betroffenen werden immer weiter vertröstet.

wenn du per telefon bestellst soll da (preislich) mehr gehen soweit ich weiß

Kann ich beides bestätigen. Habs eben auch schon im anderen Thread erwähnt. Asus mag theoretisch gute Angebote haben mit guter Hardware drin aber wenn was damit ist kannst du nurnoch beten.

Und wegen Dell rufste einfach an und sagtst "ich hätte gern DELL weil man nur gutes darüber hört aber bei MSI kostet ein NB mit selber Konfig xx euro weniger" dann kommen die dir zum Teil schon sehr entgegen. Mein XPS1530 damals sollte laut Inet Konfig 1350 Euro kosten. Bestellt hab ichs dann für 1100€ inkl. Multifunktionsdrucker undzwar der Große. Natürlich kommts drauf an wen du am Telefon hast und wie du dich gibst...
 
und letztenendes ist es ein Medion Akoya notebook geworden...
das "große" für 600€.... für den Preis eigentlich nicht zu toppen und mit 3 Jahren Garantie...
 
Wunderbar Medion.... viel spass wenn mal was defekt ist. :fresse:
 
da das Notebook eh jeden tag 12 Stunden im Engergiesparmodus im idle rumdümpelt xD.... sollte es zumindest nicht wegen übermäßiger Last durchgehen?

Ist der Support so schlecht?
 
Ja, hatte auch mal ein Medion. Ich war zufrieden, bis ich wagte nach einem Ersatznetzteil zu fragen.... never ending story began.... Die Verarbeitungsqualität entspricht ebenfalls dem Preis und Image der Marke.
 
damals waren die teile noch von ASUS (das Mainboard ausm ALSI Rechner 2001) wobei das ja nun auch nicht besser ist...notfalls kommts zu ALDI zurück und dann gibbet es ein neues... :d
Gottseidank habe ich ein LG Notebook :)
die Quali ist nicht soooo schlecht wie ich erwartet hatte.... allerdings nicht so gut wie die von meinem Notebook :d
 
Zuletzt bearbeitet:
;) passt schon, asus müsste doch compal sein, oder? die kaufen doch zum teil nur zu, bzw. kooperieren da wohl.
msi is bei alti typischerweise z.b. für die akoya netbooks lieferant, da steh häufig ein msi wind hinter ;)
schlecht is das ja nicht,
der service hat aber wohl abgefärt auf medion ;)
 
Also ich hab mich noch nie mit dem Support rumgeschlagen, wenn was defekt war, gings rück in die Filiale und es gab das Geld wieder und dann gibts halt ein neues.....

Nunja da fällt mir grade ein, dass mein Notebook auch in die RMA muss, da das Kühlsystem bei vollast das Notebook nicht mehr halten kann.... und innerhalb von einem Tag ein durchschnitts anstiegt von 12°C kann nicht von Staub kommen.... -.-

von Compal hab ich ja noch gar nichts gehört...

da fällt mir mein Kollege mit seinem ASUS notebook ein, die haben ihm nach der Reperatur sogar 2GB extra RAM eingesetzt (oder es war einfach ein versehen)...

das mit den MSI Wind Clonen kenne ich nur von den Nettops...
 
optisch is der akoya netbook 12xx kein clon, technisch schon (wie os oft, bei den netbooks )
 
sie hat aber ja ein Akoya Notebook :d und die Komponenten haben nicht viel mit nem Netbook zu tun ;)
und für den Preis sind die Komponenten echt ok...
das einige was mich (mal wieder) annervt, das die Grafikkarte mal wieder ein Derivat ist, das es offiziel seitens NV nie gegenben hat.... (GTX 220m)
 
wieso hat, die karte gibts erst seit ein paar wochen

such mal hie rim forum, gibts ne meldng zu
glaube das ist ne umbenannte 9500m oder so
 
Also ich hab bei google mal gesucht und da hab ich nichts wirklich konkretes gefunden

man scheint sich nit einig zu sein wo man die hinsetzten soll.... irgendwo um GeForce 9600GS-9600GT....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh