Notebook für Foto- / Videobearbeitung und 3D CAD, bis 1500€

Caretaker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,

da ich im kommenden Jahr ein Studium im Bereich Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau beginnen werde und mein altersschwaches Asus Notebook so langsam aber sicher in die Knie geht, suche ich ein passendes Notebook.

Ich habe für den Spaß 1500 € zur Verfügung. Dies ist aber meine absolute Schmerzgrenze, drüber gehts nimmer, drunter sehr gerne :)

Hier mal meine Anforderungen an das Gerät:
  • Hohe Prozessorleistung
  • Gute Grafikarte
  • min 6GB RAM (möglichst Dual Channel und erweiterbar)
  • Hochauflösendes Display
  • HDMI-Ausgang
  • Möglichkeit die Festplatte durch eine SSD zu ersetzen
  • SD-Karten Slot
  • ab 3 USB Ports
  • Hohe Akkulaufleistung (auch mit Akkuerweiterung ok, siehe Sony Vaio)

Was ich mit dem Notebook nachher machen möchte:
  • Fotos bearbeiten und HD-Filme schneiden
  • Im Studium wahrscheinlich CAD und 3D CAD
  • Programmieren
  • Office nutzen
  • Im Internet surfen
  • Gelegentlich bei einer LAN benutzen (keine aktuellen Games)

Am liebsten wäre mir ein 13 Zoll Display. Ich habe einen externen 22 Zoll Monitor, den ich dann für Foto und Videobearbeitung nutzen würde.
Das Gerät sollte gut verarbeitet sein und mir möglichst lange Spaß bereiten.

Ich hoffe das sind alle Infos, die Ihr braucht.
Jetzt bin ich mal gespannt welche Tipps ihr mir geben könnt :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.nbwn.de/products/26907/l...30/lenovo-thinkpad-w530-2441-3sg-n1j3sge.html

Ist zwar aus dem Lenovo Demopool und damit nicht 100% neu , dürfte aber für deine Ansprüche fast optimal sein, lediglich der HDMI Ausgang fehlt, aber der ist im Business/ Workstation Bereich allgemein eher unüblich, aber dafür gibts ja Kabel mit Mini-DP auf Hdmi . RAM kann man für 20€ selbst aufrüsten. 13,3" wird auch schwierig wenns richtig Dampf haben soll.

Wenn du für ein Demopool Gerät weniger ausgeben möchtest kannst du auch bei den W520 Modellen schauen, achte allerdings drauf eins mit FHD Display zu nehmen , das soll wohl deutlich besser sein als die HD+ Variante.

Wenn es ein absolut neues Gerät sein soll, oder doch kompakter würde ich zu einem Thinkpad T430 mit Nvidia Grafik .

Alternativ kannst du dich auch mal bei den Businessmodellen von Dell, HP oder Fujitsu umschauen, da kenn ich mich allerdings nicht so aus.

MfG
 
T430 (Akku kann erweitert werden auf 9zellen Akku, dieser steht dann hinten aber etwas hervor, für HDMI gibt es preiswerte Adapter)
 
Hey ihr zwei,

vielen Dank! Ich glaub ich hab da was passendes bei Campuspoint gefunden :)

Ein W530 mit mächtig Dampf im Kessel! Ist dann zwar etwas größer und schwerer als ein 13 oder 14 Zoll Gerät, dafür soll aber der Bildschirm viel besser sein und die Grafikkarte ist nochmal ein Stück besser! Mit diesem Kompromiss kann ich leben :)

Vielen Dank für die Tipps!

MFG
 
Dampf den du wahrscheinlich sehr sellten wirklich nutzen wirst, aber mit Gewicht, Lautstärke und kurzen Akkulaufzeiten erkaufst. Keine optimale Lösung, aber es gibt ja auch Leute die kaufen einen Supersportwagen und cruisen damit nur in der Stadt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh