Notebook für Elektrotechniker

Sabbislav

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2008
Beiträge
4
Morgen zusammen,

ich bin angehender Techniker im Bereich der Automatisierungstechnik und suche dafür ein passendes Notebook.

Da ich mich vorher noch nie mit dem Thema Notebooks auseinander gesetzt habe, steh ich so ziemlich ohne Ahnung da.
Ich habe mir schon viele Tests zu Notebooks angeguckt aber bin mir halt nicht so richtig im klaren was nun das Richtige ist für meine Zwecke.

Der Preis sollte die 600€ nicht überschreiten.

Laufen sollte auf dem Notebook:

- Office
- Visual C++
- Simatic S7 (SPS von Siemens)
- Logo
- EPlan (Erstellen von Schaltplänen)
- AutoCAD (wobei hier das Programm nicht wirklich Wichtig ist, da wir nur die Grundlagen Lernen)
- PSpice (Simulation von elektronischen Schaltungen)

Ja das sind so die Programme die Hauptsächlich genutzt werden.
Ich hoffe ihr könnt mit dem ein oder anderen was anfangen.

Beim Durchsehen diverser Tests hab ich mir schonmal 2 Notebooks rausgesucht.

Acer Travelmate 5720-602g25
HP Compaq 6730s

Aber wie gesagt da ich mich mit den Notebooks nicht wirklich auskenne, hoffe ich das mir hier jemand weiter helfen kann.

Danke schonmal

Gruß Sabb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
servus,

ich bin auch angehender techniker für prozessautomatisierung :banana:.
ich habe mir am dienstag ein dell vostro 1510 bestellt: ~ 770€

was für mich kaufentscheidend waren:
- Windows XP fähig (treiber auf der dell site)
- mattes display
- etwas höhere auflösung des displays als die 1280x800 (1440*900 für eplan, wincc fexible, office excel, access)
- garantie erweiterbar (3 jahre vor ort service)

was für mich optional noch interessant gewesen wäre:
- serielle schnittstelle (dell latitude 830)
- noch eine höhere auflösung

es wird aber noch etwas zeit dauern bis ich das notebook in den händen halten kann.

vl hab ich dir etwas weiter helfen können.

mfg steffen
 
Mahlzeit,

danke für deine Antwort.

Mit der höheren Auflösung hast du natürlich recht (hab ich garnicht dran gedacht), was bei den Programmen schon von Vorteil ist.
Die beiden Dell Modelle hab ich mir auch schon angeguckt aber die sprengen einfach meinen finanzielen Rahmen ...

Gruß Sabb
 
Schau doch mal bei nbwn.de nach 14"-Demopoolgeräten. Falls er was passendes dahat bekommst Du dort ein R61 für 550, ein T61 ab 650,-. Bei beiden kann übrigens eine serielle Schnittstelle nachgerüstet werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh