Notebook für Diplomarbeit

Weeze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2007
Beiträge
72
Hallo alle zusammen,

in 6 Wochen geht es los - 6 Monate Diplomarbeit schreiben und aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem 13,3" Book.

Alles was es können muss ist, dass das Office Paket gut läuft. Betriebssystem benötige ich nicht, da ich das über die Uni bekomme und niegelnagelneu muss er auch nicht sein.

Wäre auch cool wenn er ungefähr für 350€ hergehen würde da ich ja noch einen anderen Laptop und der schon genug gekostet hat. Will den großen nur nicht jeden Tag dann mit den privaten Sachen in die Firma schleppen.

Es braucht keine Webcam, kein Micro, Laufwerk reicht - muss nichtmal Brenner sein. Ajo und **** auf Grafikkarte. :)
Einziger Punkt wäre vielleicht der Akku, dass das Book nicht nach 1 Std tippen aufhört zu arbeiten.

Würde auch bei Ebay steigern wenn ihr meint, dass es sich lohnt auf ein bestimmtes Teil zu warten und zu hoffen. ;)

So .. das wars glaub ich. Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kuck mal bei dell im geschäftskunden bereich da gibt vostros für relativ kleines geld ist zwar etwas teure als deine 350€, vorsicht preis sind ohne mwst, aber für ~400€ hats du dann was neues mit funktionierenden akku, garantie.... wie man als privat kunde vostros bestellt wird hier in diversen thread erklärt....
 
Danke für den Tipp.
Aber sind Intel Celeron Prozessoren nicht der Tod für jeden Akku?
Pentium M wäre glaub ich geschickter, oder?
 
Oh Danke für den Tipp.

Dachte, da kleiner müssten die doch auch billiger hergehen als mein 15,4".

Vielleicht sollte ich mir dann doch ein 14,1" zulegen wenn das einfach zu bekommen ist.
Deine Vorschläge sind schon cool danke.
 
Kleiner ledier nicht gleich billiger ;) Bin eben auch auf der Suche nach einem 13,3". Wird wahrscheinlich der XPS oder gar Mac...
 
Aber du wirst wahrscheinlich nicht auf der Suche nach einer billigen Lösung sein, oder? :)

Wenn ich mir nicht vor 6 Monaten erst einen DELL mit allem drum und dran und jedem Scheiß zugelegt hätte dann würde ich ja auch nicht so aufs Geld schauen ... Wenn Geld nur nebensächlich eine Rolle spielen würde, wäre der XPS 1330 schon auf dem Weg. Aber 2 annähernd gleich Notebooks (von der Leistung) bringts nicht finde ich.

Am geschicktesten wäre es natürlich wenn mir die Firma einen stellen würde.... mh guter Gedanke... mal nachhaken. ;)
 
denke da könnte nen gebrauchter T43 siehe oben ganz nett sein. sehr zuverlässig. würd wenn möglich nur ne neue hdd verbauen. gibt nix schlimmeres wenn du ne studienarbeit/diplomarbeit schreibst und du dann plötzlich ohne funktionierenden rechner dastehst (es sei denn du hast schnell nen anderen privatrechner zur hand. beim auslandsaufenthalt aber eher schlecht möglich)
 
Ich finde es von der Sache her etwas fragwürdig, ob es sinnvoll ist, sich ein GEBRAUCHTES Notebook zu besorgen, wenn man etwas AUSFALLSICHERES möchte...

Dann doch eher nen DELL mit vernünftigen Support...
Aber da wirds am Preis (350€) scheitern ;)
 
mir würde jetzt spontan einfallen ein book für den betreffenden zeitraum zu leasen.
 
Kannst du das nicht einfach in der Frima schreiben, per USB-Stick, Internet usw. mit nach Hause nehmen?
 
Hi und Danke für die ganzen Antworten,

@ iamunknown: Das mit dem USB-Stick wird nur bedingt möglich sein weil ich für die Diplomarbeit sehr viel unterwegs sein werde. Lieferanten, Distributeure aufsuchen und dann will ich nicht immer auf einem Block mitschreiben und zuhause nochmal alles abtippen. Lieber alles Papierfrei halten.

@ nobbler: Hi Ho. Wo könnte ich Notebook für nur 6 Monate leasen? Die Angebote die ich jetzt so gesehen hab laufen meist auf 36-48 Monate und das ist ja wieder eher sehr lang. :) Gibt es Leasing-Angebote bei denen man dann nach z.B. 6 Monaten entscheidet ob man es dann noch kauft oder zurückgibt?

@ Mandel: Deinem Gedanken gebe ich Recht. Werde aber mit Sicherheit täglich die Daten sichern. (Ext. Festplatte, Stick oder RW) Das Risiko gehe ich nicht ein, dass ich dann 100 Seiten geschrieben habe und dann nochmal von vorne Anfangen darf.
400€ wären wohl auch noch drin, nur halt kein vollwertiges 1000€ Gerät.

@ Schlingel: Über ein IBM Gerät denke ich jetzt auch nach, ja. Robust, solide und laut der Meinung vieler auch noch absolut zuverlässig. :coolblue: Im Notfall könnte ich auch noch einen Lagerbrand damit ausschlagen. :d

@ jak: Danke für den Tipp.

Werde jetzt noch ein wenig weitersuchen.

Danke
 
Naja... Das kleinste Vostro 1310 bekommst du ja schon für 391,51€ (inkl. MwSt).
Und hast immerhin 1 Jahr VOS dabei...
Der RAM ist mit 1GB für Vista zwar sehr knapp, aber vielleicht bekommst du ja noch nen XP. Ansonst würde ich dir empfehlen in einem beliebigen Onlineshop 2-3GB zu deutlich günstigeren Konditionen als bei DEll zu kaufen und die einzubaun. AFAIK darf man das ohne das die Garantie/Gewährleistung/VOS beeinträchtigt wird!
 
Das ist absolut ne Idee!
Vielleicht kann ich sogar über Firma bestellen, dann fällt die MwSt. ja sogar weg.

XP hab ich daheim von der Hochschule. Kann also Vista einfach runterhaun.

Danke
 
Ich würde dir auch zu einem Vostro 1310 raten. Die ct hat es letztens getestet, mit einem für diesen Presi sehr guten Ergebnis. Du solltest aber dir schon das Upgrade auf eine CPU-Stufe besser als Celeron leisten. Die Stromsparfunktionen, die zusätzliche Leistung und die zwei CPU-Kerne werden sich echt auszahlen. Wenn du XP installierst und nur arbeiten willst, sollte 1 GB RAM reichen.
 
So,

dann danke ich mal allen für ihre Ideen und Ratschläge. Ich bekomme jetzt von der Firma ein Dell Notebook für die Arbeit.

Cheers
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh