Notebook defekt nur was?

Agent Cheese

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2006
Beiträge
9.510
Servus, hab mein gericom notebook aus der RMA zurück bekommen des 2te mal schon und hab ein neues erhalten nun macht der probleme während ich ihn einschalte :(.

So nun will ich es einschalten und es leuchten die lichter neben der einschalttaste auf sowie die zwei unteren knapp unter touchpad und der dvd brenner leuchten auch auf.

Er fährt aber nicht hoch. Man hört kurz den lüfter anlaufen und dann blinken die lichter kurz auf und es ist so als würde er hochfahren wollen aber laufend nen restart macht und der lüfter geht aus und des spielchen fängt von vorne wieder an.

Haben es nur mit akku probiert und nur mit Ladegerät und es funzt nichts. Es kommt nicht mal ein bild beim versuch hochzufahren.

Langsam bekomm ich meinen hals vo denen von gericom :hmm: des dumme ist ich hab jetzt die rechnung verlegt und mein vater geht heute in den media markt und will es wieder einschicken lassen geht des ohne rechnung? is ja des 3te mal dann wo des in rma ist bei denen.

Bei 2 mal rma war ja die rechnung immer dabei.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
  1. Von Gericom kann ich dir Geschichten erzählen :( Vor knapp 8 Jahren hatte ich auch das Pech RMAs einleiten zu müssen - da wurde das auch noch alles außerhalb von DE abgewickelt.
  2. Hört sich wohl ganz nach einem Mainboardschaden an. Dabei ist es unerheblich ob die Garantiezeit abgelaufen ist oder nicht, da du eine Ausbesserung der letzten Reperatur verlangen kannst. Sollte der Verkäufer (in dem Fall MM) es in drei Versuchen nicht schaffen dir ein vollständig repariertes und natürlich funktionsfähiges Notebook zu überreichen, kannst du vom Kaufvertrag zurück treten. Bei diesen großen Ketten hatte ich persönlich auch noch keine großen Probleme - zur Not sucht man sich im Laden ein neues Gerät aus (MM versucht dem Kunden Gutscheine anzudrehen, was rechtlich gesehen nicht richtig ist) und ist damit dann wieder glücklich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh