Ob man viel Unterschied zwischen dem T5450 (2 x 1,66 GHz, 166MHz FSB, 2MB Cache) und dem T5800 (2 x 2,0, 200MHz FSB, 2MB Cache) merkt ist eher fraglich. Unter Windows und normale Anwendungen wohl kaum. Bei Spielen oder intensiveren Anwendungen bestimmt - aber wohl auch nur wenig.
Ich denke der Aufpreis ist der Leistungssteigerung nicht gerecht. Ausser Du kannst vielleicht Deine alte CPU noch halbwegs gut verkaufen, was ich jedoch bezweifle.
Eine Mobile CPU von einem Geschäft zu kaufen ist ohnehin recht überteuert weil es hierfür fast keinen Markt gibt. Im Geizhals sind ja auch nur recht wenige Mobile CPUs gelistet.
Vielleicht könntest Du Dich auch bei eBay etwas umsehen. Da stellen oft Leute funktionierende Teile aus einem defekten Notebook rein wozu die CPU meist gehört.
z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220427480645
Schau aber zur Sicherheit wirklich vorher nach ob man recht einfach an die CPU kommt. Wie gesagt oft müsste man das komplette Notebook demontieren um an die CPU zu kommen und wenn man keine Ahnung hat was man tut kann man dabei auch leicht etwas beschädigen bzw. optische Beschädigungen am Gehäuse verursachen.
Zur Festplatte kommt man normalerweise relativ leicht. (aber auch nicht immer)
Sprich der Tausch dieser ist denklich einfach. Wenn man da eine flotte (7200 rpm) oder teure SSD kauft kann man an einem Desktop PC diese auch ganz einfach anschliessen (SATA Platten) und mit einer geeigneten Software die alte Platte 1:1 kopieren.