• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook bootet plötzlich nicht mehr!

fusedfused

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2009
Beiträge
2
:( Hallo,
habe ein ziemlich schwerwiegendes Problem mit meinem Asus X50Nseries-Notebook (Windows Vista 32-bit).
Gestern war mal wieder Party und da muss wie auch immer das Notebook mit. Doch nach langem Feiern hieß es plötzlich, "wraaahh der laptop geht nichtmehr...". Natürlich hat keiner was gemacht/gesehen.

Beim Versuch nämlich das Notebook zu starten, kommt nach einem 5-sekündigen Ladebild von Asus folgende Fehlermeldung:

---------------------------------------------------------
Windows Fehlerbehebung
Windows konnte nicht gestartet werden. Dies kann auf eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung zurückzuführen sein.

Wenn Windows-Dateien beschädigt oder falsch konfiguriert wurden, kann die Starthilfe zum Diagnostizieren und Beheben des Problems verwendet werden.
Wählen sie "Windows normal starten", wenn die Stromversorgung während des Startes unterbrochen wurde.

Starthilfe starten (empfohlen)
Windows normal starten
----------------------------------------------------------

Wenn ich "Starthilfe starten" auswähle, dann komme ich nach 3 Sekunden direkt wieder zu der selben Fehlermeldung, bei "Windows normal starten" versucht er halt nochmals zu booten, landet aber dann wieder bei der Fehlermeldung.
Im Abgesicherten Modus zu starten hat auch nichts gebracht, landet dann auch wieder bei der Fehlermeldung.
Woran könnte das liegen? Auszuschließen ist ein Virus, denn das Notebook war die ganze Zeit über vom Internet getrennt.
Ich tendiere entweder zu einem Festplattendefekt oder der Überhitzung von irgendetwas?

Ich hoffe ihr könnt mir genaueres darüber sagen und wie es zu beheben ist. Ich wäre seeeeeeeeeeehr dankbar.

mfg fusedfused :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist denn zum asus dazu? ne recovery dvd oder ne originale vista DVD? wenn Vista dann mach damit ne reparaturinstallation oder wie das heißt, wenn recovery dann musst du das halt einspielen! klingt halt wie als ob dein windows im arsch ist...

übrigens willkommen im forum:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie kann Windows so stark im Eimer sein, obwohl nur Leute ab und zu die Musik ändern? Ist mir etwas suspekt. Zwar wurde sicher viel rumgedrückt, aber ists nicht wahrscheinlicher jemand ist draufgefallen und ein daraus resultierender Hardwaredefekt?
 
ach windows ist da sehr kreativ:)
ne ka das wirst du vermutlich auch nie herausbekommen...
es muss ja nicht am windows liegen, aber das ist wohl die harmloseste variante! vllt ist auch die festplatte defekt oder so. das wirst du dann merken, wenn auch das neue vista net funktioniert bzw du es nicht installieren kannst oder so.
 
Und wie kann Windows so stark im Eimer sein, obwohl nur Leute ab und zu die Musik ändern? Ist mir etwas suspekt. Zwar wurde sicher viel rumgedrückt, aber ists nicht wahrscheinlicher jemand ist draufgefallen und ein daraus resultierender Hardwaredefekt?




wenn keiner was weiß und keiner was gesehen hat , vielleicht
wurden wichtige systemdateien gelöscht .
versuch dir irgendwo beim kumpel oder so eine vista-cd zu leihen
bei meinem asus war nur ne recovery hatte zum glück ne orginal
mit der ich mithilfe von vlite mir ne eigene vista-dvd erstellt und
bedruckt habe .
um deine daten zu sichern falls das andere hier nicht klappt ,
baue die festplatte aus und sicher dir deine persönlichen
daten und denn mach die recovery.


MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh