Hallo Hardwareluxxe!
Heute hat mir ein Kumpel davon berichtet, dass er sich ein neues Notebook für den Heimgebraucht (Internet, MS Office und sowas halt) kaufen möchte.
Er hat sich ein
Toshiba Notebook rausgesucht
Hier die Daten:
Intel Celeron Prozessor B820 (1,7 GHz, 2 MB 3rd level cache)
15,6-Zoll TFT LED Bildschirm mit 1.366 x 768
320 GB (5.400 U/min) SATA
4.096 MB DDR3 (1.333 MHz)
Stereo Lautsprecher
2x USB 3.0, USB 2.0 und HDMI-Ausgang
1 Megapixel HD-Webcam
DVD Laufwerk ist glaub ich keins drinn, könnte aber sein, dass ich was übersehen hab.
Das gute Stück soll 400 Euro kosten.
Ich habe mal einfach ganz dreist behauptet, dass man für das Geld weitaus mehr Leistung bekommt.
Ich wollte euch gerne um Kaufempfehlungen für ein Notebook bis 400 € bitten.
Displaygröße is erstmal nicht so wichtig, Numpad wäre erwünscht.
Der Hersteller ist erstmal auch egal, ich habe allerdings z.B. mit Acer servicetechnisch schlechte Erfahrungen gemacht. Ich denke ASUS oder Dell wäre vielleicht eine gute Idee, aber ich verlass mich da auch euch, dass ihr mir keinen Schrott anquatscht
Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Vorschläge
Lg
kriD
Heute hat mir ein Kumpel davon berichtet, dass er sich ein neues Notebook für den Heimgebraucht (Internet, MS Office und sowas halt) kaufen möchte.
Er hat sich ein
Toshiba Notebook rausgesucht
Hier die Daten:
Intel Celeron Prozessor B820 (1,7 GHz, 2 MB 3rd level cache)
15,6-Zoll TFT LED Bildschirm mit 1.366 x 768
320 GB (5.400 U/min) SATA
4.096 MB DDR3 (1.333 MHz)
Stereo Lautsprecher
2x USB 3.0, USB 2.0 und HDMI-Ausgang
1 Megapixel HD-Webcam
DVD Laufwerk ist glaub ich keins drinn, könnte aber sein, dass ich was übersehen hab.
Das gute Stück soll 400 Euro kosten.
Ich habe mal einfach ganz dreist behauptet, dass man für das Geld weitaus mehr Leistung bekommt.
Ich wollte euch gerne um Kaufempfehlungen für ein Notebook bis 400 € bitten.
Displaygröße is erstmal nicht so wichtig, Numpad wäre erwünscht.
Der Hersteller ist erstmal auch egal, ich habe allerdings z.B. mit Acer servicetechnisch schlechte Erfahrungen gemacht. Ich denke ASUS oder Dell wäre vielleicht eine gute Idee, aber ich verlass mich da auch euch, dass ihr mir keinen Schrott anquatscht

Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Vorschläge
Lg
kriD