Notebook bis 600€

Ich hab den PM45, jedoch finde ich in den NVIDIA Systemsteuerung nichts zum ausschalten der Karte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, habe ein ähnliches Problem, ich habe den M780G-Chipsatz kann aber nicht auf IGP switchen. Eventuell wird s ja im Bios blockeirt.
 
hm

beide Notebooks sind ja fast gleich auf!
das hilft mir nicht wirklich bei der entscheidung!
 
Hmm, habe ein ähnliches Problem, ich habe den M780G-Chipsatz kann aber nicht auf IGP switchen. Eventuell wird s ja im Bios blockeirt.

wie ist Gehäusefarbe vom Samsung R505 QL-62, schwarz oder silber? Bietet das Touchpad eine Scrollfunktion an? Bist du weiterhin zufrieden mit dem Notebook?

Danke im voraus...

Gruss VOODOO-KING
 
Mein Samsung R505 QL-62 ist schwarz. Hmm wegen der Scollfunktion werde ich mal nach schauen.
Bin schon zufrieden, aber ein paar kleine Makel gibt es. Man kann W-lan nur abschalten, wenn das Betriebssystem hochgefahren und man angemeldet ist. Das DVD-RW-Laufwerk macht ein ungewohntes Geräusch, und war ist es keine Trubine beim Anlaufen, sondern eher ein lauteres Surren.
Naja das Display ist an dem oberen Ecken sowie unten mittig etwas heller beim komplett schwarzen Bildschirm.

Außerdem muss ich mich auch an Vista und der ATI-Treiberstruktur gewöhnen.
 
Jo, aber ich werde es morgen machen.
Ich versuche gerade den ATI-Treiber zumodden bzw danach meine Vista-DVD zuentschlacken. Kann mir jemand sagen, welchen interne Nummer der aktuelle ATI-Treiber(8.10) hat. Mein jetztiger Treiber hat die nummer 8.53.

Edit:
Also das Touchpad beim R505 besitzt eine Scrollfunktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DrSeltsam

Fotos würden mich auch interessieren.
Mit welcher Vcore läuft der AMD QL-62 jeweils unter idle und unter Last?
Hast du schon die Akkulaufzeit untersucht (Surfen,Office)?
Zur Zeit ist der Samsung R-505 QL62 auch mein Favorit...
 
Zuletzt bearbeitet:
@DrSeltsam

Fotos würden mich auch interessieren.
Mit welcher Vcore läuft der AMD QL-62 jeweils unter idle und unter Last?
Hast du schon die Akkulaufzeit untersucht (Surfen,Office)?
Zur Zeit ist der Samsung R-505 QL62 auch mein Favorit...
Sorry, kam leider gestern nicht dazu Bilder zumachen, da ich bissle rumexperimentiert und dabei mein Vista zerschoßen habe. Außerdem versuchte ich mit Hilfe von vLite ne abgespeckte Version der Installation-DVD herzustellen, aber irgendwie mag vLite meine Vista-DVD nicht. Dies erinnert mich irgendwie an die Anfangszeiten von XP, dort habe ich auch in den ersten Wochen fast täglich das Betreibssytem zerschoßen, aber danach lief es 1a, da ich wusste was ich machen kann und was ich lassen sollte.
Ich muss Samsung ein Lob aussprechen, die Wiederherstellungsdvd ist nur eine Vista-DVD und die ganzen Zusatzprogramme sowie Treiber befinden sich auf einer Extra-DVD, wo man auswählen kann was man installieren will.

Als Ersatz für meine Bilder, kann ich dir folgende Links anbieten.
http://www.alternate.de/html/product/prodPicPopup.html?cmd=none&artno=PN5U00&view=4#4
http://www.notebooksbilliger.de/popup_slideshow.php/pID/47306/current/R510_04.jpg

Leider habe ich den Akku noch nicht getestet, aber ich kann sagen, das der R505 unter Idle ca 28W und Volllast max. 75W, aber meist 70W unter Last verbraucht.
Der Vcore bei idle ist ca. bei 0,95V und unter Last 1,2V, aber ich denke dort kann ich noch mehr bzw weniger rausholen, da unteranderem AMD Overdrive Tool funktioniert. RMClock habe ich noch nicht getestet, aber musste auch funktionieren.
Außerdem bemerkte ich, dass der Speicher nur mit 320MHz läuft, obwohl er ein 800er ist.:hmm: Naja werde mal mit RMClock versuchen den Speicherteiler zuändern.


PS: Zum Thema Betriebssysteme, da ist mir letzten Freitag ein seltenes Phänomen unter Linux bei einem Kumpel gelungen und zwar ein "kernel panic".:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat es mit der verbauten Graka auf sich?
Kenne mich mit Notebooks Grakas leider nullkommagarnicht aus.
Kannst du mir dazu was sagen?
Vergleichebare Leistung zu einer PC Graka?

Mich würden deine Erfahrungen zum R-505 auch stark interessieren!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verbaute ATI Mobility Radeon HD3470, ist ungefähr so schnell wie eine HD3450 und reicht für klassische LAN-Spiele vollkommen aus.
Wenn man doch die neusten Spiele zocken mochte sollte man zu einer Mobility HD3650 bzw einer Nvidia GForce 9500m GS, einer 9600m GS oder 9600m GT greifen.

Die Temps sind sehr gut. Es wird auf der Unterseite nur in der direkten Umgebung des Lüfterausgang warm, aber nicht unangenehm warm sowie zwischen HDD und DVD-RW wird es lauwarm. Auf der Tastaturseite wird es nur dort eigentlich max. lauwarm wo die HDD sitzt.
Der Lufter ist leise, das DVD-RW-Laufwerk gibt meisten ein etwas lautere Surren von sich sowie, ab und zu hört man ein Festplatten zugriff.
Mein System wird gerade neuaufgesetzt und danach werde ich mich an einen Userbericht ranmachen.
Eigentlich braucht Samsung für ihr glaube ich erstes AMD-Notebook nicht schämen und könnte ruhig ihn auf ihre Supportseite aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal!
Kannst du sagen, wielange dein Bericht ca. dauern wird?
Wollte mir das Mainboard heute eigentlich bestellen, aber kann schon noch 2-3 Tage warten. Du scheinst mehr als kompetent. ; )
 
Okey super. Hatte eher mit 5-7 Tagen gerechnet. Wäre echt genial!
 
@DrSeltsam

hört sich doch bisher recht positiv an, vor allem

Ich muss Samsung ein Lob aussprechen, die Wiederherstellungsdvd ist nur eine Vista-DVD und die ganzen Zusatzprogramme sowie Treiber befinden sich auf einer Extra-DVD, wo man auswählen kann was man installieren will.

Die Mobile Athlon X2 QL Prozessoren unterstützen maximal DDR2 333(667), nur die neuen Turion X2 (RM,ZM) bieten DDR2 400(800) Support an:

http://www.computerbase.de/bild/news/19762/1/

Ich spekuliere, dass der R-505 QL62 preislich bis auf 550€ fällt, ausserdem bin ich frühestens am Mittwoch wieder in Deutschland
 
@VOODOO-KING
Ich glaube dir wird der fallende Euro ein Strich durch die Rechnung machen, obwohl für den Wertverlust kein logischer Grund vorliegt.
Jup, es wird nur DDR667 unterstützt, aber er taktet nur mit 320MHz(640MHz) und ist ein DDR800er. :hmm:


Eine schöne Übersicht über alle gängigen CPU findet man hier.
http://www.cpu-world.com/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh