Notebook bis 1000,00€ - Help me - choose your favorite

Carlsson

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
355
Ort
Hamburg
So liebe LuxXer,

ich hab beschlossen den Dell Thread nicht mehr zuzuschreiben und hoffe ihr verzeiht mir, dass ich -noch- eine Kaufberatungsthread aufmache.:rolleyes:

Weihnachten steht vor der Tür und ich habe das Glück mir zu diesem Zweck einen Laptop zusammenstellen zu dürfen, das ganze sollte die 1000,00 € Marke nicht übersteigen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was wird gesucht ?

Das Notebook sollte ein wenig Allround sein - sprich kein Netbook und kein Desktop Replacement. Ich bin aber bereit für ein wenig mehr Leistung Dinge wie Gewichtssteigerung ( wie auch sonst ) zu akzeptieren. Einigermaßen mobil sollte es aber sein, deswegen bleib ich zw. 13 und 15 Zoll.

Was ist der Einsatzzweck?

Inet, Office, Photoshop, ZBrush,Filme und ( nicht primär ) das ein oder andere Spiel. Fürs Gaming steht zwar ein Desktop daheim, aber es sollte eben möglich sein, mal auf den Lappi auszuweichen ohne auf AoE 2 und Solitär beschränkt zu werden.

Was ist mir wichtig ?

Verarbeitung / Wertigkeit - Alu&co willkommen, Gesamtbild muss stimmen
Lüfter/Wärme auf -normalem- Niveau, muss kein silent sein
Leistung / Tempo - ergibt sich aus dem Einsatzgebiet, schnell aber kein Turbo

Was wurde bisher angeguckt ?

Dell XPS 15 @ i5-460/560 + 420 o. i7-740/435 beide bei 799 €+70€(Akku) - Dell XPS 15 Notebook
Dell Inspiron 15R @i5-460 + 5650 bei 729€ - Notebook Inspiron*15R
ASUS N53JF @ i5-460/560 + 425 bei 889€/1005€ - Asus N53JF | Geizhals.at Deutschland
Acer 3820TG @i5-460 + 5650/6550 bei 799€ / 849€ - Acer Aspire TimelineX 3820TG-434G64N, Core i5-430M 2.26GHz (LX.PV102.161) | Geizhals.at Deutschland / Acer Aspire TimelineX 3820TG-464G75nks (LX.RAC02.017) | Geizhals.at Deutschland
Sony EB3Z1E/BQ@ i5-460 + 5650 bei 984€ - Sony Vaio VPC-EB3Z1E/BQ schwarz | Geizhals.at Deutschland
HP ASUS PL30JT-RO030X i5 460M + 5650 bei 999 € - Hewlett Packard Pavilion dv6-3102SG 39,6 cm Notebook - EURONICS
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe das beschreibt meinen derzeitigen Wissenstand einigermaßen und ich freue mich auf Kommentare, Vorschläge und vernichtende Kritik :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI GX640-i7287LW7P ?

Intel Core i7 QM720
Mobility Radeon 5850, 1GB GDDR5
8GB RAM
500GB Platte
Ab 990€
 
@gemm :

Danke fürs Vorschlagen - hatte MSI noch garnicht auf dem Schirm bisher
- muss ich mich ma angucken !
 
Mein Msi war damals schlecht verarbeitet und viel langsamer,als es auf dem Datenblatt aussah.
Wobei der von gemm gepostete von den Daten her echt perfekt ist für unter 1000€. Aber ich würde mir nie wieder einen Msi kaufen. Wobei da die Meinungen der User sehr unterschiedlich sind.

Aber im großen und ganzen sind alle von dir rausgesuchten gut. Ich persönlich würde zum Asus oder Dell greifen denk ich. Das Sony ist auch gut,aber die Laufzeit der günstigen Sonys lässt zu wünschen übrig.
 
Moin,

Danke Terr0r für die Antwort :)

Der Dell und der Asus sind momentan auch meine Favoriten, der MSI sieht von der Specs super aus, weiß aber nicht, ob ich dieses "GamerRot" als Stempel und Design haben möchte..
Mit den Configs , die ich bei Dell vorgenommen habe, liegen der Dell XPS 15 ( inkl. 5% Gutschein ) und der Asus N53 preislich beide so um 900,00 € exkl.

wobei der Asus den "besseren" GPU, was aber wohl nur Unterschiede in der Taktung sind.

der Dell hat nen 9er Akku und BluRay + 1 Jahr Unfallschutz

Beide sind Design / Wertigkeits - Mäßig ansprechend und haben auch beide eine besondere Soundlösung, was für mich auf jeden Fall ein Plus ist.


Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Asus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du das HP 6540 oderf 6550 auf dem Schirm? Zumindest das 6540 bietet für seine 900€ ein extrem gutes 1680x1050er Display. Grafikkarte ist aber dann nur mittelmaß
 
2k5lexi,

Hatte ich mir noch nicht angeguckt - sieht gut aus, soweit man unter 1000 geht ist man aber beim i3, 2 Gig etc. Weiß nicht ob die Qualität des Displays das ausgleicht :/
 
hmm also alle deine Punkte die dir wichtig sind wirst du wahrscheinlich nur mit einem Macbook erreichen ;)
Diese Windows Plastikbomber sind nun alles andere als wertig…
Schau dir mal ein Macbook an, danach willst du nie wieder was anderes^^
 
Applefanboy ...

Hier ist eine objektive Meinung gefragt und da der Threadersteller kein Apple in Betracht gezogen hat, geh ich stark davon aus, dass er gern ein Laptop mit Windows hätte.
 
@bloodsucker :

Ich bin fest davon überzeugt, dass das super Produkte sind, aber ich habs schon mal (leihweise) an einem MacbookPro versucht, zweifelsohne eine qualitatives Produkt - ich glaube aber ich bin einfach ein Windows-Typ und finde die Dell / Asus Sachen auch vom Design individueller und ansprechender :)

So bin ich Mobil bei Bada und sonst gern am PC...
Danke aber für deinen Vorschlag !

Hab grad von Dell folgendes Angebot für den XPS 15 bekommen :

XPS 15 - i5 460, GF 420M GT, 4Gig, 500 GB, 9 Zellen-Akku, Recovery DVD, 720p Display

einmal mit 1 Jahr Vor-Ort-Service + 1 Jahr Unfallversicherung für 850.95€ inkl.
einmal mit 3 Jahren Vor-Ort Service für 895,96€ inkl.


Soweit ich das sehe sind das gute preisvorteile gegenüber des Online Angebotes.
Der Service wäre hier ja auf einem Preisniveau Vorteil vom Dell gg. des Asus...

- Was meint ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehm das Dell, der Support und Service, sowie die Qualität soll bei Dell besser sein als bei Asus.
Hab persönlich aber mit keinen der beiden Hersteller Erfahrung.

Aber du sollst wissen, dass ein 720p Display nicht unbedingt gut sein muss.
(720p ist die wohl schwächste Auflösung im 15" Bereich)
Allerdings sagtest du ja nichts von dem, ob du ein glare oder non-glare Display möchtest. Oder sonstige ansprüche ans Display hast.
 
Moin

Beide nb sind gut keine Frage - aaaber hast du keinen Computer Fritzen um die ecke ?? Wenn ja würd ich da mal schauen denn asus bietet auch vor Ort service und Pick up und vieleicht wird's beim compucorner um die Ecke billiger bisken handeln und du hast einen persöhnlichen Ansprechpartner vor Ort falls mal ein Problem auftrit !!

Gruß fainherb
 
@Terr0r :

Die Sache mit dem Display ist, dass die beiden Laptops sich in der Auflösung so nichts nehemen. Ansonsten schein aber das Gesamtpaket bei beiden für mich zu stimmen.

Nehme ich den Dell nun in FHD dann bin ich +200 € los - @home kann er sowieso an einen 24" "guten" Schirm angeschlossen werden und ich kann mir den Aufpreis irgendwie nicht rechtfertigen.

@fainherb : Bisher hab ich den Asus noch nicht gefunden hier in Bremen, was mich an ihm hält ist, dass ich das Design ein wenig ausgefeilter finde als beim Dell

Danke Jungs soweit für eure Hilfestellung - gern mehr davon ;)

Wenn alles gut geht wollte ich das Ding heute bestellen / Kaufen, damit ich auch über Xmas was davon habe

Auf gehts in die letzte Runde
 
Also meine Erfahrungen DELL vs ASUS:

ASUS:
Notebook lässt sich regelmäßig nicht einschalten, kommt nicht aus dem Standby manchmal nur Ausgabe am externen Monitor - Email an den Support: Keine Antwort.
Notebook komplett hinüber, Austausch fällig: Nach 2 Monaten Hinhaltetaktik (ja wir haben keine Ersatzteile aber es werden bestimmt welche bestellt...klar!) wird ein anderes Gerät versprochen, 3 Monate nach Einschicken stellt sich heraus, dass dies leider nicht annähernd in der Leistungsklasse des alten Geräts entspricht. Alternativ würden keine 60% des Kaufpreises zurückerstattet - Irgendwann. Nach verhandlungen mit dem Händler gabs immerhin einen Gutschein mit 100€ mehr...

DELL:
"kribbelnde" Handauflage: in zwei tagen neues (zusätzliches) Netzteil bekommen, keine Probleme mehr.
Akku erreicht in 10 Monaten einen Wear Level von 17% - wurde innerhalb eines Tages ausgetauscht.
Einbau einer UMTS-Karte (von ebay) karte wird nicht erkannt: 2 Stunden mit Supporter telefoniert, karte als defekt deklariert, beim kumpel ausprobiert - sie war defekt...
Display beim aufhellen teils noch etwas dunkler (gibt sich mit der Zeit - Luxusproblem) - wurde am nächsten Tag repariert.
DVD-Laufwerk defekt - am nächsten Tag repariert.

Soweit zu meinen Erfahrungen, das mitm ASUS ist jetzt 3 jahre her, und was man hier so liest hat sich die Situation nicht gebessert. Es gibt sicher auch positive Erfahrungen mit dem Support, die hören sich dann etwa so an, dass nach einem Monat das Notebook wieder zurückkommt und nicht mehr kaputt ist als beim einsenden.

€dit: Zulange gebraucht zum posten, sollte aber deine Entscheidung bekräftigen ;)
 
So der Vorschlag für 896 € ist bestellt, ich gucks mir einfach mal an :d

Danke für die vielen konstruktiven Beiträge, Hilfestellungen und Antworten !
 
Also meine Erfahrungen DELL vs ASUS:

ASUS:
Notebook lässt sich regelmäßig nicht einschalten, kommt nicht aus dem Standby manchmal nur Ausgabe am externen Monitor - Email an den Support: Keine Antwort.
Notebook komplett hinüber, Austausch fällig: Nach 2 Monaten Hinhaltetaktik (ja wir haben keine Ersatzteile aber es werden bestimmt welche bestellt...klar!) wird ein anderes Gerät versprochen, 3 Monate nach Einschicken stellt sich heraus, dass dies leider nicht annähernd in der Leistungsklasse des alten Geräts entspricht. Alternativ würden keine 60% des Kaufpreises zurückerstattet - Irgendwann. Nach verhandlungen mit dem Händler gabs immerhin einen Gutschein mit 100€ mehr...

DELL:
"kribbelnde" Handauflage: in zwei tagen neues (zusätzliches) Netzteil bekommen, keine Probleme mehr.
Akku erreicht in 10 Monaten einen Wear Level von 17% - wurde innerhalb eines Tages ausgetauscht.
Einbau einer UMTS-Karte (von ebay) karte wird nicht erkannt: 2 Stunden mit Supporter telefoniert, karte als defekt deklariert, beim kumpel ausprobiert - sie war defekt...
Display beim aufhellen teils noch etwas dunkler (gibt sich mit der Zeit - Luxusproblem) - wurde am nächsten Tag repariert.
DVD-Laufwerk defekt - am nächsten Tag repariert.

Soweit zu meinen Erfahrungen, das mitm ASUS ist jetzt 3 jahre her, und was man hier so liest hat sich die Situation nicht gebessert. Es gibt sicher auch positive Erfahrungen mit dem Support, die hören sich dann etwa so an, dass nach einem Monat das Notebook wieder zurückkommt und nicht mehr kaputt ist als beim einsenden.

€dit: Zulange gebraucht zum posten, sollte aber deine Entscheidung bekräftigen ;)



Ganz meine Erfahrung. Wenn die Frage Dell vs Asus steht.. ganz klar Dell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh