Notebook bis 1000€

n3x3$t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2006
Beiträge
318
Hallo allerseits,

Ein Freund von mir möchte sich ein neues Notebook zulegen. Er würde so ca. 800€ dafür ausgeben wollen.
Nutzen würde er es so für das übliche, also:
- Office
- Internet
- Filme schauen
- gelegentlich evtl. Spiele

Was die Größe angeht hab ich mit ihm noch nicht drüber gesprochen, aber ich denk mal 15,4' würde ganz gut passen.

Doch braucht man dafür überhaupt ein 1000€-Notebook? Ich hab mir vor einem Jahr für 1100€ mein Acer Aspire gekauft, welches aber auch vielmehr für Spiele als für Office gedacht war.

Was für Notebooks könntet ihr empfehlen?

Vielen Dank im voraus ;)
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GTA sollte drauf laufen sagt er. Eine integrierte Webcam hätte er auch ganz gerne, muss aber nicht sein.

700-800€ wären ihm am liebsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja wie wäre es denn mit dem hier heiß geliebten und auch von mir persönlich gekauften Samsung R560? Als Maloz für 888,- und als Mebugo für 899,-. Andererseite wäre ein Notebook von HP etwas günstiger. KLICK. Inklusive Bestellung direkt bei HP und einem Gutscheincode sind nochmal gut 15% Rabatt und kostenlose Lieferung drin.
 
Gibts da noch irgendwelche vergleichbaren Alternativen?
 
Dieser Punkt ist entscheidend bei der Entscheidung zwischen einem 500 und einem 1000 Euro Notebook.
Was soll denn genau gespielt werden?

http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home

Aussage halte ich für bedenklich und grundsätzlich falsch.
Die Wertigkeit und Ausstattung bedingen den Preisunterschied. Du bekommst spieletauglich Asusgurken für 600-700€ aber rumtragen geschweige denn oft auf und zuklappen möchte ich ein solches Gerät nicht.

Generell haben die Dell-Geräte aktuell ein gutes P/L Verhältnis. Ansonsten wird hier und auch anderorts das aktulle Samsung R560 sehr gelobt.

Was haltet ihr von diesem Asus hier:

Solange Asus am laufenden Band so grottige Qualität abliefert und der Service immer wieder so schlecht bewertet wird, würde ich niemals ein Asus kaufen und auch niemandem ein Asus Notebook empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was muss man sich hier unter schlechter Qualität vorstellen?
Mal bedeutet schlechte Qualität, dass das Plastik verhältnismäßig dünn, sodass man es leicht eindrücken kann, was aber bei normalem Gebrauch kein Problem darstellt.
Schlechte Qualität kann aber auch beudeuten, dass beispielsweise nach 1 Monat der Riegel zum Aufklappen des Laptops hinübergeht.
 
ASUS ist in allen Bereichen oft schlecht. Verarbeitung, Hardware und vor allem der gefürchtete Service!!
In der c't Reihe "Vorsicht Kunde" ist ASUS ungeliebter dauergast. Selbst die hochpreisigen Lambogini-Books von ASUS sind da keine Ausnahme.

Kannst ja mal auf den Link in meiner Signatur klicken.

Sieh dir lieber das Samsung R560 nochmal genauer an. Wird überall hoch gelobt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh