Notebook an Plasma anschliessen

LD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
2.068
Hallo,

vor kurzem wollte ich mein Notebook ( Vaio ) an meinem Plasmabildschirm (Medion) anschliessen, aber nix ist passiert. Es kam nur die Fehlermeldung vom Plasma: Kein unterstützter Modus H:65,4 V:60 !
Habe den vom Plasma mitgelieferten VGA-Stecker benutzt, da ich keinen TV-out am Notebook habe. Kann auch am Plasma keine Frequenz einstellen so lange der kein Signal bekommt.
Im Benutzerhandbuch steht: anstöpseln, PC-VGA Taste drücken und in die Einstellungen gehen (die ich ja noch garnicht einstellen kann solange kein Signal ankommt).
Macht mich völlig verrückt, kann doch nicht so schwer sein...
Oder muß ich noch an der Grafikkarte Einstellungen vornehmen?
Hab eine Nvidia, hab aber schon alles durchgeklickt.....

Weiß vielleicht jemand Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ohne zu wissen wie die Einstellungen am Notebook aussehen (Auflösung; Hz-Zahl etc.) kann man dir wahrscheinlich nur sehr schwer helfen.

Ich denke mal das die aktuellen Einstellungen einfach ausserhalb der vom Plasma aktzeptieren Werten liegt. Sprich dein Fernseher erwartet z.b. 640x480 oder 800x600 bei 60/50 Hz und an deinem Notebook sind grad z.b. 1280x960 bei 75 Hz eingestelllt...

Im Handbuch von Fernseher sind keine Angaben zu den empfohlenen Einstellungen vorhanden?

Schreib am besten auch mal die Medion Typenbezeichnung auf. Manche TV's sind da recht heikel und sehr wählerisch.

Gruß

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also die Auflösung am Notebook ist die Höchste 1200x1600 bei 60 Hz.
Leider hab ich das Handbuch gerade nicht bei der Hand, weil bin nicht zu hause...
Schaue aber heut gleich mal nach. Gebe auch zu, daran hab ich noch garnicht gedacht (wie Frauen so sind).


Typenbezeichnung: 42” Plasma TV HD Ready MD 31842

Das stand noch auf der Medionseiteim Internet :
(Video Eingangssignale: FBAS / RGB / S-Video / YCrCb / YPrPb / SD-TV (480p/i, 576 p/i) / HDTV (720p, 1080i) )


Gruß

LD
 
Hi,

oha eine Frau - aber da hilft man doch gleich doppelt so gerne :d

Ich hab mal gesucht und zwecks den unterstützen Auflösungen folgende Angabe gefunden (zwecks Zuspielung über VGA):

DOS (720x400) für BIOS-Einstellungen bei 70 Hz, VGA (640x480), SVGA (800x600), XGA (1024x768), SXGA (1280-1024), WXGA (1280x720, 1280x768, 1366x768) - alle bei 60 Hz.

Somit ist es klar das die Auflösung welche du gerade am Laptop hast viel zu hoch ist! Probier doch mal ob du sie am Laptop auf eine der oberen (z.b. 1280x720 bei 60 Hz) umstellen kannst. Das Bild auf den Laptop sollte dabei aber sehr grausam werden (von der Qualität her).

Aber moment mal - ich hab aber noch mal eine andere Frage: hat dein Notebook überhaupt eine native Auflösung von 1600x1200?
Die TFTs/LCDs etc. sollte man immer nur mit der nativen Auflösung des Panels bzw. Bildschirmes betreiben! Nur dann hab man das schärfste Bild! Wie ist den die Typenbezeichnung vom Notebook?

Edit: Mir ist grad nochmal was eingefallen, probier eventuell auch einmal die Auflösung von 1024x768p bei 60Hz aus. Der TV hat eben eine native Auflösung von 1024x768 drum könnte es sein das das Bild bei der Zuspielung am besten ist.

Gruß

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Simon,

also: ich habe es nochmal probiert, und nachdem ich nochmals alles durchgeklickt habe, siehe da ich hatte ein Bildauf dem TV! Dank Deiner Antwort wegen der Auflösung.
Klasse dachte ich, und wollte die CD, die gerade drin lag öffnen (Anno) aber das fand der Rechner nicht so gut. Hatte dann keine Buttons mehr, Desktop war völlig leer. leider weiß ich auch nicht mehr was ich angeklickt habe, auf jeden Fall hab ich die Auflösung runter gesetzt, ich konnte auch als ich schon ein Bild auf dem TV hatte die Auflösung wieder hochsetzen.
Ich glaube ich hatte dann 1280x768.

Die Typenbezeichnung hab ich jetzt nicht im Kopf. Der Lappi war 2003 der erste Vaio-Rechner mit einem 17 Zoll OnyxBlack Bildschirm und für Bildbearbeitung ausgelegt (Grafikrechner).

In der Bedienungsanleitung vom Plasma steht auch nicht welche Auflösung man (oder frau) nehmen sollte.
Die letzten zwei Tage hatte ich keine Zeit es nochmals zu testen.
Werd es heute Abend nochmal versuchen...und mir auch mal merken was ich einstelle!

Grüsse LD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh