• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook an FullHD TFT betreiben? Welche Grafikkarte nötig?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo,
ich würde mir gern ein Notebook kaufen und dieses unter Umständen auch mal an meinem Full HD TFT betreiben um so zu arbeiten oder sogar Filme zu schauen. Dazu hab ich zwei Fragen:

1.
Welche Grafikkarte/Grafikchip braucht das Notebook mindestens um die Auflösung von 1920 x x1080 vernünftig und problemlos darstellen zu können? Voe allem in Hinblick auf Filme wichtig.

2.
Wie genau verbinde ich das Notebook mit dem TFT? Analog wäre ja sicherlich die schlechteste Lösung. Viele nueere Notebooks besitzen ja eine HDMI-Schnittstelle. Kann ich diese nutzen um das Notebook mit dem TFT zu verbinden?
Welche Möglichkeiten gäbe es noch?

Viele Grüße :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Sollte quasi jede packen. Bedenke aber das quasi kein Notebook nen bluRay Laufwerk hat daher ists eh ziemlich Wurst.
2. Ja Wenn FullHD dann mit HDMI.
 
Danke erst mal :)

zu 1: Ja, das stimmt. Aber vielleicht sind die kleinsten Grafikkarten ja schon mit der Auflösung überfordert, auch bei DVD Filmen. Abgesehen davon könnte ich ne externe HDD ans Notebook klemmen, auf der sich BluRay-Filme befinden bze ein externes BluRay-LW anklemmen :)

zu 2: Gut =) Mir war unklar ob das Notebook über den HDMI-port Signale ausgibt. Oder ob ich so nur Geräte an das Notebook klemmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ... wusste gar nicht dass mancha Notebooks auch DVI besitzen .... das wär natürlich auch klasse
 
Da gibts eher wenige Notebooks, die, wenn überhaupt noch, DVI mitbringen. HDMI ist da der Anschluss der Wahl und in Sachen Verbindung bei FullHD Geschichten auch die sinnigste Variante. ;)

Schau dir doch mal das Dell Studio 15 an. Das kannst du dir selbst zusammenstellen und so zB auch nen BluRay-Laufwerk bekommen.
 
dann halt "nen bluray laufwerk schränkt die auswahl stark ein" ;)
wobei ich dazu sagen muss das ich vom bereich bis ca. 13,3" ausgegangen bin weil ich mich nur da umgesehen habe in letztet zeit^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh